Scheibenwaschwasserverbrauch

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

mal ne Frage an die Besitzer eines Vectra C FL mit Xenon Scheinwerfern. Wieviel Scheibenwischwasser benötigtr Ihr auf 500 km bei Schneetreiben (häufiger Einsatz), bei mir waren es ca. 3.5 bis 4 Liter -> das summiert sich bei 4.5 Euro pro Liter (in der Schweiz). Mein Händler hat mir nun das Xenon-Reinigungssystem rausprogrammiert und ist der Verbrauch ok.

Gruss Smith

20 Antworten

Re: Scheibenwaschwasserverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von smith


4.5 Euro pro Liter (in der Schweiz).

Zur Zeit bei Praktiker (gibt's die in der Schweiz ?) 5 Liter für 1,95 = 39 Cent pro Liter.

Und das kann man noch mit 50% Wasser verdünnen.

Re: Scheibenwaschwasserverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von smith


....Mein Händler hat mir nun das Xenon-Reinigungssystem rausprogrammiert und ist der Verbrauch ok.
Gruss Smith

...und wie bekommst du jetzt deine SW sauber? In D ist das rausprogrammieren mW bei Xenon untersagt aufgrund der möglichen Blendung durch verschmutzte SW.

G
simmu

Mit einem Schwamm an der Tankstelle beim Tankstop.

Von mir aus gesehen nützt diese Anlage so oder so nicht all zuviel.
Die Scheinwerfer sind auch mit der Anlage verschmutzt und blenden.

Gruss Smith

Re: Scheibenwaschwasserverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von smith


Hallo zusammen,
mal ne Frage an die Besitzer eines Vectra C FL mit Xenon Scheinwerfern. Wieviel Scheibenwischwasser benötigtr Ihr auf 500 km bei Schneetreiben (häufiger Einsatz), bei mir waren es ca. 3.5 bis 4 Liter -> das summiert sich bei 4.5 Euro pro Liter (in der Schweiz). Mein Händler hat mir nun das Xenon-Reinigungssystem rausprogrammiert und ist der Verbrauch ok.
Gruss Smith

Servus smith,

kommt mir das bekannt vor... beim ersten großen Wintereinbruch in Bayern hatte ich innerhalb von vier Tagen einen Verbrauch von exakt 5,6 l, erst dann war die Scheibenwaschanlage randvoll.

Ich spiele mit dem Gedanken die SW mit einem extra Schalter auszustatten, weiss allerdings noch nicht ob die SW- Pumpe für die Scheinwerfer extra ist oder ob eine zentrale Pumpe verwendet wird. Z.Zt. ist es mir allerdings etwas zu frostig! 🙂

Ansonsten finde ich den Scheibenwasserverbrauch viel zu hoch!

So Long!
PW

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/SODM04/PICT0128

😁

also entweder baue ich mir nen schalter ein, stecke das Teil ab oder lassen mir das intervall umprogrammieren aber nochmal nen Winter damit fällt aus.

... und noch ein Nachteil vom Xenon......

*untermschreibtischversteck*

Nabend,

also in einem muss ich euch zustimmen, wie ich das ganze auch schon mal in nem anderen Thread zu gleicher Thematik beschrieben habe. Der Wasserverbrauch ist enorm!!!

Hab immer auf Langstrecke mein 5L Kanisterchen dabei, es könnt ja unterwegs regnen..:-)))

Mit der Reinigung der SWRA bin ich aber hochzufrieden. Die SW meines Sigis sind meist die einzigen sauberen Teile am Auto.

Ich schütte immer noch ein bisschen Spüli in den Frostschutz, vielleicht ist dadurch die Reinigungswirkung erhöht.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von torjan


http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/SODM04/PICT0128

😁

 

😁 😁 😁

Auszug aus dem StGB § 0815: " Wer mit Frostschutz widerrechtlich handelt, ihn benutzt oder in Verkehr bringt wird mit nicht weniger als ein Wiedersehen auf dem Irmschertreffen Anfang April bestraft"...

G
simmu

@simmu

Zitat:

Hab immer auf Langstrecke mein 5L Kanisterchen dabei, es könnt ja unterwegs regnen..:-)))

und keine Tankstelle weit und breit 😕

Zitat:

Ich schütte immer noch ein bisschen Spüli in den Frostschutz,

Ein alter Trick von Vielfahrern – Kilometerfressern, der älteren Generation.

Die Reinigungswirkung ist wirklich besser. 🙂

Wasserverbrauch bei mir bis jetzt, ca. 12 L. (1-mal nachgefüllt)
Vecci 04/2005 – 9.000 km.
Bei Regen fahre ich mit Regenschirm 😁

Was ist Schnee 😕

Gruß Börny53

mich nervt der exorbitante Verbrauch auch. Da ich aber Tagfahrlicht V4 habe schalte ich dann auch bei Dunkelheit kurzfristig vor Betätigung der Waschanlage auf Tagfahrlicht, damit nur die Frotscheibe gereinigt wird. Bei mir sind nämlich bei Tagfahrlicht V4 die Rückleuchten in Betrieb.😉

Gruß Andre

@hayd12

Zitat:

der exorbitante

exo, was 😕

Ist das ein schööööönes Wort 🙂

Zitat:

schalte ich dann auch bei Dunkelheit kurzfristig vor Betätigung der Waschanlage auf Tagfahrlicht

Du lebst sehr gefährlich, und geizig bist Du auch noch.

Gruß Börny53

Xenon oder AFL kaufen, aber sich dann den Frostschutz nicht leisten können. 🙄

Eigentlich ist ja nicht der Verbrauch zu hoch, sondern nur der Behälter zu klein. 😛

... und übrigens: man kann das Zeug auch verdünnen. 😁

Ich denke man muss sich das Wassersparen abgewöhnen!

Wenn ich beim Betätigen des Hebels an den Wasserverbrauch denke, mache ich mir Sorgen die keine sind.

Also billig einkaufen, regelmäßig nachfüllen und spritzen wenns gefällt.

Ich übe noch 😉 aber nächsten Winter wird alles besser.

Wenn hier auch schon vom kauf auf der autobahn gesprochen wird muss man sich ja auch nicht wundern oder?

Ich bin der meinung das ganz einfaches Baumarkt oder Aldi scheibenklar genauso gut ist! Habe welches von Aldi drin das bis -70Grad angegeben ist und es 1/3 gemischt! Also recht viel wasser drin, und im Winterurlaub in Österreich bei -20Grad ist nix eingefrohren! Und da kosten 5liter 1,99€ oder sowas! Da kann man also mit 5 litern 20liter voller spaß haben, also cool bleiben! Und auch wenn man nur 10 daraus macht, das kostet noch immer sogut wie nix...

Gruß Benny

Deine Antwort