Scheibenbremse wird schnell marode
Kaum zu glauben,
so sehen beim Sirion2 EZ 01/2009
nach rund 12.000 Kilometer die Bremsscheiben von der Innenseite aus🙁
- hier stimmt ganz offensichtlich die Qualität nicht!!!
Doch Daihatsu DE will den "SCHWARZEN PETER" den Kunden in die Schuhe schieben und wert ab mit
"Wie Sie dem Garantie-und Serviceheft entnehmen können, unterliegen Bremsteile nicht der Garantie, da es sich hier um Verschleißteile handelt. Deren Lebensdauer lässt sich nicht quantifizieren, da diese in erheblichem Maße von den individuellen Einsatz- und Nutzungsbedingungen abhängig ist."
Das würde heißen, das Daihatsu DE einen Mangel an der Bremsanlage ganz einfach unter den Tisch kehren will!!
Und so gesehen könnte sich Daihatsu DE gleich ganz von jeglicher Garantie verabschieden, denn das ganze Auto ist ein Verschleißteil!
Beste Antwort im Thema
Worum es geht, weiß ich. Hast du ja jetzt schon in beiden Foren geschrieben. Es geht darum, dass die Bremsanlage eine Fehlkonstruktion ist, da der Kolben keinen gleichmäßigen Druck aufbaut. In Verbindung mit falschem Material der Bremsscheibe führt das zu Rostbildung, als würde man zu wenig bremsen.
Nun willst du von Daihatsu eine zufriedenstellende Lösung. Entweder muss die Bremsanlage komplett durch eine Bremsanlage ohne Konstruktionsmangel ersetzt werden, oder Daihatsu muss dir Bremsscheiben einbauen, die durch diesen offensichtlichen Konstruktionsfehler nicht frühzeitig verschleißen.
Viel Glück !
22 Antworten
Da sind sie schon - die Dai-Forum-Möchtegernbesserwisser, der ersten selber keinen neuen Sirion fährt und überhaupt nicht weiss worum es geht.
Grundursache ist, dass der Kolben im Bremssattel
nicht gerade ideal auf den Bremsbelag den Pressdruck verteilt.
Dies führt dazu, dass der Aussenrand der Bremsscheibe auf der Kolbenseite nicht genügend angepresst wird.
Es entsteht dadurch eine wesentlich geringere Beanspruchung des
Bremsscheibenaussenrand auf der Kolbenseite, was sich dann wie zu wenig bremsen auswirkt, nämlich eine Rostbildung, welche zudem durch das Material der originalen Bremsscheibe begünstigt wird.
Worum es geht, weiß ich. Hast du ja jetzt schon in beiden Foren geschrieben. Es geht darum, dass die Bremsanlage eine Fehlkonstruktion ist, da der Kolben keinen gleichmäßigen Druck aufbaut. In Verbindung mit falschem Material der Bremsscheibe führt das zu Rostbildung, als würde man zu wenig bremsen.
Nun willst du von Daihatsu eine zufriedenstellende Lösung. Entweder muss die Bremsanlage komplett durch eine Bremsanlage ohne Konstruktionsmangel ersetzt werden, oder Daihatsu muss dir Bremsscheiben einbauen, die durch diesen offensichtlichen Konstruktionsfehler nicht frühzeitig verschleißen.
Viel Glück !
Die Bremsen bei Daihatsu sind seit Jahren ähnlich - wenn nicht sogar völlig identisch - konstruiert und der mal mehr mal weniger ungleichmäßige Bremsenverschleiß ist bei vielen Modellen bekannt.
Schön, dass ein bestimmter User nun weiß woher das Problem stammt, auch schön, dass er es gepostet hat - warum überhaupt, wenn es doch nicht in seinem Interesse liegt sich mit anderen auszutauschen, deren Meinungen zu hören ohne sie in irgendeiner Form anzugehen - dennoch hoffe ich, dass Daihatsu eine hübsche Ausrede parat hat:
Kein Konstruktionsfehler! Stand der Technik!
Schönen Gruss an die Möchtegern-Besserwisser
oder Die sich diesen Schuh selber anziehen!
Dumm sind nur die Betroffen, die nichts dagegen tun
wollen und nicht die Betroffen, die nicht wissen,
wie und was sie dagegen tun können.
Wie es weiter geht, kann ja auch an anderer Stelle
unter >Daihatsu-ForumDeutschland< mit Thema
"Scheibenbremse schnell marode" nachgelesen werden.
Ich bekomme neue Bremsscheiben von Daihatsu -
und das ist auch richtig so!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Ich bekomme neue Bremsscheiben von Daihatsu -
und das ist auch richtig so!!!😁
Na dann viel Spaß mit den neuen Bremsscheiben - mögen sie länger halten als die alten. Sonst geht es in die nächste Runde. Werden die Bremsklötze auch mitgetauscht ?
😁Heute habe ich den Garantie-Austausch der Bremsscheiben machen lassen. Die Bremsbelege waren eingelaufen, was ja klar ist bei solchen Rostränder an den Bremsscheiben und wurden ebenfalls auf Garantie ersetzt.
🙄Hat DD das Gewissen geplagt - wer weiss, oder wer bößes denkt - denkt an TOYOTA!!!
Damit habe ich die erste Runde reingefahren - wie lange dauert´s bis zur Zweiten?😉
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
😁Heute habe ich den Garantie-Austausch der Bremsscheiben machen lassen. Die Bremsbelege waren eingelaufen, was ja klar ist bei solchen Rostränder an den Bremsscheiben und wurden ebenfalls auf Garantie ersetzt.
🙄Hat DD das Gewissen geplagt - wer weiss, oder wer bößes denkt - denkt an TOYOTA!!!
Damit habe ich die erste Runde reingefahren - wie lange dauert´s bis zur Zweiten?😉
Der Klügere gibt nach... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Zitat:
Der Klügere gibt nach... 🙂
Wer hier wohl der Klügere ist, ist doch ganz klar - der mit seiner Reklamation im Recht ist und sich nicht einschüchtern lässt.
Das werden die Besserwisser aber wahrscheinlich nie verstehen!