Scheiben tönen Corsa B
Hallo Leute,
hat schonmal einer von Euch probiert die Heckscheibe an einem Corsa B mit Tönungsfolie selbst zu tönen?? Hab schon gehört das wäre so schwierig, weil die Heckscheibe so gebogen ist. Ich war heute bei einem Händler der sowas macht und ehrlich gesagt ist mir der Spaß zu teuer. Für die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben wollte er 240 € haben.
42 Antworten
ich habe bei ebay "tönungsspray" gefunden. das wird angeblich ganz einfach auf die scheibe gesprüht und es gibt keine porbleme, frag ich mich nur wenn das so toll ist warum machst keiner:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit so einem Spray eine gleichmäßige Tönung der Scheiben erreichen kann.
wär ja auch sos chön (und szu billig) um war zu sein :-)
sprayen ist das gleiche wie lackieren und daher illegal!
Ähnliche Themen
wo steht denn dass man die hinteren Fenster nicht sprayen darf?
Und bedampfen ist auch nicht lackieren
sprayen, bedampfen und lackieren verändert alles die lichttransmission der scheiben! dafür bräuchtest du ne ABG des herstellers und da du ja SELBST sprayst kannst du NIEMALS sagen wie dunkel das wird! also auch keine aussage darüber wie sehr sich die lichttransmission verändert hat, damit ist es nicht erlaubt. kannst aber gerne beim KBA selbst nachfragen, von denen hab ich nämlich die information
ok, bei uns in Luxemburg ist das erlaubt die Heckscheiben zu sprayen, sogar zuschweissen ist erlaubt.....
www.keineFolie.de macht das aber mit TüV-Abnahme
ja aber auch das von keinefolie.de ist definitiv NICHT ERLAUBT! egal ob mit oder ohne tüv-segen von einem bestechlichen heini... es bleibt verboten!
SORRY; muss noch hinzufügen: spreche nur für den deutschen markt!!!
Der TÜVer muss da gar nicht bestochen werden.
Wenn der Hersteller des Sprays oder der Bedampfung in diversen Tüv Tests nachweisen konnte, dass das Bruchverhalten der Scheibe nicht verändert wird (sprich Gutachten für xx% Tönung) und der Tönungsgrad von innen nach außen gesehen einen bestimmten Wert nicht überschreitet, kriegst du die Scheiben auch legal eingetragen.
So ist das.
sorry, ist aber blödsinn!
dann müsste ja professionelles lackieren erst recht erlaubt sein??? ist es aber DEFINITIV nicht, weil wir immernoch in deutschland sind! und da gibt es so einfache und logische regelungen nicht ;-)
Da hat wohl jeder seine eigene Meinung.
Professionell getönte Rückleuchten sind z.B. auch legal, solange maximal 10% Lichtstärke wegfällt. Hab mich da mal genau informiert, auch hinsichtlich der Scheibentönung.
Aber wenn du meinst dass es so ist, wirst du sicherlich deine zuverlässigen Quellen dafür haben.
ja, hab beim KBA nachgefragt, und es gibt keine höhere Instanz als das KBA in solchen fragen...
ich bin selbst folienbeschichter, deswegen brauch ich auch die neuesten infos, bezüglich vorderer seitenscheiben z.b. is aber auch NULL erlaubt!
dann frag ich mich wie www.keineFolie.de Geld verdient!!!!
Hatte beim TÜV Nord angefragt. Scheint da Diskrepanzen bezüglich der Legalität zu geben - da sieht man mal wieder, wie uneinig sich die verschiedenen Anlaufstellen für sowas sind.
deswegen sollte man auch gleich beim KBA anfragen und TÜV und Dekra links liegen lassen, zu keinefolie.de sag ich nur soviel das gegen die bereits gerichtlich vorgegangen wird...