Scheiben Sonnenschutz

BMW 5er E60

Hallo liebe BMW Freunde,

Bin letztens auf was gestoßen, was ich ganz interessant finde.
Was haltet ihr von diesem Sonnenschutz? LINK
Spiele mit dem Gedanken die zu kaufen, ist zwar blöd das man dann nicht mehr die hinteren Scheiben öffnen kann, aber nun ja, dafür ist die Montage immer in wenigen Minuten erledigt :-)

Lg

Image
Beste Antwort im Thema

Kleines Feedback zum Ebay-Angebot...

Das Komplett-Set hab ich ja vor ein paar Tagen per Preisangebot für 100 Euro geschossen. Kommen halt nochmal 11 Euro Versand dazu. Geliefert wurde per Iloxx.

Hab die Teile heute bekommen und war schon von der Verpackung her positiv überrascht. Alles sauber in 2 starken Pappen verklebt und in Folie verschweißt. Zeigt mir aber auch deutlich (nebst den vielen Angeboten des Verkäufers), dass hier gewerblich gehandelt, aber offiziell privat verkauft wird. Ob nun zwecks Gewährleistung oder was auch immer - mir eigentlich ziemlich egal... 🙂

Die Teile an sich machen einen recht hochwertigen Eindruck. Die Rahmen sind aus Metall und wurden recht sauber verarbeitet. Das Netz hat weder Beschädigungen, noch Knicke oder sonstige Fehler.

Zum Einbau:

Der Einbau ist im Großen und Ganzen innerhalb von 10 Minuten gegessen. Ist auch ziemlich passgenau, sodass man nix biegen, knicken oder klemmen muss. Zumindest was die Seitenscheiben angeht. Bei der Heckscheibe bleibt festzustellen, dass es den im Angebotsbild auf Ebay gezeigten Ausschnitt am oberen Rand nicht gibt. Die innere Verkleidung der Bremsleuchte muss man nur kurz runtermachen, aber die ist eh nur geclipst. Ist also kein Problem und passt trotzdem alles so wie es soll. Damit sich die Heckscheibenverdunklung wegen der Bremsleuchte nicht abhebt, habe ich ein kleines Stück Kunststoff zwischengeklemmt. Sieht man aber nicht, nicht im Auto und von außen schon gar nicht.

Hier das Montagevideo, welches mir der Anbieter geschickt hat. Weiß allerdings nicht, was der Typ ewig an der Heckscheibe rumfummelt, bei mir war das Teil innerhalb von wenigen Minuten eingebaut.

Zum Handling:

Nach Tagen voller Regen heute mal wieder etwas Sonnenschein, also genau richtig. Eine Verdunklung wie bei schwarzer Scheibenfolie ist natürlich nicht gegeben, aber das ist auch nicht vergleichbar. Ist halt eher mit den passgenauen Rollos vergleichbar.

Als Sichtschutz von außen übrigens super, was mich ehrlich gesagt etwas verwundert hat. Aber es ist so, von innen nach außen keine merkliche Sichtbeeinträchtigung, aber ein guter Sichtschutz von außen nach innen.

Sollen die Fenster tatsächlich mal geöffnet werden, dann sind die Teile innerhalb von 20 Sekunden abgebaut. Einfach Fenster ein Stück runterlassen und vorsichtig rausdrücken. Die Demontage der Heckscheibenverdunklung dauert auch nicht länger. Nur bei den beiden hinteren Festscheiben wird man ein paar Probleme haben. Da bleibt wohl nur ein vorsichtiges Aushebeln.

Mein Fazit? Für den Preis auf jeden Fall empfehlenswert.

In Anbetracht der Tatsache, dass es im Handel nur die Touring-Version für knapp 200 Euro gibt und man als Limo-Fahrer da ziemlich auf dem Trockenen sitzengelassen wird, sind die 100 Euro echt gut angelegt. Und mal ehrlich, wer den Wagen später mal verkauft kann den Sonnenschutz zum gleichen preis wieder verkaufen oder lässt ihn einfach drin. Also Wertverlust so ziemlich dürftig... 🙂

Die Bilder sind vom Ebay-Angebot und so schaut es eigentlich auch original aus.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Folieren lassen ist nicht so mein Ding und zu der Lösung von Solarplexius konnte ich mich dann doch nicht wirklich hinreißen lassen.

Vielleicht kurzes Feedback zu der Solarplexius Variante:

Ich habe zwar die eingebauten Rollos, aber für ein Säugling ist die Sonne dennoch zu stark bei direkter Einstrahlung. Ich hab daher nach einer Möglichkeit gesucht einen temporären Lichtschutz jenseits von Saugnäpfen zu finden, um z.B. auf Urlaubsfahrten den Frieden im Font wiederherzustellen. Wenn jemand etwas ähnliches sucht kann ich die Plexiglas Scheiben empfehlen. Wenn man seine Scheiben dauerhaft tönen will und sie nicht wie ich nur für einen begrenzten Zeitraum benötigt würde ich eher abraten.

Pros:

- gehen schnell rein und raus (1min)
- Optik ist sicher besser als irgendwas mit Saugnäpfen
- dunkelt wirklich stark ab

Cons:

- zwar zugeschnitten für den E6x, aber damit man sie überhaupt einsetzen kann ohne was auszubauen haben sie bewusst ein wenig Spiel im Türrahmen
- weil die Plexischeiben nicht fest mit der Scheibe verbunden sind wirkt das anders als bei einer "echten" Tönung
- Scheibe kann man zwar dennoch öffnen, macht aber keinen Sinn

Solarplexius

Meinst du Firma aus Kalletal?

Kleines Feedback zum Ebay-Angebot...

Das Komplett-Set hab ich ja vor ein paar Tagen per Preisangebot für 100 Euro geschossen. Kommen halt nochmal 11 Euro Versand dazu. Geliefert wurde per Iloxx.

Hab die Teile heute bekommen und war schon von der Verpackung her positiv überrascht. Alles sauber in 2 starken Pappen verklebt und in Folie verschweißt. Zeigt mir aber auch deutlich (nebst den vielen Angeboten des Verkäufers), dass hier gewerblich gehandelt, aber offiziell privat verkauft wird. Ob nun zwecks Gewährleistung oder was auch immer - mir eigentlich ziemlich egal... 🙂

Die Teile an sich machen einen recht hochwertigen Eindruck. Die Rahmen sind aus Metall und wurden recht sauber verarbeitet. Das Netz hat weder Beschädigungen, noch Knicke oder sonstige Fehler.

Zum Einbau:

Der Einbau ist im Großen und Ganzen innerhalb von 10 Minuten gegessen. Ist auch ziemlich passgenau, sodass man nix biegen, knicken oder klemmen muss. Zumindest was die Seitenscheiben angeht. Bei der Heckscheibe bleibt festzustellen, dass es den im Angebotsbild auf Ebay gezeigten Ausschnitt am oberen Rand nicht gibt. Die innere Verkleidung der Bremsleuchte muss man nur kurz runtermachen, aber die ist eh nur geclipst. Ist also kein Problem und passt trotzdem alles so wie es soll. Damit sich die Heckscheibenverdunklung wegen der Bremsleuchte nicht abhebt, habe ich ein kleines Stück Kunststoff zwischengeklemmt. Sieht man aber nicht, nicht im Auto und von außen schon gar nicht.

Hier das Montagevideo, welches mir der Anbieter geschickt hat. Weiß allerdings nicht, was der Typ ewig an der Heckscheibe rumfummelt, bei mir war das Teil innerhalb von wenigen Minuten eingebaut.

Zum Handling:

Nach Tagen voller Regen heute mal wieder etwas Sonnenschein, also genau richtig. Eine Verdunklung wie bei schwarzer Scheibenfolie ist natürlich nicht gegeben, aber das ist auch nicht vergleichbar. Ist halt eher mit den passgenauen Rollos vergleichbar.

Als Sichtschutz von außen übrigens super, was mich ehrlich gesagt etwas verwundert hat. Aber es ist so, von innen nach außen keine merkliche Sichtbeeinträchtigung, aber ein guter Sichtschutz von außen nach innen.

Sollen die Fenster tatsächlich mal geöffnet werden, dann sind die Teile innerhalb von 20 Sekunden abgebaut. Einfach Fenster ein Stück runterlassen und vorsichtig rausdrücken. Die Demontage der Heckscheibenverdunklung dauert auch nicht länger. Nur bei den beiden hinteren Festscheiben wird man ein paar Probleme haben. Da bleibt wohl nur ein vorsichtiges Aushebeln.

Mein Fazit? Für den Preis auf jeden Fall empfehlenswert.

In Anbetracht der Tatsache, dass es im Handel nur die Touring-Version für knapp 200 Euro gibt und man als Limo-Fahrer da ziemlich auf dem Trockenen sitzengelassen wird, sind die 100 Euro echt gut angelegt. Und mal ehrlich, wer den Wagen später mal verkauft kann den Sonnenschutz zum gleichen preis wieder verkaufen oder lässt ihn einfach drin. Also Wertverlust so ziemlich dürftig... 🙂

Die Bilder sind vom Ebay-Angebot und so schaut es eigentlich auch original aus.

Danke für dein Feedback. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen sie mir zu bestellen, aber dank deiner positiven Bestätigung, ist mein Interesse gestiegen. Werde sie mir höchstwahrscheinlich gleich bestellen 😁

Noch eine Frage, sieht man das ganze von außen deutlich das die Fenster abgedunkelt sind oder erst wenn man näher an das Auto kommt?

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan


Noch eine Frage, sieht man das ganze von außen deutlich das die Fenster abgedunkelt sind oder erst wenn man näher an das Auto kommt?

Sieht man eigentlich schon deutlich, nur eben nicht so intensiv wie mit Scheibenfolie. Gefällt mir optisch letztlich sogar besser, weil es sich nicht ganz so stark abhebt...

Das ist gut, so will ich es auch haben, denn bei einem schwarzen Auto finde ich es nicht schön wenn es zu dunkel ist. Habe gestern meine auch bestellt, bin schon gespannt 🙂

Lg

Hallo NeoNeo, vielen Dank, für dein Feedback! Ich hatte diese Teile auch schon länger auf meiner Beobachtungsliste, aber war mir bisher nicht sicher bzgl. der Passgenauigkeit und Seriosität des Verkäufers. Aber dank dir, werde ich auch mal 100Euro veranschlagen. Mal sehn, ob er mir auch zusagt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von chung77


...werde ich auch mal 100Euro veranschlagen. Mal sehn, ob er mir auch zusagt. 😉

Denke schon, dass das mit 100 Euro wieder klappt... 🙂 Über Seriosität kann man natürlich streiten, aber bei 100 Euro juckt mich die Gewährleistung im Prinzip nicht. Wenn man wollte könnte man - auf Grund des gewerblichen Handelns - aber egal, ich war einfach nur froh, was Passendes für die E60 Limo zu bekommen.

Hatte vorher zwei ATU-Rollos in den hinteren Seitenscheiben und das sah schon ein bissl ätzend aus. Vor allen Dingen weil die Saugnäpfe nicht richtig gehalten haben und der Sonnenschutz auf Grund fehlender Passgenauigkeit auch eher dürftig war.

Meines Erachtens gehen da nur noch die passgenauen Originalrollos drüber, aber das Späßle war mir dann echt zu teuer - selbst gebraucht über Ebay. Versteh sowieso nicht, warum BMW sowas nur für den Touring anbietet und die Limo-Fahrer außen vor lässt... 😁

Ich habe gerade einen Händler gefunden, der ebenfalls einen Sonnenschutz für E60er vertreibt. Bin mir zwar nicht sicher, ob es sich um die gleichen Teile handelt, wie auch vom Privatanbieter, aber immerhin ist das ein Händler, der auch eine Gewährleistung und Rücknahme anbietet.

http://www.ebay.de/.../161039174548?...

Scheint in etwas das Gleiche zu sein... 🙂

Ich werde zwar nicht vergleichen können, aber ich werde dann mal berichten. 🙂

Allerdings scheint der Händler bis zum 14.06. abwesend zu sein. Habe gerade eine entsprechende Meldung erhalten. Immerhin eine Antwort. 😛

So. Mein Sonnenschutz ist heute auch angekommen. Genau zur richtigen Zeit. Dann kann man bei Tagestemperaturen von derzeit über 36Grad auch gleich mal einen "Härtetest" machen.

Die Montage ist wirklich einfach. Es geht sogar schneller, als im Youtube-Video gezeigt. Habe ja fast länger dafür gebraucht, herauszufinden, in welche Richtung ich den Sonnenschutz montieren muss, als für die Montage selber. 😛

Der Sonnenschutz "klickt" sich ja schon fast von selbst in die Fensterrahmen. Sehr passgenau. Selbst an der Heckscheibe musste ich die Abdeckung vom dritten Bremslicht nicht abnehmen, sondern nur etwas anheben, um den Sonnenschutz "einzuhängen".

Der Sichtschutz von aussen nach innen, ist auch sehr gut. War mir auch wichtig, damit meine Frau auch mal dem Baby die Milch geben kann, ohne dabei von vorbeigehenden Passanten beobachtet zu werden. Die Sicht von innen nach aussen, ist gut.

Ich kann diesen Sonnenschutz empfehlen. Für 100-139Euro kann man dabei nicht viel falsch machen. 🙂

Frag mich halt nur, warum BMW das für den E61, aber nicht für den E60 anbietet...? Ist für mich nicht wirklich verständlich.

Nach ein paar Tagen Härtetest muss ich auch nach wie vor sagen, dass ich mit den NoName-Teilen aus Ebay noch immer absolut zufrieden bin. Da klappert nix, keine Saugnäpfe die sich bei höheren Temperarturen lösen, sind richtig gut.

Bei BMW würden die Teile wahrscheinlich das zwei- oder dreifache kosten, sodass der Preis des Ebay-Angebotes wirklich angemessen erscheint.

Hmm für den E61 hab ich sowas aber nicht gefunden 😕

Dachte schon, dass BMW sowas für den E61 im Programm hat. Oder hab ich es irgendwo mal gelesen? Weiß ich jetzt nimmer so genau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen