Scheibentönung - Fragen

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich wollte meinen Avant mit einer Scheibentönung hinten versehen. Es soll eine Schwarze Tönung werden und ich wollte mal ein paar Tipps, Erfahrungen, Hinweise von euch haben. Ich möchte dieses bestimmt nicht alleine machen, eine Firma sollte dies schon für mich erledigen. Wir haben eine Carglass Station bei uns die solche Arbeiten in Verbindung mit Foliatec-Folie ausführt. Hat schon mal jemand bei Carglass was machen lassen? Wie ist es eigentlich mit der Reinigung dieser Scheiben dann wenn diese Folie angebracht ist? Kann man diese Flächen genauso Reinigen wie normale Glasflächen? Kosten mit Einbau ca. ?

Mfg.

66 Antworten

Aha, na dann werd ich mich auch mal auf den Weg machen.

So, nächsten Montag geht er ab zu Carglass. Jetzt habe ich noch mal ne Frage. Was ist eigentlich mit den hinteren Scheiben, die haben doch am Rand so ein Pünktchen Muster. Klebt der Kleber da genau so? Wenn ich mir die Bilder von der Limo hier ansehe sehe ich ein leicht hellen Streifen an der Heckscheibe. Sollte man vielleicht diese Pünktchen weckkratzen oder sowas in der art?

Mfg.

Die Pünktchen verscheinden mit der Zeit. Der Mann von TrimLine hat mir empfohlen, nach ca. 1 Woche mit dem Daumen entlang der Punkte zu reiben, so dass der Übergang vernachlässigbar ist.

Aha, das kommt mir doch komisch vor wenn auf Dauer diese Dinger da etwas hell durchleuchten.

Ähnliche Themen

was ist denn die alternative??? -> keine abdunklung nachträglich möglich!

das mit dem punkte abkratzen habe ich dir zu liebe mal überlesen!

ich habe meinen avant letzten freitag auch bei trim-line (R) mit der 3M FX HP 5 Folie abdunkeln lassen - hat ca. 2,5 h gedauert und die arbeit ist perfekt. uaaah sieht das geil aus!

3M folien sind nach meinen erfahrungen den folien von foliatec vorzuziehen

den tipp mit dem andrücken am gepunkteltem rand nach 1 woche habe ich nicht bekommen. und ja, man sieht den rand etwas, da sich die folie dort nicht in den punktzwischenräumen bis aufs glas senken kann.

ich habe meine zweifel, dass das nachträgliche andrücken dort was bringt, aber ich werde es versuchen und berichten.

@ andree: hast du´s schon probiert - hat´s was gebracht?

Ich habe es am Wochenende mal probiert und dort, wo ich mit den Fingern hingekommen bin, ist es besser geworden. (Unten am zusätzlichen Bremslich habe ich mich etwas schwer getan). Die weißen Pünktchen sind weniger zu sehen als am ersten Tag. Dazu muss man aber anmerken, dass ich mir von TrimLine nicht die dunkelste Folie habe einbauen lassen, sondern die zweite Stufe, damit der Übergang auf der hinteren Scheibe von der Seite zur Folie besser rüberkommt als mit der dunkelsten Tönung. (Der Mann meinte, dass die Pünktchen bei der dunkelsten Folie mehr zu sehen sind als bei meiner gewählten Tönung.)

Hallo,
werde am Montag bei ATU ebenfalls an meinem S4 Avant die Folie von 3M einbauen lassen. Es soll ca. 3 h dauern und 330,- Euro kosten. Es kommt speziell ein Profi der Firma - ATU soll angeblich nur vermitteln. Der Typ der die Folie anbringt meinte, daß die "Panther 20 CS", also die mit der mittleren Tönung der Serie am nächsten kommt.

hast du die hp 20 drauf?

hatte ich mir bei trim-line an´nem chayene bi turbo angesehen - war mir einen ticken zu hell - aber iss ja geschmackssache!

werde morgen mal die "andrückmethode" probieren und berichten!

@ schwäbli:

ich gebe dir mal einen tipp:

cancel den termin bei atu und google mal in deiner nähe nach trim-line - das sind genau die, die auch bei atu die scheiben bei dir machen würden!

ich war auch bei atu und die wollten auch 330,- euronen - bei trim-line direkt kostet es dann nur noch 270,-!

cs ist die chromfolie - war mir zu verspiegelt - und das verspiegelte kommt dem "werk" nicht besonders nah...

am nahesten kommt die hp20 dem "werk" - so zumindest meine einschätzung.

kann auch nur die Arbeit von Trim-Line loben, meiner hat schon vor einem halben Jahr 88 %Tönung bekommen und sieht echt gut aus am schwarzem Avant.

Vom Preis her hab ich aber nur 210 eur bezahlt. Komisch das die Preise so varieren. Die Folien und arbeitszeit sind ja identisch.

Tip: Direkt bei trimline nachfragen, da ATU bestimmt auch noch was dran verdienen will. ^^

mfg KackRInd

hmm, der preisunterschied macht mich auch stutzig...

ich hab meine folie im b5 jetzt seit ungefähr 5 jahren drin. da muß man nicht mal viel putzen. die wird irgendwie nicht schmutzig. ansonsten sieht sie aus wie neu, keine kratzer, nicht hängt ab.
Thomas

so, habe die "andrückmethode" jetzt in der ersten längeren regenpuase seit tagen ausprobiert. iss bissl´ne friemelarbeit und an manchen stellen kommt man wegen der verkleidung/boxen (seitenscheiben kofferraum) schwer ran. aber mit bissl kraftaufwand funzt des. und es ist eine sichtbare verbesserung! fein, fein

aber des mit dem dritten bremslicht kann ich nicht richtig nachvollziehen - wie unten? bei meinem avant iss des oben im dachkantenspoiler?! jedenfalls hatte ich dort keine probs.

greatz, lou

Zitat:

Original geschrieben von immohai


aber des mit dem dritten bremslicht kann ich nicht richtig nachvollziehen - wie unten? bei meinem avant iss des oben im dachkantenspoiler?! jedenfalls hatte ich dort keine probs.

Na ich habe aber eine Limo und da ist das Bremslich nicht oben, sondern in Verlängerung der Ablage.

Aber freut mich, wenn es durch das Andrücken etwas besser geworden ist.

@ andree:

japp, war ein spitzen tripp - danke nochmal!

@ all: ist echt mühsam, aber es lohnt sich!

jetzt bin ich vollends davon überzeugt, dass die dunkle hp5, die richtige für meinen geschmack ist! der hell abgesetzte pünktchenrand hat diese einschätzung bisher etwas eingetrübt. des iss nun vorbei! jubel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen