Scheiben wurden gewachst!!!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hilfe! Beim "Freundlichen" hat man meinen neuen Golf angeblich gewaschen, gewachst und poliert. Beim ersten Regen stellte sich dann heraus: Sie haben auch alle Scheiben ordentlich gewachst. Denn die Scheibenwischer rubbeln und quietschen und auf den Scheiben kommt es zu starker Perlbildung.
Das war VOR der Behandlung definitiv nicht. Die Wischer liefen leise.

Ich habe mir nun diese Tücher von einer Waschstraße geholt, die man nach einer Wachswäsche bekommt, aber das hilft auch nicht wirklich. Offenbar sitzt das Zeugs dick drauf.

Habt Ihr eine Idee, WIE ich das wieder sauber bekomme??? Gibt es Spezialmittel zu kaufen? Bin für jeden brauchbaren Rat dankbar!

Ach ja: mittlerweile glaube ich, dass die das Auto wohl mehrmals durch die Waschstraße mit Wachsprogramm geschickt haben könnten anstatt, wie zugesagt, von Hand zu reinigen, wachsen und polieren....

48 Antworten

Wachs und Fett gehen mit Bref Powerreiniger gegen Fett (grünes Etikett) gut von der Scheibe runter.

Gruß
Raymund

😎 DANKE für den Tipp.....und der Grill wird sich auch gleich freuen, wenn die Hitzeschalen wieder sauber werden!

Zitat:

Original geschrieben von kuesten.krabbe


😁😁😁😁😁😁😁😁......"hackedichtgekifft"....hahahaha....aber das Auto sauber.....

Ich lach mich gerade weg 😁

Jup, würde dat nur bei einer steifen Briese auf'm Deich machen 😁

Grüße vom "Moselstrand"

Jaaa, Leute..... Da bin ich wieder. Zurück von meiner Spazierfahrt und trotz sehr dunkler Wolken vergeblich auf Regen gewartet. Dann hab ich das Auto vor der Garage stehend laufen lassen und die Scheibe mit einer BlumenSprühflasche eingenebelt.... Die Wischer legten dann los und ich musste zwar von aussen hinhören und hinschauen. Ergebnis: Die Wischer rubbeln und quietschen vor sich hin.

Die extreme Perlbildung ist auch nicht mehr, also gehe ich davon aus, dass der Wachsfilm weg ist. Fast ganz weg...
Nun frage ich mich, ob man beim Einbau einer neuen Scheibe (was geschehen ist) Fehler machen kann, die dazu führen, dass die Wischer plötzlich Radau machen.... Vorher waren die ja leise.

Aber dieser Werkstatt trau ich nicht mehr über den Weg... 😕

Ähnliche Themen

Klar kann man da Fehler machen, z.B. wenn die Wölbung innen ist 😁
Dann könnte es auch zur Geräuschentwicklung kommen 😛

Nee mal im Ernst, eig. kann man die Scheibe nicht so einbauen, dass dadurch ein rubbeln der Wischer entsteht. Vllt. solltest du die mal wechseln.

Ja, nach einem Gespräch mit einer Werkstatt habe ich das nun in Betracht gezogen. Da die Scheibenwölbung eindeutig nach aussen zeigt 😁, (habe mich eben nochmal vergewissert hahahaha!)--(Spaß!),
und ich zum wiederholten Male die Scheibe mit Fensterreiniger sauber gemacht habe, bleiben letztlich wohl nur die Wischer als Problem. Werde aber in der Werkstatt fragen, ob wir erstmal andere ausprobieren können.

Ich lass mir durch sowas sicher die Freude am tollen neuen Auto nicht verderben! Das ist schon ein Schöner!! 😛

Falls der Fahrerwischer schmiert, das ist ein bekanntes Problem. Gibt auch eine TPI dazu...

Hallo kuesten.krabbe,

was hast du denn mit deinem 6er gemacht?

Schon vor Monaten weggegeben.

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Hallo kuesten.krabbe,

was hast du denn mit deinem 6er gemacht?

Nö, DAS war bisher nicht. ---Aber mal eine Frage: WAS wird denn dagegen unternommen, wenn es so ist??

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Falls der Fahrerwischer schmiert, das ist ein....

Gibt neue Wischer eines anderen Herstellers.

Weil ich drüber nachdenke, mir ggf neue Scheibenwischer vom Freundlichen zu holen, gleich mal meine Frage: Neue Wischer vom anderen Hersteller, aber von VW? Also mit VW-TeileNr?
Wenn, dann möchte ich auch gleich das Richtige kaufen und nicht noch einen Fehlgriff tun.
Was kostet eigentlich ein Wischerpaar für den G7?

Was die kosten weiss ich nicht. Werden aber ordentlich was kosten beim Freundlichen. Ich würde ja mal in den nächsten Real, Baumarkt oder sonst wo hin fahren und da nach Bosch Scheibenwischern gucken. Wenn du Zeit hast evtl auch bei Amazon bestellen. Kostet weniger und ist unterm Strich das Gleiche 🙂

Bosch sind die, die Schlieren produzieren wegen fehlendem Anpressdruck. Werden getauscht mit Wischern des Herstellers "Federal Mogul".

Äh....sorry, vielleicht ne blöde Frage, aber für die VW-Scheibenwischer war BOSCH der Hersteller und DIE Wischer neigen zum Schlieren....und nun ist FederalMogul der Hersteller für VW-Scheibenwischer?
Oder hab ich da jetzt was total falsch verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen