Scheibenwaschanlage und Check Controll

Opel Vectra C

Hallo liebe liebenden.....

...oder so ähnlich.

Ich habe mal eine Frage zur Scheibenwaschanlage des Vectra.

Wenn ich sie betätige passiert bei mir folgendes.......nichts. Es dauert immer einige Zeit bis Wasser kommt und richtig Druck aufgebaut ist. Danach geht die Sache einwandfrei. Nachdem ich heute den Behälter leer hatte, so glaube ich zumindest, scheint mir dieses Verhalten noch extremer geworden zu sein. Die Heck Düse spuckt sofort Wasser aus. Ist das vorne normal? Habe die Normale Waschanlage ohne Scheinwerfer gedöns etc.

In dem Zusammenhang habe ich im BC immer auf die Anzeige Kein Waschwasser oder ähnliches gewartet und nichts kam. Hab es wirklich drauf angelegt den behälter mal zu leeren um zu schauen ob die Anzeige auch wirklich kommt. Nix. Darauf geriet ich ins Grübeln ob die CC überhaupt verbaut ist. Die funktioniert aber einwandfrei, wie ich nach dem Ausbauen einer Bremslichtbirne sehen konnte.

Hat einer eine Idee?

Mj 2006

Gruß

Lutz

29 Antworten

Re: Scheibenwaschanlage und Check Controll

Zitat:

Original geschrieben von louie436


 

Wenn ich sie betätige passiert bei mir folgendes.......nichts. Es dauert immer einige Zeit bis Wasser kommt und richtig Druck aufgebaut ist. Danach geht die Sache einwandfrei.

Das ist bei mir genauso, egal ob es die Scheinwerfer mitwäscht oder nicht.

Je nachdem wie oft Du Deine Scheibenwaschanlage benutzt, dauert es länger oder nicht (leitungswege müssen rest wieder gefüllt werden).
Da Checkkontrol die Scheibenwaschanlage kontrolliert muss Du eine Meldung bekommen. Wie träge das System ist kann ich Dir noch nicht sagen, da erst seit heute nachgerüstet.

Re: Scheibenwaschanlage und Check Controll

In dem Zusammenhang habe ich im BC immer auf die Anzeige Kein Waschwasser oder ähnliches gewartet und nichts kam. Hab es wirklich drauf angelegt den behälter mal zu leeren um zu schauen ob die Anzeige auch wirklich kommt.

Hallo - kann sein dass du checkkontroll überhaupt nicht hast??
Bei mir bevor ich den freigeschaltet habe kam auch keine Meldung -- und nach der Freischaltung funktioniert es einwandfrei.

Re: Scheibenwaschanlage und Check Controll

Zitat:

Original geschrieben von louie436

Ich habe mal eine Frage zur Scheibenwaschanlage des Vectra.

Wenn ich sie betätige passiert bei mir folgendes.......nichts. Es dauert immer einige Zeit bis Wasser kommt und richtig Druck aufgebaut ist.

Das ist bei meinem auch so. Der Wischer schmiert und schmirgelt erst den Dreck über die Scheibe, bevor Wasser kommt. Sicher auf Dauer nicht die ideale Lösung, um Kratzer in der Scheibe zu vermeiden.

Stefan

Ähnliche Themen

Re: Re: Scheibenwaschanlage und Check Controll

Zitat:

Hallo - kann sein dass du checkkontroll überhaupt nicht hast??
Bei mir bevor ich den freigeschaltet habe kam auch keine Meldung -- und nach der Freischaltung funktioniert es einwandfrei.

Doch, doch...... es sei denn, es gibt verschiedene Ausführungen der CC. Hab es oben beschrieben. Hatte selber Zweifel und daraufhin einfach mal eine Lampe hinten ausgebaut. Alles wunderbar.

Wenn kaputte Lampen angezeigt werden, sollte die Waschwasserwarnung doch auch kommen, oder ?

Schade das bei einem so schönen Auto solche "Kleinigkeiten" wie die Waschanlage bzw. z.B. ein Rückschlagventil nicht richtig gemacht werden und das bei all den anderen netten Gimicks die verbaut sind

Gruß

Lutz

Kurze und schmerzlose Feldabhilfe meines FOH (aktuell Signum MY06, jaja ich ändere ja noch die Signatur 😁): Rückschlagventil in die Wischwasserleitung eingebaut, jetzt schabt es nich mehr beim Wischwaschen 😉
Beim MY03,5 GTS hat es von Anfang an tadellos gefunzt, aber wer hätte beim Modellwechsel auch was anderes erwartet ... 😁

Gruß
Sumpfgurke

Könnte vielleicht ein Grund für den Rückfluss der sein, das das Zeug im Winter nicht in der Leitung einfriert. Das wäre der einzige Grund den ich mir vorstellen könnte, warum soetwas passiert. Selbst bei meinem Asbach-Uralt Audi 80 hat nicht solche faxen gemacht......

...sonst einer eine IDee mit der CheckControll, warum sie nichts anzeigt?

Zitat:

Original geschrieben von sumpfgurke

Kurze und schmerzlose Feldabhilfe meines FOH (aktuell Signum MY06, jaja ich ändere ja noch die Signatur 😁): Rückschlagventil in die Wischwasserleitung eingebaut, jetzt schabt es nich mehr beim Wischwaschen 😉

War/ist das eine offizielle Feldabhilfe oder nur ein Entgegenkommen Deines FOH? Das würde ich auch gerne durchführen lassen, da ich keine Lust habe nach einem Jahr durch eine blinde Frontscheibe zu gucken.

Das tut in der Seele weh wenn der 1. Wisch/Wasch-Zyklus trocken über die Scheibe geht und erst dann die Waschsoße kommt.

Stefan

Auf die Frage warum die CC nichts anzeigt beim leeren Behälter:
Kann es sein, das der Fehler erst nach einer Zeit angezeigt wird, um evtl. Schwappen nicht falsch anzuzeigen? Oder wenn der Wagen an einer Steigung steht? Dannwürde er ja sofort alarm schlagen! Das ist wie beim Tank! Das ist auch ein träges System, welches nur Mittelwerte nimmt!

Gruss

BASTI

hmmm...vielleicht. bin ja gleich an die tanke und habe aufgefüllt. muß ich halt noch mal beobachten....

Hallo Louie..
anstatt zu beobachten, guck einfach mal ob dein Waschwasserbehälter einen Schalter für die Erkennung hat. Oder besser, frage den Vorbesitzer, ob er den BC (CC)nachträglich hat freischalten lassen. In diesem Fall gibt es keinen Schalter im Behälter und auch Kühlflüssigkeits- oder Ölstand werden nicht angezeigt. Die Lampenfehlererkennung ist immer möglich und kein Indiz für CheckControl ab Werk! Ich wette, dass das so ist.
Grüße,
schummi II

Zitat:

Oder besser, frage den Vorbesitzer, ob er den BC (CC)nachträglich hat freischalten lassen.

Der Vorbesitzer war die Adam Opel AG. Ob die es erlauben das an den "Quartalswagen" dran rumgeschraubt wird?

Um an den blöden Behälter zu kommen, muß ich den Dicken ja komplett auseinandernehmen. Ist nicht ein Sensor im Kühlwasserausgleichsbehälter auch ein Indiez? In dem Pott sitzt unten, so glaube ich, einer drin.

MfG

Lutz

Zitat:

Original geschrieben von louie436


...sonst einer eine IDee mit der CheckControll, warum sie nichts anzeigt?

Wir müssen mal differenzieren.

Lampendefekt :
a) Anzeige im Instrument (Tacho, nur Lampenanzeige)
b) Anzeige im Display (mit genauer textlicher Angabe)

bei a) ist das kein Checkcontrol, sondern normal
bei b) ist das zumindest aktiviertes Checkcontrol für die Leuchtmittelwarnung

Sollte jemand den Boardcomputer nachgerüstet haben und Checkcontrol aktiviert haben, den Wischwassersensor jedoch nicht eingebaut haben, so müsste er den Eingang überbrücken, damit die Warnung nicht kommt (genaues herausprogrammieren der Warnung beherrscht afaik ein FOH z.B. nicht)

Alternativ ist etwas am Sensor oder seiner Zuleitung faul.

Die Warnung sollte mindestens beim Einschalten der Zündung auftauchen und dann so aller 5 Minuten nochmals kommen, wenn zu wenig Flüssigkeit drin ist.

MfG BlackTM

kann zu viel schaum durch reichlichen reiniger dern Sensor "verwirren"?

bleibt mir wohl nur die möglichkeit

a) zum FOH um mal nachschaun zu lassen - Garantie
b) en dicken selber auseinander zu bauen und zu schauen was los ist.

hmmmm.......denke mal a)

Deine Antwort
Ähnliche Themen