Scheiben polieren pro/contra
Mahlzeit,
ich habe mir bereits im Winter eine Glasscheibenploitur zugelegt (keine Beschichtung oder Versiegelung). Wollte damit eigentlich die Heckscheibe des TT behandeln, damit der Regen besser abläuft. Glücklicherweise habe ich das vorher mal an meinem AUDI 90 ausprobiert: die ganze Scheibe ist jetzt mit Riefen wie vom Kratzen mit dem Eiskratzer übersäht. Habe das amerikanische Politurzeugs bei Devilgloss gekauft:
http://www.devilgloss.com/.../
Habe mehrfach im Forum gelesen, dass das ein super Zeug sein soll, wa sich jetzt nicht betsätigen kann.
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Markus
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..von dem Preis kannst Du heute träumen 😉
Unter 35,- € geht da kaum etwas. 3M ist auch mit die Creme, was besseres gibt es kaum.Ein Liter Scheuermilch kostet beim Hofer (aldi) 1,20 €
Aber, ok, damit poliere ich auch nicht meinen TT 😁
moerf ich weiß ja nicht wer deine Bezugsadresse für 3M wäre-auf jeden Fall sind das utopische Preise. 3M ist von guten Polituren im Preis-Leistungsverhältnis dank der großen Gebinde nahezu unschlagbar. Ich gehe jetzt mal von einer Politur für Verarbeitung per Hand und nicht per Excenter aus (wobei diese auch nicht so teuer sind), unter 14€/Liter und IMO die beste Handpolitur:
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?...Übrigens, dort kann auch der normale Endverbraucher bestellen😉
@nos:eigentlich ist es sehr schwierig sich mit der ZAINO Politur was in Glas zu arbeiten. Entweder ist die Scheibe extrem weich oder du solltest das ganze nochmals versuchen-mit weniger Druck und gegen die vorhandenen Kratzer. Bei der Aufbereitung eines Lacks z.B. hat man ja meist nach den ersten Arbeitsschritten auch Riefen durch die groben Schleifpolituren drin, die dann wiederum in den folgenden Arbeittschritten beseitigt werden (Hochglanzpolitur). So ähnlich musst du dir das jetzt auch bei der Scheibe vorstellen. Evtl. an einer kleinen Stelle auch mal mit einer Hochglanzpolitur versuchen. Scheuermittel drüfte in diesem Fall eher noch tiefere Kratzer verursachen-kannst ja mal zwischen den Fingern testen, was sich grober anfühlt. Ist das Zaino milder als die Scheuermilch un du hast wirklich eine außergewöhnlich weiche Scheibe, würden die gröberen Schleifpartikel nur mehr Kratzer verursachen.
Von "NANO" Produkten in Bereich Autopflege halte ich übrigens 0,0-bislang ist mir noch nicht ein Produkt untergekommen, was die Versprechen dieses Modewortes gehalten hat bzw. an die Ergebnisse anderer, richtig guter Mittel herangekommen wäre. NANO ist z.Z. für mich eher der Inbegriff von Bauernfängerei um ahnungslose Kunden durch reißerische Versprechungen zu gewinnen...
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
moerf ich weiß ja nicht wer deine Bezugsadresse für 3M wäre-auf jeden Fall sind das utopische Preise. 3M ist von guten Polituren im Preis-Leistungsverhältnis dank der großen Gebinde nahezu unschlagbar.
@Chuck-Chillout:
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?...
Zitat: Bitte Online bestellen - auch als Selbstabholer - ansonsten gelten im Laden erhöhte Preise. Zitat Ende.
Ich weiß auch nicht, wieviel Du weißt, aber Preis ist bei uns eigentlich normal. Qualität kostet eben.
Du solltest auch nicht das Billigste 3M raussuchen und behaupten, alles von 3M wäre so billig 🙂
Übrigens, ich nehme für meine Scheiben Scheuermilch und nicht Scheuerpulver. Da ist auch noch ein haushoher Unterschied vorhanden.
Ich hab da diese Feinschleifpaste für 22 Euro. Der Preis relativiert sich dadurch, dass das Zeug erstens gut ist und dass ich da zweitens geschätze 6 Jahre mit auskomme, bis die Pulle leer ist. Ansonsten bin ich auch ein sparsamer Mensch 🙂
@StudenTT,
ich behauptete auch nicht dass das Zeug überteuert wäre und nichts taugt.. aber was tut jemand mit 1l Profipolitur?
Von daher kommt meine Betrachtung.
PS: ausser, er fährt mal kurz drüber, damit es weniger wird 😁
Ähnliche Themen
Leuddeee
Milchige Schlieren jedes Mal beim Wischen (für 1 Sek. sichtbar) gibt es nur, wenn man zu viel vom Nanozeug aufgetragen hat. Man kann zwar mit Spiritus einiges vom überflüssigen Nanomittel wegmachen, aber ansonsten wartet man einige Wochen, bis sich das meiste aufgelöst hat.
Also mein Tipp: Nur dosiert auftragen, der Nanoeffekt ist dann genauso wirksam.
ich habe jetzt bei Regen genau in meinem Sichtfeld ein unschönes Geschmiere. Wenn das von der Politur kommt, drehe ich durch😰 Kann doch nicht sein, dass selbst das Zaino Zeug Probleme macht😠 Na abwarten, ich werde dann wohl nochmal polieren.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Chuck-Chillout:
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?...
Zitat: Bitte Online bestellen - auch als Selbstabholer - ansonsten gelten im Laden erhöhte Preise. Zitat Ende.
Ich weiß auch nicht, wieviel Du weißt, aber Preis ist bei uns eigentlich normal. Qualität kostet eben.
Du solltest auch nicht das Billigste 3M raussuchen und behaupten, alles von 3M wäre so billig 🙂Übrigens, ich nehme für meine Scheiben Scheuermilch und nicht Scheuerpulver. Da ist auch noch ein haushoher Unterschied vorhanden.
Car Parts Köln gibt halt an die Online Kunden den max möglichen Rabatt für 3M Produkte-ist meines Wissens nach die günstigste Quelle für Endkunden. Das Qualität kostet ist mir bewußt-ich hab schon so viel für Polituren, Wachse, Tücher usw. ausgegeben daß ich jetzt lieber nicht nachrechne-man hat halt so sein Steckenpferd😁.
Ich habe die Handpolierpaste eigentlich nicht wg. des günstigsten Preises rausgesucht sondern deswegen, weil sie das Gegenstück zu anderen handelsüblichen Lackreinigern und Polituren ist; der günstigte Preis ist da eher Zufall. Egal ob man 1L braucht oder nicht wäre diese Politur jedenfalls immer eine Empfehlung für den "Handpolierer".
Die anderen Produkte sind zwar teurer, aber zum großen Teil sowieso nicht für die Verwendung per Hand gedacht. Für diese Mittel braucht man z.B. eine Rotex, sonst leisten sie nur ein Bruchteil von dem was sie können.
Hoffe das trägt etwas zur Klärung bei🙂
@yowie
Bei dem Nigirin Zeug kann man nicht zu viel auftragen, das is n getränktes Tuch mit dem man die Scheibe poliert. Ausserdem hab ich die Schlieren jetzt, also nach etwa 8 Monaten, nicht damals. Da hat das super funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich habe jetzt bei Regen genau in meinem Sichtfeld ein unschönes Geschmiere. Wenn das von der Politur kommt, drehe ich durch😰 Kann doch nicht sein, dass selbst das Zaino Zeug Probleme macht😠
@inn,
es heißt ja nicht umsonst
Lackpflege!Das Zeug ist nicht für Glas konzipiert...
Das solltest Du aber mit Siliconentferner und dannach Scheibenreiniger wegbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Hoffe das trägt etwas zur Klärung bei🙂
@Chuck Chillout,
mir war doch nie etwas unklar 😁
Materialpreise unterliegen der freien Kalkulation. Bei uns in Österreich kommt das ganz arg zum Tragen 🙁
Ich würde aber immer 3M Produkte bevorzugen. Eben weil es Profiqualität ist.
So, hab das mit der Scheuermilch doch gelassen. Mein Bruder hat mir nämlich berichtet, dass sich die Scheibenversiegelung nicht mit seinem Scheibenenteisungsspry verträgt. D.h. ich werd mir das Zeug mal krallen und die Scheibe gut mit tränken. Dann werden wir ja sehen wie es endet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@inn,
es heißt ja nicht umsonst Lackpflege!
Das Zeug ist nicht für Glas konzipiert...Das solltest Du aber mit Siliconentferner und dannach Scheibenreiniger wegbekommen.
Jetzt hast Du aber im Eifer des Gefechtes was verbaselt: das ist eine Glaspolitur, ausdrücklich NICHT für Lack!!!