Scheibenaustausch Carglass

Ich habe eine Frage betreffend Carglass.
Vor zwei Wochen hat meine Windschutzscheibe einen Steinschlag erlitten, von dieser Stelle aus ist mittlerweile über die halbe Beifahrerseite ein Riss entstanden. Ich habe direkt auf der Internetseite von HUK24 gelesen, dass man den Schaden entweder der Versicherung, als auch dem Partnerunternehmen Carglass direkt melden kann. So hab ich es dann direkt auch gemacht und einen Termin für den Austausch der Windschutzscheibe für den kommenden Mittwoch reserviert.
Einen Tag nach der Reservierung erhielt ich eine Mail von Carglass, dass meine Windschutzscheibe bereits an die Filiale geliefert wurde und diese zum Einbau an meinem Termin bereit sei.
Nun frage ich mich, woher Carglass denn weiß, welche "Art" Windschutzscheibe derzeit in meinem Wagen verbaut ist? Ich meine nicht die Abmessungen, sondern die Tönung der Scheibe. Oder gibt es bei Autos bei der Windschutzscheibe nur eine "Standardtönung" oder gar keine Tönung, sondern nur diesen abgedunkelten oberen "Sonnenhimmel"?

42 Antworten

Hatte denn schon Mal jemand Probleme mit den Assistenzsystemen nach Scheibentausch? Ich hätte Bedenken, dass ich in so einem Fall zwischen Baum und Borke, sprich zwischen Carglass und Werkstatt stehe...

Zitat:

@roland44 schrieb am 5. Juli 2021 um 14:07:35 Uhr:


Hatte denn schon Mal jemand Probleme mit den Assistenzsystemen nach Scheibentausch? Ich hätte Bedenken, dass ich in so einem Fall zwischen Baum und Borke, sprich zwischen Carglass und Werkstatt stehe...

im grunde genommen kann dies auch eine Autoglaserei oder freie Werkstatt wenn alles was zum kalibrieren benötigt wird vorhanden ist,der einzige unterschied zu einer Niederlassung ist das eine Autoglaserei oder freie Werkstatt eine Mehrmarkensoftware benutzt um viele Marken und Modelle abzudecken .

und was passiert, wenn carglas vor ort die scheibe nicht tauschen kann als vertragspartner, weil diese keine assis neu einlernen können?

@PayDay ich weiss jetzt nicht ob carglass mittlerweile alle ihre niederlassungen mit kalibriervorichtungen ausgerüstet hat (kann ich mir jetzt nicht vorstellen) bzw ob carglass dieses auch im außendienst anbietet aber das lässt sich ja im vorfeld klären ,
zudem glaube auch nicht das irgendeine niederlassung die scheibe vor ort tauscht

Ähnliche Themen

Ich hätte große Bedenken. Wenn versichert kostet es so oder so die Selbstbeteiligung. Deshalb würde ich zur Markenwerkstatt gehen, damit es im Fall des Falles kein Schwarzer Peter Spiel gibt. Aber nur meine Meinung, ich hab weder positive noch negative Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@roland44 schrieb am 6. Juli 2021 um 18:19:31 Uhr:


Ich hätte große Bedenken. Wenn versichert kostet es so oder so die Selbstbeteiligung. Deshalb würde ich zur Markenwerkstatt gehen, damit es im Fall des Falles kein Schwarzer Peter Spiel gibt. Aber nur meine Meinung, ich hab weder positive noch negative Erfahrungen gemacht.

Auch eine Niederlassung drückt nur paar Tasten zum kalibrieren (wenn sie selber einbaut )und wenn vorher keine gravierenden Fehler in der Kamera waren funktioniert das auch.
Allerdings hast du soweit nicht Unrecht wenn du mit einer getauschten Windschutzscheibe zu einer zb.Bmw Werkstatt kommen würdest und sagen die Kamera funktioniert nicht würden die wahrscheinlich nix machen da keine orginalscheibe aber wenn dem so wäre würde man ja zu der Werkstatt gehen und die müssten eine andere Scheibe einbauen und entsprechende Fehler das die Kalibrierung nicht klappt bekommt man ja gleich wer dann nix sagt den würd ich nicht nochmal aufsuchen.

Nach weniger guten Erfahrungen lasse ich allein schon wegen der Qualität und der Kalibrierung Scheiben ausschließlich beim Freundlichen tauschen. Die Zustimmung der Versicherung habe ich bislang immer vorher telefonisch eingeholt, eine Zuzahlung musste ich noch nie leisten. Und selbst wenn: ist eine freie Werkstattwahl ausgeschlossen, erhöht sich der Eigenanteil je nach Scheibe und Ausstattung zwischen 15 und 50 Euro. Dafür erhalte ich aber ein Originalteil und die Kalibrierung entspricht genau den Vorgaben. Da geben manche schon mehr für irgendwelche besonderen Autopflegeprodukte aus.

Wenn man eine Werkstatt Bindung hat und die scheibe nicht in einer Partner Werkstatt machen lässt gibt es Versicherungen die weit mehr kürzen wie 50 Euro

Was dann zu belegen wäre...

Denkbar ist jedoch eine solche Reaktion, wenn ich die Arbeiten ohne vorherige Abstimmung durchführen lasse und anschließend die Rechnung einreiche.

Wenn man z.B. bei der huk24 mit Werkstattbindung versichert ist, wird laut AKB 20% gekürzt, wenn man sich die Werkstatt selber aussucht. Nur bei Reparatur in der von der Versicherung angewiesenen Partnerwerkstatt wird die Rechnungssumme komplett abzüglich der SB übernommen. Und da ein WSS-Tausch mit Assistenzsystemen locker über 1000 € kostet, sind das eben nicht nur 50 € Unterschied.

Auch bei Werkstattbindung bestht vertragsgemäß Anspruch auf Originalteile. Man sollte das bei der Bauftragung auf den Auftrag schreiben. Dann klappt das auch. Wenn die Glaswerkstatt die Kalibrierung nicht selbst machen kann, sollte man mit der Versicherung Rücksprache halten und sich abstimmen. Für gewöhnlich wird die Markenwerkstatt dann auch akzeptiert.

Heute hatte ich meinen Termin zum Austausch der Windschutzscheibe bei Carglass. Zwei Dinge sind mir auf dem Heimweg aufgefallen, worüber ich euren Rat bräuchte:
Als erstes ist mir der etwas verschwommene Unterrand an der Windschutzscheibe aufgefallen. Guckt man durch die Windschutzscheibe ist nun unten ein ganz dünner Rand vorhanden, der die Aussicht verschwommen erscheinen lässt. Insbesondere bei Fahrbahnmarkierungen fällt einem dieses auf. Ich hoffe Ihr könnt euch vorstellen was ich meine?
Als zweites ist mir aufgefallen, dass mir die Aussicht durch die Scheibe "klarer/heller" vorkommt als vorher. Auch fand ich mein Auto bei der Abholung ungewöhnlich aufgeheizt. Gut, es kann sein, dass das Auto bereits Stunden in der Sonne auf mich gewartet hat, aber so warm empfand ich es noch nie. Besteht die Möglichkeit, dass diesbezüglich auf der Scheibe etwas "vergessen" wurde, was eigentlich ab Werk auf der alten Scheibe drauf war?

Das kann dir der Vertragshändler sicher anhand der FIN und der Codierung der Scheibe sagen. Sollte eine falsche Scheibe verbaut worden sein, nicht Original, schlechte Qualität (Verzerrung), ggf. fehlende solar-reflex-Beschichtung / Farbton, musst du das bei Carglass reklamieren und die müssen nachbessern.

Zitat:

@Carsti89 schrieb am 7. Juli 2021 um 16:39:29 Uhr:


Heute hatte ich meinen Termin zum Austausch der Windschutzscheibe bei Carglass. Zwei Dinge sind mir auf dem Heimweg aufgefallen, worüber ich euren Rat bräuchte:
Als erstes ist mir der etwas verschwommene Unterrand an der Windschutzscheibe aufgefallen. Guckt man durch die Windschutzscheibe ist nun unten ein ganz dünner Rand vorhanden, der die Aussicht verschwommen erscheinen lässt. Insbesondere bei Fahrbahnmarkierungen fällt einem dieses auf. Ich hoffe Ihr könnt euch vorstellen was ich meine?
Als zweites ist mir aufgefallen, dass mir die Aussicht durch die Scheibe "klarer/heller" vorkommt als vorher. Auch fand ich mein Auto bei der Abholung ungewöhnlich aufgeheizt. Gut, es kann sein, dass das Auto bereits Stunden in der Sonne auf mich gewartet hat, aber so warm empfand ich es noch nie. Besteht die Möglichkeit, dass diesbezüglich auf der Scheibe etwas "vergessen" wurde, was eigentlich ab Werk auf der alten Scheibe drauf war?

Zu dem verschwommenem Rand unten denke ich du meinst direkt über dem schwarzem Siebdruck eine Verzerrung diese kann vorkommen die Frage ist halt wie breit diese ist . Und ob du damit leben kannst/willst
Das die Sicht klarer ist oder sich eventuell auch das cockpit/armaturenbrett leicht in der Windschutzscheibe spiegelt ist normal legt sich noch wenn der Verschleiß anfängt

Wenn dir der Innenraum wesentlich wärmer vorkommt wäre interessant ob auch beim angreifen des lenkrad oder Cockpit dieses wärmer war gibt halt bei manchen Autos scheiben zb. Klimakomfort Windschutzscheiben die dieses verhindern wenn du so eine gehabt hättest und jetzt eine normal getönte dann könnte das eventuell erklären

Also kann ich nun meinem Freundlichen eine Mail schreiben und bitten mir die Eigenschaften meiner ab Werk verbauten Windschutzscheibe zu nennen? Verstehe ich das soweit richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen