Scheiben polieren pro/contra
Mahlzeit,
ich habe mir bereits im Winter eine Glasscheibenploitur zugelegt (keine Beschichtung oder Versiegelung). Wollte damit eigentlich die Heckscheibe des TT behandeln, damit der Regen besser abläuft. Glücklicherweise habe ich das vorher mal an meinem AUDI 90 ausprobiert: die ganze Scheibe ist jetzt mit Riefen wie vom Kratzen mit dem Eiskratzer übersäht. Habe das amerikanische Politurzeugs bei Devilgloss gekauft:
http://www.devilgloss.com/.../
Habe mehrfach im Forum gelesen, dass das ein super Zeug sein soll, wa sich jetzt nicht betsätigen kann.
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Markus
56 Antworten
@Yowie
Danke für den Link. Klingt vielversprechend. Wenn es denn auch hält was es verspricht...
@toschan
Zitat:
Hab mal gehört das durch moderne Nanoversiegelungen die Scheiben nach ner Zeit milchig werden und dann Schrott sind, weiss aber net genau obs stimmt.
Ja, das habe ich auch schon mal gehört..
@moerf sagte sowas ähnliches.
Wobei ich seine Aussage allerdings so interpretiere, dass dieser milchige Schleier eher etwas temporäres ist und kein dauerhaften Schaden darstellt.
Naja, wie auch immer.. im Sinne des Erfinders ist das jedenfalls nicht.. so oder so.
Schon witzig, wie sich die Aussagen und Erfahrungen widersprechen 😁
Es scheint zu diesem Thema jedenfalls keinen Masterplan zu geben..
@nos
Hast Du mal eine kleine Stelle mit Spiritus o.ä. behandelt?
Bist Du echt sicher dass das richtige Kratzer und nicht nur hartnäckigen Rückstände sind?
Rain X mag besser sein als sein Ruf aber immer noch schlechter als (fast) alle anderen Konkurrenzprodukte..
ich habe mit Rain-X auch keine gute Erfahrung gemacht!
@ Patrick: Was hättest du als Produkttester 😉 denn da besonders zu empfehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
@moerf sagte sowas ähnliches.
Wobei ich seine Aussage allerdings so interpretiere, dass dieser milchige Schleier eher etwas temporäres ist und kein dauerhaften Schaden darstellt.
@lasse,
jo, korrekt.
Das bezieht sich nur darauf, als dass das Regenwasser bei nachlassender Wirkung der Versiegelung nicht mehr sauber abperlt, sondern durch den Wischer verteilt und aufgrund dessen eher mehr zu einem nebeligem Schleier verteilt wird.
So lange eine Scheibenversieglung neu und relativ frisch ist, kein Problem...
ich bin in der Lage meine Scheiben sauber zu halten und brauch so nen Schmonses nicht😁
ich nehm das Tuch mit dem ich das CB66 vom Auto poliert habe und wische damit abschliessend über die vorher gründlich gereinigten Scheiben. dann brauch ich ein paar Wochen auch kaum den Wischer. und schlechter als RainX ist das dann auch nicht. Hab mal irgend so ein Zeug von Cairbon getestet, dass das gleiche wie Rain-X,etc ist. Als ich gesehen habe welchen Aufwand man für welches Ergebnis betreiben muss, hab ich mich schnell dazu entschlossen, das zukünftig nicht mehr zu brauchen..
Ich hab bei mir im letzten Jahr die Nigrin Nano-Versiegelung draufgeschmiert. War am Anfang auch ganz toll, aber mittlerweile lässt die Wirkung nach (nach 8 Monaten, angeben waren 24.. ) und der hier schon genannte "Nebel" bildet sich bei Wischerbenutzung. Weiterhin sieht man die Schlieren die sich beim polieren mit dem getränkten Tuch gebildet haben. Also nicht so prickelnd.
Hat da wer ne Idee wie ich das Zeug wieder von der Scheibe bekomme? Vielleicht auch mal mit Scheuermilch probieren?
Wenn ich den Mist unten hab, kommt mir nix mehr auf die Scheibe...
Zitat:
Original geschrieben von TTimecop
Hat da wer ne Idee wie ich das Zeug wieder von der Scheibe bekomme? Vielleicht auch mal mit Scheuermilch probieren?
Wenn ich den Mist unten hab, kommt mir nix mehr auf die Scheibe...
@TTimecop,
ganz genau meine mehrfache, üble, Erfahrung.
Nimm ein Tuch mit Essig und reibe die Scheibe sauber. Dann mit Scheuermilch und viel Wasser nachwaschen. Aber nicht auf dem Lack damit rumreiben. So bekomme ich das Zeug von den Scheiben.
Mit der Scheuermilch aber zuerst an einer Ecke probieren, ob das Glas auch kratzerfrei bleibt.
Feedback bitte nicht vergessen.
Alles klar.. das langt 😁
Scheiß auf Versiegelung und Politur und den ganzen Kram.
Ich werd dann wohl drauf verzichten und meine Scheiben auch zukünftig nur anständig putzen und fertig.
@moerf
Danke, das werd ich am WE gleich mal testen. Da bekommt mein Auto sowieso ne Behandlung mit LG (das heut gekommen is) 🙂
@TTimecop,
jo, mach ma. Und dann bitte Feedback. Hab mir den Thread hier abgespeichert.. für zukünftige Fragen zu dem Thema.
Zitat:
Du musst eine Nanoversiegelung machen.
Hallo,
hast du am Montag den Beitrag im ZDF bei WISO gesehen :
Nanoversiegelung für die Scheibe. Das Zeug wurde vor kurzer Zeit bei LIDL verkauft - ich glaub sogar von NIGRIN. Jetz hagelt es Proteste. Eine ganze Menge von Scheiben sind voll von Wischerschlieren und das Zeug geht nicht mehr ab. Nigrin hat den Kunden ein kleines Fläschchen mit Lösungsmittel zugeschickt, was aber auch nicht geholfen hat.
Auf Nachfrage von WISO wurde die Sache eher heruntergespielt aber man konnte keine Problemlösung anbieten außer den Fläschchen 🙁
Der Bentutzer den man im Beitrag sehen konnte hat inzwischen 2 mal die Lösung zugeschickt bekommen. Die Scheibe ist aber immer noch nicht frei von dem Zeug.
Soviel zum Themal Nanoversiegelung auf die Scheibe !!
Also meine Scheiben bekommen eigentlich nur den Hochdruckreiniger bei der all. Wäsche und dann normales Glasrein und ein Baumwolltuch zu spüren.
Bis jetzt hat das immer gereicht, bei all meinen Autos.
Heiko
..und wenn hartnäckige Fliegenleichen draufkleben, dann legt man mit Spülilösung angefeuchtetes Zeitungspapier auf die Scheibe und lässt das einige Zeit einwirken.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..und wenn hartnäckige Fliegenleichen draufkleben, dann legt man mit Spülilösung angefeuchtetes Zeitungspapier auf die Scheibe und lässt das einige Zeit einwirken.
Ich nehme Küchenpapier - habe keinen Zeitungen in der Garage 😁
Heiko