Scheibenwaschdüsen einstellen
Hallo,
hat schon mal wer von Euch die Scheibenwaschdüsen eingestellt? Meine sprühen knapp über die Scheibenwischerblätter und damit bleibt der obere Teil der Scheibe fast immer dreckig.
Und btw.: Seit Neuestem macht der Scheibenwischer nach dem Starten eine Wischbewegung ... wenn er Lust hat ...??
26 Antworten
Also in der BA vom RRS steht explizit, dass man die Richtung der Düsen mittel eines spitzen/dünnen Gegenstands (Nadel) verändern kann.
Weiß nicht ob das weiterhilft.
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. Februar 2017 um 15:19:54 Uhr:
Also in der BA vom RRS steht explizit, dass man die Richtung der Düsen mittel eines spitzen/dünnen Gegenstands (Nadel) verändern kann.Weiß nicht ob das weiterhilft.
Nö, beim Evoque leider nicht.....die Fächerdüsen sind fest montiert und lassen sich mit einer Nadel, so wie man es von vielen Fahrzeugen kennt leider nicht verstellen.
Wobei ich sagen muss, bei unserem passt es einigermassen...etwas höher eingestellt wäre ideal..aber es passt.
:-)
Wenn ich den Wagen demnächst Sommerfest mache.....schau ich mal, ob da etwas zu basteln wäre.
(denke dass der Winkel sich mit unterlegen von irgendwas verändern lässt)
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. Februar 2017 um 15:19:54 Uhr:
Also in der BA vom RRS steht explizit, dass man die Richtung der Düsen mittel eines spitzen/dünnen Gegenstands (Nadel) verändern kann.Weiß nicht ob das weiterhilft.
Beim Evoque kann man die Düsen mit dem Draht nur durchstochern, aber nicht verstellen. Ich denke da auch wie Buchener, also etwas drunterklemmen, Halterung verbiegen oder so.
Schau ich auch beim nächsten Sommerfest 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmoss schrieb am 8. Februar 2017 um 19:35:11 Uhr:
Bin schon gespannt!
Es muss irgendwie doch etwas zu verstellen gehe. Allerdings ist es nicht besser. Jetzt schießt ein Strahl rechts auch noch rechts am Auto vorbei. Es scheint also wirklich keine Verbesserung möglich zu sein. 🙁
Hab mein am 08/02/2017 abgeholt Neuwagen, bei mir sind die Düsen auch tief eingestellt!
Bei meiner letzten Inspektion bei meinem Evoque hab ich auch die zu tief spritzenden Düsen bemängelt.
Nach der Inspektion sind sie jetzt (fast) perfekt eingestellt. Ein kleiner Teil des "Wasser-Fächers" stößt an der Motorhaube an. Ist aber um Längen besser als vorher.
Was die freundlichen LR-Kollegen gemacht haben um den Wasserfächer nach oben zu bekommen entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich glaube man muss die Dinger so einstellen, dass sie gerade noch unter der Motorhaube drunter spritzen. Die Motorhaube begrenzt die Höhe des einzustellenden Wasserfächer. In meinen Augen ein kleiner Konstruktionsfehler oder zu wenig Abstimmung zwischen Design- und Konstruktions/Test-Abteilung.
Manchmal ist "Function" besser als "Fashion" 😉
Grüße 😎 😎
Was ist denn nun aus den „Problemfällen“ geworden? Die Beifahrerdüse bei meinem Dicken spritzt auch leicht gegen die Motorhaube.
Oh....das ist ja ewig her....hatten das Problemchen am Ersten RRE auch.
Habe irgendwann unter die Düse der Fahrerseite ein dünnes streifchen Kunststoff-Folie darunter gewürgt..... irgendwie mit dem Taschenmesser drunter......wollte das irgendwann mal richtig unterlegen damit die nicht verstellbare Düse höher kommt.....dann aber irgendwie vergessen und das wars.
Ich glaube es war dann besser, denn wenn's genervt hätte, dann wäre der Badner irgendwann mit dem Holzhammer an die Kiste.
Am Zweiten ist diese Funktion in Ordnung....... Dank deiner Erinnerung werde ich nun wieder drauf achten.....lach
Echt lange her......
Ich brauche noch ein bisschen Futter für meinen Servicetermin am 07.01.2021. - Rückfahrkamera unscharf, Bremsen hinten quietschten beim Rückwärtsfahren, Wischwasserdüse einstellen ... ;-)
Zitat:
@00haschi schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:06:26 Uhr:
Ich brauche noch ein bisschen Futter für meinen Servicetermin am 07.01.2021. - Rückfahrkamera unscharf, Bremsen hinten quietschten beim Rückwärtsfahren, Wischwasserdüse einstellen ... ;-)
Rückfahrkamera schaltet immer zuverlässig ein?
Schaltung? Automatik ab und an hektisch?
Windgeräusche an einer Seite mehr als an der anderen?.... Tür nachstellen lassen!
Zierleisten an den Blades hinten passgenau?
Eingeklipste Deckleisten am Dach....alle sauber drin?
Serviceaktion offen? Topix nachgesehen?
Bremsscheiben eingelaufen? Unterschiedlich?
......... wobei mir das mit der Rückfahrkamera am meisten Freude machte.....beim Ersten......massive Probleme, beim Zweiten schaltet sie in 1 von 10 Fällen nicht ein.... Wagen aus... Neustart und es geht wieder!.....uns aber wurscht...... die nächste Rückfahrkamera ist schon bestellt.... kommt dann mit drangebautem Hybrid
Zitat:
@00haschi schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:06:26 Uhr:
Bremsen hinten quietschten beim Rückwärtsfahren,
😁😁