Scheibenbremsen zum Aufkleben?
Hi,
Ich hab neulich gehört, dass es ein Zubehörteil für Trommelbremsen gibt was man grad dranschrauben oder drankleben kann was dann aussieht wie ne Scheibenbremse. Weiß jemand von euch wo man das bekommen oder hats sogar schonmal in echt gesehen?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basstler
Hi,
Ich wollte wissen ob ich das Auto stehen lassen muss während die Trommel lackiert wird oder ob das was man außen sieht nur eine Blende ist.
Die Trommel ist entscheidener Bestandteil der Bremse, ausserdem haelt sie das Hinterrad. => Auto kann nicht bewegt werden und muss ausserdem an der entsprechenden Stelle aufgebockt sein.
Je nach Alter der Karre spart es Muehe, einen neuen Satz Belaege und Trommeln zu kaufen. Letztere müssen nur gesäubert werden und lassen sich dann fein lackieren.
Zitat:
Original geschrieben von Basstler
...ob ich das Auto stehen lassen muss während die Trommel lackiert wird...
Natürlich muß der Wagen während der Lackierung stehen. Lackierarbeiten im fließenden Verkehr verstoßen bereits gegen §1 der StVO, ganz abgesehen von den Problemen bei der praktischen Durchführung...
Ich habe sowas vor jahren mal live gesehen, an einem Golf 3. Der hat sich eingebildet, dass die Leute denken er hätte richtig Dampf in seinem 60 PS Golf, also GTI oder VR6-mäßig. Die 4-Loch Felgen haben ihn dann aber doch verraten, neben der fehldenen Leistung 😁
Man hat aber sofort gesehen, dass die nicht echt waren.
Aber ich werd, wenns wärmer wird meine au mal richtig schön abschleifen und Hammerite draufpackn. Die sehn nämlich echt kacke aus. Wurden auch schon einmal "ausgeglüht"... ja den TDI intressiert die Handbremse net 😁
Ähnliche Themen
hi,
@ Qnkel: dir ist sicher bekannt, dass es zwei arten der wärmeübertragung gibt. der wärmestrahlung ( von der sprach ich übrigens ) und der wärmeleitung. du hast völlig recht, dass die wärmeleitfähigeit des lacks geringer ist als der bei der bremsanlage verwendeten metalle. bei der geringen stärke in der lack üblicherweise aufgetragen wird kann man aber nicht von einer nennenswerten isolation sprechen.
zu verdeutlichung: wenn ich mit der einen hand eine blankes stück metall, und mit der anderen ein lackiertes anfasse werden sich beide gleich kühl anfühlen.
es macht also in jedem fall sinn blank polierte bremsenteile zu lackieren.
viele grüße
björn
Jo. Mir gehts hier vorallem um eines: Geiles Aussehen und Rostschutz.
ist ja auch in ordnung.
schadet halt nicht, wenn man einfach mal darüber nachdenkt was man da tut und was es bewirkt.
und genau denen, die das noch nicht getan haben will ich einfach einen kleinen denkanstoss geben.
viele grüße
björn
waaahhh ... wie dämlich schaut das denn aus?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14767QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Da muss man ja schon zweimal wegschauen, um nicht zu sehen dass es Atrappen sind. Abgesehen davon, dass die Dinger förmlich an der Felge zu kleben scheinen, sollte doch selbst nem Blinden der fehlende Bremssattel auffallen. Und wenn sie dann auch noch GRÖßER sind als die vorderen Scheiben. *gröhl*
Also solche Atrappen find ich echt bescheuert.
Wenn dann umbauen!!!
Ich hab die aber mal mit Bremssattel gesehn... vorne drauf. also man brauchte dann entsprechend platz in der Felge iwie...
auch ganz hübsch
Zitat:
Original geschrieben von pug206xs
auch ganz hübsch
Geil
Sieht irgendwie "selbstgebastelt" aus...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sieht irgendwie "selbstgebastelt" aus...
Anscheinend bei eBay da gekauft und au noch zu blöd die richtig anzubringen... vor die Stahlfelge...lol
die is nen bestandteil der radkappe 😉
zum thema: würde (hab ich ja schon 🙂 ) auch aus optischen gründen umbauen und ich nicht nur aus sicherheitstechnischer sicht da eine richtige bremsscheibe mit lackiertem sattel einfach besser ausschaut