Scheibenwaschanlage

Audi Q3 8U

Hallo,

hab mal eine Frage zur Scheibenwaschanlage. Ich habe Xenon, also auch die Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Leider geht die immer mit los wenn man Dreck auf der Scheibe beseitigen will. Bei meinem vorherigen Auto konnte ich kurz den Hebel ziehen und es kam nur ein wenig Wasser auf die Scheibe... die SW- Reinigung wurde nicht aktiviert. Bei meinem Q3 muss ich mindestens 2 sek. den Hebel ziehen, bis überhaupt Wasser aus den Düsen kommt. Ist das normal oder kommt bei euch sofort Wischwasser?

Schon mal vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Gruß,
Heisterkamp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


Hi,

hatte bereits mehrfach Probleme mit meinem Heckscheibenwischer!

Wenn der Wischer längere Zeit nicht benutzt wurde und die Gummilippe etwas angeklebt ist, rutsch das Wischergummi bei Inbetriebnahme aus der Stahlschiene und ein Teilbereich der Heckscheibe wird dann nicht mehr richtig gewischt. Das Malheur erzwingt einen ungewollten Stop, um das Wischergummi wieder in Position zu bringen. Schaue jetzt öfters vor Fahrtantritt nach, ob das Wischerblatt frei sitzt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.

Gibt es bei euch ähnliche Erfahrung?

Grüße
Point

Servus

Das Problem hatte ich bis jetzt noch nie ! Ist eventuell dein Heckwischerblatt perfekt ? Gab mal kurz bei Einführung der Aerotwin Scheibenwischer beim A4 (B6) Probleme da die Gummis aus der Führung rutschten. Wurde dann durch eine zusätzliche Halteklammer behoben. Die Wischerblätter wurden bei Reklamation anstandslos getauscht.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo, also los geht sie nur wenn das Ablendlicht brennt, beim ersten mal Scheiben waschen und dann immer beim 8x waschen..
.. unterbinden kannst du das nur unter Tag, wenn der Scheibenwischer autom. bei Regen aktiviert wird, dabei das Abblendlich dazu, indem du den Lichtschalter kurz vorm Scheiben waschen auf O stellst, Tagfahrlicht bleibt dabei aktiv..
.. deine Beschreibung der Funktion ist normal..
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Heisterkamp75


..hab mal eine Frage zur Scheibenwaschanlage. Ich habe Xenon, also auch die Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Leider geht die immer mit los wenn man Dreck auf der Scheibe beseitigen will..

Hallo

Unter welchen Bedingungen die Scheinwerferreinigung mit anspricht, haben wir schon einmal im

->Codierungsthread

diskutiert und ob sich da evtl. was ändern lässt.

Zitat:

Bei meinem vorherigen Auto konnte ich kurz den Hebel ziehen und es kam nur ein wenig Wasser auf die Scheibe... die SW- Reinigung wurde nicht aktiviert. Bei meinem Q3 muss ich mindestens 2 sek. den Hebel ziehen, bis überhaupt Wasser aus den Düsen kommt. Ist das normal oder kommt bei euch sofort Wischwasser?..
.

Kann sein, dass auch bei mir nicht immer sofort Wischwasser zu den Scheiben spritzt, auf der Heckscheibe jedenfalls nicht. Ist aber davon abhängig, wann die WischWasch Funktion zuletzt einmal benutzt wurde. Ist das bereits länger her, dauert es auch etwas, bis sich wieder Druck in den Leitungen aufbaut. Darüber habe ich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht.

Das jedesmal die SW Reinigung mit anspricht, kann ich so nicht bestätigen. Es gibt dafür ja einige Bedingungen, siehe oben verlinkten Thread (Codierungen).

Hi, vielen Dank... das mit dem 8ten mal wusste ich noch nicht ;-)
aber ist das normal, dass es so lange dauert bis Wasser kommt? Bei allen Autos vorher konnte ich auch nur eine halbe Sekunde den Hebel ziehen und es kam Wasser...

Zitat:

Original geschrieben von Heisterkamp75


..aber ist das normal, dass es so lange dauert bis Wasser kommt? Bei allen Autos vorher konnte ich auch nur eine halbe Sekunde den Hebel ziehen und es kam Wasser...

Wenn ich kurz hintereinander den WischWasch nutze, kommt sofort Spritzwasser. Nach längerer Zeit baut sich aber der Druck in den Leitungen ab bzw. läuft Spritzwasser in den Leitungen quasi zurück und dann kann es schon beim nächsten, ersten Mal etwas verzögert kommen.

EDIT:
Jemand hat das kürzlich auch bei seinem A1 bemängelt und war der Meinung, es fehlen Rückschlagventile in den Leitungen:
-> http://www.motor-talk.de/.../...en-rueckschlagventil-t4457619.html?...

Evtl. ein übergreifendes "Audi" Problem oder eben ein "Feature by Design"? 😉

Ähnliche Themen

Eindeutig Audi übergreifend, war schon bei meinem A4 so.

Vielen Dank für die Antworten!
Ja, wenn ich direkt nach dem Ziehen noch mal ziehe dann kommt auch sofort Wasser. Läuft dann wohl serienmäßig langsam zurück... gut zu wissen. Muss ich vielleicht doch mal über eine Codierung nachdenken. sind ja auch noch ein paar andere Sachen interessant was das angeht...

Gruß,
Heisterkamp

Hi,

hatte bereits mehrfach Probleme mit meinem Heckscheibenwischer!

Wenn der Wischer längere Zeit nicht benutzt wurde und die Gummilippe etwas angeklebt ist, rutsch das Wischergummi bei Inbetriebnahme aus der Stahlschiene und ein Teilbereich der Heckscheibe wird dann nicht mehr richtig gewischt. Das Malheur erzwingt einen ungewollten Stop, um das Wischergummi wieder in Position zu bringen. Schaue jetzt öfters vor Fahrtantritt nach, ob das Wischerblatt frei sitzt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.

Gibt es bei euch ähnliche Erfahrung?

Grüße
Point

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


Hi,

hatte bereits mehrfach Probleme mit meinem Heckscheibenwischer!

Wenn der Wischer längere Zeit nicht benutzt wurde und die Gummilippe etwas angeklebt ist, rutsch das Wischergummi bei Inbetriebnahme aus der Stahlschiene und ein Teilbereich der Heckscheibe wird dann nicht mehr richtig gewischt. Das Malheur erzwingt einen ungewollten Stop, um das Wischergummi wieder in Position zu bringen. Schaue jetzt öfters vor Fahrtantritt nach, ob das Wischerblatt frei sitzt, ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.

Gibt es bei euch ähnliche Erfahrung?

Grüße
Point

Servus

Das Problem hatte ich bis jetzt noch nie ! Ist eventuell dein Heckwischerblatt perfekt ? Gab mal kurz bei Einführung der Aerotwin Scheibenwischer beim A4 (B6) Probleme da die Gummis aus der Führung rutschten. Wurde dann durch eine zusätzliche Halteklammer behoben. Die Wischerblätter wurden bei Reklamation anstandslos getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Peter S 1



Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


Hi,
hatte bereits mehrfach Probleme mit meinem Heckscheibenwischer!
...
Grüße
Point
Servus
...
Wurde dann durch eine zusätzliche Halteklammer behoben. Die Wischerblätter wurden bei Reklamation anstandslos getauscht.

Habe auf die schnelle kein besseres Bild gefunden, aber von einer Klammer ist auch hier nichts zu sehen. Im eingekreisten Bereich hakt das Gummi regelmäßig aus - nicht so toll. Mit dieser Bagatelle werde ich den Freundlichen nicht aufsuchen, aber nach einer Behelfslösung suchen.

Hallo, meiner Meinung ist der Wischer defekt, der Gummi hat in der Halterung ein Profil wie ein umgelegtes H, möglicherweise ist der Steg dazwischen aufgerissen, oder der in der Mitte offene Metallbügel verbogen, dann rutscht der Gummi raus, Preis im Netz, um 8.-€, oder Händler ganz freundlich fragen was der Fehler sein könnte, normalerweise schenkt er dir dann einen..
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen