Scheibenwechsel bei Carglas - Quietschen

Hallo,
ich hatte einen Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers der Allianz gemeldet. Die hat mir Car Glas aufgedrückt - fand ich spontan nicht so toll. Da demnächst TÜV ansteht und ich jetzt eine Woche weg war, wollte ich das vorher erledigen. Also letzte Woche Freitag hin und Abends das Auto abgeholt.
Sah auch alles gut aus, ich bin nicht durch die Waschstraße und habe den Wagen nur ebenerding geparkt, wie es mir gesagt wurde. Am Samstag war noch alles prima und ich habe den Wagen in der Garage geparkt. Jetzt war ich eine Woche weg und fahre heute mit dem Auto und vernehme schon bei den allerleichtesten Unebenheiten oder wenn der Motor im Stand kalt noch etwas unruhig läuft ein Quietschen, das von der rechten Seite vorne zu kommen scheint.
Da außer dem Scheibenwechsel nichts gmacht wurde, kann das nur davon kommen. Bei einem 20 Jahre alten Auto wäre so ein Quietschen vom Interieur vielleicht normal, aber beim 5 Jahre alten MB absolut nicht hinnehmbar, es hört sich an, wie eine Mischung aus Froschkonzert und dem Knacken von platzender Blasenfolie.

Folgende Fragen stelle ich mir gerade:

Kann das vom Scheibenkleber kommen, dass die Scheibe vielleiht nicht 100%ig korrekt sitzt?
Wird beim Scheibenwechsel evtl. was vom Amaturenbrett gelöst, das jetzt nicht mehr richtig sitzt?
Sollte ich erst mal zu Carglas oder mit der Versicherung sprechen?

Danke für jeden helfenden Hinweis!

17 Antworten

Hallo,

vielleicht solltest die Ursache genau bestimmen.
Wenn das Geräusch auch im Stand vorkommt, dann könnte ein Helfer versuchen das Geräusch genau zu lokalisieren und ggf. durch drücken auf die entsprechende Stelle zu verändern.
Ansonsten könnte es passieren, daß es nicht an der Scheibe liegt oder Carglas behauptet, es käme nicht von der Scheibe.
Mit Vermutungen kommen wir nicht zu einem Ergebnis.

Liebe Grüße
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...es gibt bereits Scheibenkleber mit einer Abfahrzeit von 1-3h...
http://...1plus-autolack-hannover.de/.../...LC-Scheibenkleber-861.html
Hallo,

aber auch für das von Dir verlinkte Produkt gilt, wie Du hier nachlesen kannst, eine Zeit für die Durchhärtung von 24 Stunden, bei 3 - 4 mm Kleberdicke und die verkürzten Zeiten für die Wiederverwendbarkeit des Fahrzeugs gelten, wenn überhaupt nur bei Einhaltung einer durchgängigen Temperatur von 23 °C.

Schnell und gleichzeitig gut geht IMO meistens nicht.

Liebe Grüße
Herbert

Moderne Kleber härten innerhalb von zwei Stunden komplett durch.

Wenn Werkstätten so lange brauchen, dann liegt das oft in den veralteten Techniken und den damit verbundenen längeren Durchhärtzeiten.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Moderne Kleber härten innerhalb von zwei Stunden komplett durch.
Wenn Werkstätten so lange brauchen, dann liegt das oft in den veralteten Techniken und den damit verbundenen längeren Durchhärtzeiten.

Hallo,

abgesehen davon, daß wir bis jetzt nicht sicher wissen ob die Geräuschursache mit dem Kleber samt dessen Verarbeitung in Zusammenhang steht und den verwendeten Kleber nicht mal kennen, bisher ja nicht einmal genau wissen was überhaupt die genaue Ursache für die Geräusche ist, stell doch mal einen Link zum Datenblatt des von Dir angesprochenen Produktes hier ein.
Müßte IMO schon ein 2K-Produkt sein, das so schnell seine Endfestigkeit erreicht.

Liebe Grüße
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen