Scheiben wurden gewachst!!!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hilfe! Beim "Freundlichen" hat man meinen neuen Golf angeblich gewaschen, gewachst und poliert. Beim ersten Regen stellte sich dann heraus: Sie haben auch alle Scheiben ordentlich gewachst. Denn die Scheibenwischer rubbeln und quietschen und auf den Scheiben kommt es zu starker Perlbildung.
Das war VOR der Behandlung definitiv nicht. Die Wischer liefen leise.

Ich habe mir nun diese Tücher von einer Waschstraße geholt, die man nach einer Wachswäsche bekommt, aber das hilft auch nicht wirklich. Offenbar sitzt das Zeugs dick drauf.

Habt Ihr eine Idee, WIE ich das wieder sauber bekomme??? Gibt es Spezialmittel zu kaufen? Bin für jeden brauchbaren Rat dankbar!

Ach ja: mittlerweile glaube ich, dass die das Auto wohl mehrmals durch die Waschstraße mit Wachsprogramm geschickt haben könnten anstatt, wie zugesagt, von Hand zu reinigen, wachsen und polieren....

48 Antworten

Nö. Die netten VWler packen weiterhin die Bosch drauf obwohl sie wissen das sie schmieren...

Einfach mal den 🙂 nach der TPI wegen den Wischern fragen.

🙂...mach ich vorm Kauf neuer Wischer! Danke.

Hallo! Nun der neueste Stand der Dinge: Die Scheiben habe ich mühselig entwachst.... Aber die Wischer hoppelten noch immer, quietschen und zogen Streifen. Waren aber, soweit man das sehen und fühlen konnte, nicht kaputt.

Beim 🙂 wurde mir dann erzählt (und Dank Euch wusste ich das ja auch schon), dass da neue, andere Wischer rankommen würden. Anderer Hersteller. So bekam der Golf neue Wischer und da es heute regnet, konnten die nun getestet werden.

Tjaaaaa..... Wischer laufen leise. Ohne Hoppeln und Streifen - wie vorher. Doch leider ist da irgendwas "faul". Und zwar ist es so, dass die Wischer sich nie ganz nach unten absenken, wenn sie im "Regensensor-Betrieb" laufen. Der große, linke Fahrerseitenwischer ist, wenn er unten stehen bleibt, teils immer noch sichtbar (Mittelstück, wo Wischer am Arm eingeklickt ist) und der rechte Beifahrerseiten-Wischer bleibt sogar ziemlich schräg sichtbar stehen. Man sieht den Wischer von innen her und ausserdem gibt es bei Bewegung rechts aussen immer ein kurzes Quietschen. Ich dachte erst, der Wischer bleibt irgendwo hängen, ist aber nicht so.

Wenn Scheibenwischerfunktion komplett ausgeschaltet ist, legen sich die Wischerarme aber ganz nach unten - von innen her dann unsichtbar. Allerdings auch erst seit heute. Denn als das Auto aus der Werkstatt kam, waren die sichtbar.
Und da war ich mir erst gar nicht sicher, ob DAS normal ist oder ob die vorher unten waren.

Ist jetzt kein tragisches Problem, aber es nervt etwas. Könnt Ihr mal bitte bei Euren Autos drauf achten, wie das ist? Freue mich auf Antwort. DANKE! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe



Tjaaaaa..... Wischer laufen leise. Ohne Hoppeln und Streifen - wie vorher. Doch leider ist da irgendwas "faul". Und zwar ist es so, dass die Wischer sich nie ganz nach unten absenken, wenn sie im "Regensensor-Betrieb" laufen. Der große, linke Fahrerseitenwischer ist, wenn er unten stehen bleibt, teils immer noch sichtbar (Mittelstück, wo Wischer am Arm eingeklickt ist) und der rechte Beifahrerseiten-Wischer bleibt sogar ziemlich schräg sichtbar stehen. Man sieht den Wischer von innen her und ausserdem gibt es bei Bewegung rechts aussen immer ein kurzes Quietschen. Ich dachte erst, der Wischer bleibt irgendwo hängen, ist aber nicht so.

Wenn Scheibenwischerfunktion komplett ausgeschaltet ist, legen sich die Wischerarme aber ganz nach unten - von innen her dann unsichtbar. Allerdings auch erst seit heute. Denn als das Auto aus der Werkstatt kam, waren die sichtbar.
Und da war ich mir erst gar nicht sicher, ob DAS normal ist oder ob die vorher unten waren.

Das ist auf jeden fall korrekt. Evtl war diese "Einstellung" deaktiviert?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen