Scheiben wischwasser zu "Aggressiv"?
Hallo
Mir ist letztens, nachdem ich aus der Waschanlage rausgefahren bin, aufgefallen das die Spritzer vom Wischen der Scheibe auf dem Lack bleiben.
Liegt das an dem Wischwasser oder woran?
Bekommt man das durch polieren weg?
Hab ich noch nie gesehen, deswegen bin ich ziemlich ratlos.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Du vergleichst offenbar Flüssigwachse (die in der Regel deutlich schlechtere Standzeiten haben) mit Hartwachsen, die sich ausgesprochen sparsam dosieren lassen. Mit 10-15g kann man damit ohne Probleme ein Auto wachsen.
Ich sage es jetzt mal ganz deutlich: Du kennst nur den Baumarkt-Schrott und überträgst die damit gemachten schlechten Erfahrungen auf deutlich bessere und keinesfalls teurere Produkte, die du überhaupt nicht kennst. Sowas ist schlicht unseriös. Nur weil du dir etwas nicht vorstellen kannst heisst das nicht, das etwas nicht geht.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T_Low_Benz
Aber wenn der Schaum nicht zwingen erforderlich ist, reicht ja eine normale sprühflasche oder?
Wenn Du nicht vorschäumen willst, dann brauchst Du gar keine Sprühflasche. Jedenfalls nicht für den Schaum fürs Einweichen. Den läßt Du dann ganz weg. Die Schaumbildung erreichst Du halt nur in der Kombination der speziellen Sprühflasche und entsprechender Pflegeprodukte, z.B. das von mir verlinkte ValetPro Snow Foam.
Für die IPA-Wasser-Mischung würde ich mir aber eine Sprühflasche besorgen.
Gruß
Bernd
/Edit: Alles gefunden
Also das vorschäumen dann ganz weg lassen?
Und gibt es da viele unterschiede von dem ipa?
Brauch man das wenns nur für die Scheibe ist?
Ist eigentlich insektenentferner gut um die weg zu bekommen!
Gegen Insekten hilft langes einweichen ganz gut! Einfach ein altes Handtuch oder nen Papiertuch drauf und nass halten! Nach einiger Zeit kannst du das Tuch weg nehmen und das Insekt lässt sich leicht weg wischen. (Nicht mit dem Haushaltstuch über den Lack kratzen!)
IPA brauchst du nicht unbedingt. Reiner IPA sollte eigentlich immer die gleiche Qualität haben.
Poste doch mal deine Einkaufsliste! So können wir ggf. noch Empfehlungen oder Alternativen nennen.
MfG
Ähnliche Themen
Gute Idee!
Gruß
Bernd
Ich kann Dir meine Erstbestellliste nach Empfehlungen des Forums mal zeigen.
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Ich kann Dir meine Erstbestellliste nach Empfehlungen des Forums mal zeigen.
Gruß Holger
Hallo TE,
ohne die Foam Lance, das Snow Foam und die 2. Wachsdose (ich würde das Finish Kare in der großen Dose weglassen und ggf. als Sample die 56g Dose vom Finish Kare Pink Paste dazbestellen. So hat man 2 Wachse (zum testen), die man nicht noch in 3. Generation im Testatment aufführen muss). Das macht in Summe knapp 80,- weniger. Nicht dass du hier verschreckt wirst. 😁 Wenn dir das immernoch zu viel Geld auf einmal ist, dann lässt sich die Liste soweit "tunen", dass da noch nen paar Euros eingespart werden können. Aber sonst ist die Liste komplett.
Schaumerzeuger: Das ist ein "nice-to-have-Spielzeug". Auch wenn es ein verdammt geils Spielzeug ist, muss man es nicht haben. Das angesprochene, feuchte Küchentuch funktioniert ebenfalls bestens.
Knete: Ich finde Lackreinigungsknete wirklich super. Du wirst erstaunt sein, was die schon mal VOR dem Polieren alles runterholt.
mfg
PS: Wenn du des Englischen ein wenig mächtig bist, dann kann ich dir die Videos von Junkman2000 ans Herz legen. Die sind sehr gut erklärt - zwar englisch, aber verständlich.
So ist das wirklich ALLES was ich brauche oder fehlt etwas?
Will endlich mal eine komplett fertige Liste haben 😁
Also schießt mal los. Wenn es irgendwo billiger geht aber nicht schlechtere Ergebnisse erzeugt dann sagts ruhig^^
Shampoo:
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo
Wachs:
Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476s 9oz/266gr
Knete:
Magic Clean Reinigungsknete
Reiniger:
ValetPRO PH Neutral Snow Foam (Kann man laut beschreibung mit einem Pumpsprüher auftragen ist ja richtig oder?)
Pad:
5 Lupus Applicator Pad oder ist das besser: http://www.autopflege24.net/.../...andpolierhilfe-hph-inkl-4-pads.html
Waschhandschuh:
Ultimate Wash Mitt
Kunststoffreiniger:
Koch Chemie Plast Star
Pumpsprüher:
Caramba Pumpsprühflasche
Mikrofasertücher:
Lupus Double Soft Touch 700 Microfasertuch
Für was brauch ich das genau?
10 Wizard of Gloss 'Quick Slick'
Zum abtrocknen nach der wäsche oder?
Wizard of Gloss Moby Dick
Edit: Fotos von den Kratzern auf der Haube. Da ist nich ein größerer aber der sieht genau so aus nur das Foto will er irgendwie nicht hochladen -.-
Sieht doch schon mal ganz gut aus! 🙂
Hast Du 2 große Eimer, bzw. zumindest 1 richtig großen Eimer? Ich komme, bei unserem Ford C-Max, mit dem großen Lupus (ca. 20 ltr.) so grade hin.
Besserwissermodus anZitat:
Original geschrieben von T_Low_Benz
Reiniger:
ValetPRO PH Neutral Snow Foam (Kann man laut beschreibung mit einem Pumpsprüher auftragen ist ja richtig oder?)Pumpsprüher:
Caramba PumpsprühflaschePad:
5 Lupus Applicator Pad oder ist das besser: http://www.autopflege24.net/.../...andpolierhilfe-hph-inkl-4-pads.html
ValetPRO PH Neutral Snow Foam ist kein Reiniger, sondern ein Vorreiniger!!!! 😎
Besserwissermodus ausDer und eine geeignete Sprühflasche, wie die Gloria FM10, sind nicht unbedingt notwendig. Wurde auch schon geschrieben.. 😉
Bei der Gloria kann man, durch den Austausch von Düseneinsätzen, die Dichte des Schaumes "einstellen".
Ich habe bisher noch nirgendwo gelesen, dass das Snow Foam mit einer "normalen" Sprühflasche funktioniert hätte.
Zitat:
Original geschrieben von T_Low_Benz
Pad:
5 Lupus Applicator Pad oder ist das besser: http://www.autopflege24.net/.../...andpolierhilfe-hph-inkl-4-pads.html
Ähhhhh, ich lese nirgendwo was von einer Politur. Wenn Du nicht polieren willst, dann reichen die Pads, z.B. zum Wachsen.
Zitat:
Original geschrieben von T_Low_Benz
Mikrofasertücher:
Lupus Double Soft Touch 700 MicrofasertuchFür was brauch ich das genau?
10 Wizard of Gloss 'Quick Slick'Zum abtrocknen nach der wäsche oder?
Wizard of Gloss Moby Dick
Fürs Abtragen von Wachs (und Weiteres) kannst Du sowohl das Lupus700, als auch das QuickSlick nutzen.
Und ja, das Moby Dick ist ideal zum Abtrocknen, nach der Wagenwäsche!
Gruß
Bernd
Ach ja die Politur hab ich komplett vergessen ist docj das wichtigste 😁
Welche ist denn da gut?
Ne eimer habe ich noch nicht wollte mir die dann so mal kaufen reichen ja normale bei dem kleinen corsa oder?
Also brauch ich die pads zum wachsen und http://www.autopflege24.net/.../...andpolierhilfe-hph-inkl-4-pads.html das nehm ich dann für die politur?
Also wenn ich die 10 Quicksilver tücher kaufe kann ich die mikrofasertücher weg lassen?
Zitat:
Original geschrieben von T_Low_Benz
Ach ja die Politur hab ich komplett vergessen ist docj das wichtigste 😁
Welche ist denn da gut?
Dazu soll besser jemand Anderes schreiben.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von T_Low_Benz
Ne eimer habe ich noch nicht wollte mir die dann so mal kaufen reichen ja normale bei dem kleinen corsa oder?
Probiers aus! Wenn die (doch) zu klein sein sollten, kannst Du ja nachkaufen.
Ich glaube A.Menge hatte mal erwähnt, dass es bei der Zoohandlung Fressnapf große Eimer gibt, die man auch, mit einem Deckel, dicht verschließen kann; falls Du mal Wasser zu einer Box transportieren musst.
Zitat:
Original geschrieben von T_Low_Benz
Also brauch ich die pads zum wachsen und http://www.autopflege24.net/.../...andpolierhilfe-hph-inkl-4-pads.html das nehm ich dann für die politur?Also wenn ich die 10 Quicksilver tücher kaufe kann ich die mikrofasertücher weg lassen?
Pads zum Wachsen und
Polierhilfe zum Polieren! Genau richtig! 😁
Und ja, wenn Du die WoG QuickSlick nehmen würdest, kannst Du die Lupus weglassen.
Gruß
Bernd
Hier haben wir doch die empfholene politur: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B002KKCLO6
Aber sonst hab ich ja sann wirklich alles oder?
Noch einen Dämpfer: Deine Kratzer werden nicht vollständig verschwinden.
Die Schleife hat zumindest 2x die Lackschicht auf die Grundierung durch gehauen. Da wird man nichts mehr retten können. Die Löcher werden bleiben. Die beiden bräunlichen Flecken oberhalb der Blitzreflektion sehen auch seltsam aus.
MfG