Scheibenfolien zum Clicken??
hi @all
habe mal was von Tönungsscheiben zum einclicken, also quasi von innen an die Scheiben gehört.
Hat jemd. was davon gehört? funkt. das?
soll wie die bekannten Tönungsfolien funktionieren, nur dass die Passteile genau fürs Modell von innen nicht geklebt werden, sondern irgendwie eingeclickt???
any news? wie/woher...etc.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc90newbie
Alternative zu Solarplexius ist der Ebayer watzi110markus
Das hat ja a6_avant_fan in seinem obigen Post schon geschrieben...
Also... meine Solarplexius sind gestern auch gekommen - per DPD direkt aus Linköping. Und ganz ohne vorherige Bestätigung des Auftrags. Rechnung liegt bei.
Werde mal sehen ob ich die Dinger reinbekomme...
Grüße
Steve
Also nochmal....
Erster Bericht zum Einbau(versuch) der Solarplexius Scheiben...
1. Die Dinger laden sich dermassen statisch auf, dass es praktisch unmöglich ist, sie sauber zu halten.
2. Die Scheiben für die hinteren Türen sind zweigeteilt: 1x großes Fenster, 1x kleines Dreieck. Zum Einbau der großen Scheibe muss man das Fenter runterlassen und die Scheibe von aussen einsetzen. Das klappt soweit ganz gut. Was mir nicht gefällt: man kriegt die Scheibe auf der Aussenseite nicht sauber und das sieht man dann auch bei geschlossenem Fenster...
Die kleinen Dreiecke krieg ich gar nicht rein. Der Scheibengummi hinter den sie geschoben werden müssen ist so stramm... keine Ahnung wie das gehen soll.
3. Heckscheibe hab ich noch nicht probiert...
Erstes Fazit: Wenn man ein sauberes Aussehen des Wagens haben will (auch wenn man direkt davor steht) geht nix über Folie! Bei diesen Scheiben sieht man einfach den Staub.
Ich werd morgen (da ist in Bayern Feiertag) mal noch etwas experimentieren.
@xc90newbie: wie genau hast Du die kleinen Scheiben an den Türen des XC90 verbaut?
Grüße
Steve
wird beim S60 die Heckscheibe auch nur reingedrückt
Also, das mit dem Staub habe ich mit einem Kompressor und druckluft gelöst. Die dreiecksscheiben gehen nicht hinter die Gummis sondern sitzen parallel recht stramm. Ich hoffe ich bekomme die wieder raus.
Die Heckscheibe wechsele ich jetzt regelmäßig wenn ich das Auto von meier OHL bekomme. Geht recht schnell.
Ciao, xc90newbie.
Soooo.... Habe die Scheiben jetzt drin!
Die Heckscheibe war das einfachste - einfach über die Hutablage schieben bis zum unteren Rand des Fensters und dann nach oben klappen - an allen Kanten einrasten geht durch leichten Druck auf die Solarplexius.
Dann nur noch ganz nach unten schieben um mit dem oberen Teil hinter die Bremsleuchte zu kommen, zentrieren, fertig.
Die Seitenscheiben für die großen Fenster sind auch einfach zu montieren. Aber die Dreiecksscheiben... da könnte man eine Doktorarbeit dazu schreiben. Diese müssen sehr wohl auch hinter die Gummis. Das geht auch tatsächlich, man muss nur mit ein paar Tricks arbeiten. Gut, dass ich eine ca. 8cm breite Plastikspachtel habe; die habe ich als 'Einführhilfe' verwendet...
Jetzt ist alles drin und sieht sogar recht gut aus.
Man bekommt aber die Aussenseite der Solarplexius nicht wirklich 100% sauber. Ich habe meine auch abgeblasen mit Druckluft aber allein durch die Bewegungen beim Einbau haftet am Ende doch wieder Staub aus der Luft an den Scheiben.
Ich muss jetzt mal sehen ob man das wirklich als störend empfindet. Zumindest sehe ich von innen keinen Staub wenn ich als Fahrer im Wagen sitze und die Scheiben durch den Innenrückspiegel ansehen.
Von aussen geht's eigentlich auch, da durch den Doppel-Spiegeleffekt auch einiges an kleinen Partikeln dem menschlichen Auge verborgen bleibt...
Fazit: Das ist mal eine ganz andere Erfahrung der Scheibentönung. Mal sehen wie sie sich auf Dauer bewährt...
Die Scheiben haben ja sogar eine 'D' Prüfnummer. Will heissen, dass sie vom TÜV offiziell zugelassen wurden.
Von den Folien kenne ich das auch und da war auch immer so ein kleines rotes Büchlein mit der ABE dabei. So etwas fehlt hier. Darf man so dann trotzdem damit in den öffentlichen Strassenverkehr?
Viele Grüße und an alle die's betrifft einen schönen Feiertag.
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Aber die Dreiecksscheiben... da könnte man eine Doktorarbeit dazu schreiben.
Da freu' ich mich sehr, dass ich einen Avant habe - somit keine Dreiecksscheiben. 🙂
Zitat:
Man bekommt aber die Aussenseite der Solarplexius nicht wirklich 100% sauber. Ich habe meine auch abgeblasen mit Druckluft aber allein durch die Bewegungen beim Einbau haftet am Ende doch wieder Staub aus der Luft an den Scheiben.
ich denke, dass hier evtl. Fensterreiniger und das gute alte (antistatische) Fensterleder eine sinnvolle Alternative waeren, falls man(n) keine Druckluft zur Hand hat.
Zitat:
Von den Folien kenne ich das auch und da war auch immer so ein kleines rotes Büchlein mit der ABE dabei. So etwas fehlt hier. Darf man so dann trotzdem damit in den öffentlichen Strassenverkehr?
Nein! Jedesmal, wenn Du Deine Ausfahrt verlaesst und Dich einem Bereich des oeffentlichen Strassenverkehrs naeherst, musst Du die Scheiben unverzueglich entfernen. Sie duerfen erst wieder montiert werden, sobald Dein Wagen sicher in der Garage steht. 😁 😁
(Ich bekomme meine Scheiben morgen und bin tierisch gespannt.)
Zitat:
Viele Grüße und an alle die's betrifft einen schönen Feiertag.
Steve
Yo, beste Gruesse aus Karls'
heute_auch_arbeitsfrei'ruhe 🙂
data
Hi,
wenn die Heckscheibe nur geklickt wird ist die dann auch so fest, dass die bei einem Unfall nicht rausfliegt??
Grüße,
Eric,
muss heute Arbeiten 🙁 , MT macht es erträglich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hi,
wenn die Heckscheibe nur geklickt wird ist die dann auch so fest, dass die bei einem Unfall nicht rausfliegt??
Grüße,
Eric,
muss heute Arbeiten 🙁 , MT macht es erträglich 😁
Die Heckscheibe ist an allen 4 Seiten hinter der Verkleidung UND steckt ein gutes Stück (ca. 1cm) hinter der 3. Bremsleuchte.
So montiert bewegt sie sich bei mir keinen Millimeter mehr.
Ich hatte sie nochmal raus um sie final zu reinigen aber das war eine ziemliche Aktion: sehr kräftezehrend.
Ich denke schon, dass der TÜV das bei seiner Prüfung auch berücksichtigt hat...
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
(...)
ich denke, dass hier evtl. Fensterreiniger und das gute alte (antistatische) Fensterleder eine sinnvolle Alternative waeren, falls man(n) keine Druckluft zur Hand hat.
(...)
Nein! Jedesmal, wenn Du Deine Ausfahrt verlaesst und Dich einem Bereich des oeffentlichen Strassenverkehrs naeherst, musst Du die Scheiben unverzueglich entfernen. Sie duerfen erst wieder montiert werden, sobald Dein Wagen sicher in der Garage steht.
Fensterreiniger negativ! Dadurch wird alles nur noch schlimmer und die Scheiben verkratzen verdammt schnell nur durch blosses Drüberwischen mit einem Baumwolllappen!
Und was die Verwendung im Strassenverkehr angeht: diese Frage meine ich durchaus ernst... Wie gesagt - die Scheiben haben eine Prüfnummer - aber kein ABE-Heftchen...
Gruß
Steve
Angeblich sollen die Scheiben als Ladung definiert sein, da sie nicht fest mit dem KFZ verbunden sind. Hatte ich in anderen freds so gelesen. Suche mal bei MT.
Ciao, xc90newbie.
hat jmd so einen einbau auch im s60 vorgenommen und kann mal nen erfahrungsbericht und/oder bilder posten?
danke
Zitat:
Original geschrieben von City-G-38
hat jmd so einen einbau auch im s60 vorgenommen und kann mal nen erfahrungsbericht und/oder bilder posten?
danke
Halloooo... Guten Morgen.... 🙂
ICH habe den Einbau im S60 vorgenommen (siehe meine Posts weiter oben).
Aber Fazit:
Habe die Dinger heute wieder rausgeschmissen.
Grund 1: Klappern während der Fahrt. Das kommt IMHO vom 4C Fahrwerk im S60 und der Kombination mit den 18"ern.
Grund 2: war heute mal damit beim TÜV... Ergebnis: Man benötigt ein Gutachten und muss die Teile eintragen lassen! Eine Montage an Fenstern, die man herunterlassen kann (also hintere Türen) ist generell nicht gestattet, da die Fenster während der Fahrt geöffnet werden und dann die Solarplexius Dinger rausfallen könnten.
Also: ich habe kein Gutachten (hat einer von Euch eines mitbekommen von Solarplexius?!).
Und: Das ganze bringt natürlich nix wenn man in den hinteren Türen das nicht verbauen darf...
Wie auch immer - ich habe eine andere Lösung - Bilder folgen...
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Grund 2: war heute mal damit beim TÜV... Ergebnis: Man benötigt ein Gutachten und muss die Teile eintragen lassen!
Mmmhhh... schwer zu glauben!
1. Hat 'xc90newbie' schon geschrieben, dass die Scheiben als Ladung deklariert sind. Diese Aussage kann ich bestaetigen und kommt direkt von Solarplexius.
2. Hab ich in einem anderen Forum gelesen, dass man fuer diese Art von Scheiben keine ABE braucht, weil diese nicht mit den eigentlichen Scheiben verbunden, sondern nur gesteckt sind. Hierdurch wird das Bruchverhalten im Falle eines Unfalls nicht beeinträchtigt (ganz anders bei Folien).
Ich werde mir die Scheiben deshalb guten Gewissens montieren.
Tschuess,
Marco
Soooo... hier die Bilder vom fertigen Wagen:
http://www.i-c-m.net/pictures/S60R_left_dark_windows.jpg
http://www.i-c-m.net/pictures/S60R_back_dark_windows.jpg
Wer mir sagen kann wie ich das gemacht habe, möge sich melden.
Natürlich gibt's noch Aufklärung meinerseits aber erst später....
Gruß
Steve