Scheiben nachträglich tönen
Hallo,
da ich einen Gebrauchten A4 Avant E8 gekauft habe konnte ich die Ausstattung nicht 100% nach meinen Wünschen aussuchen,
ich hätte gerne die verdunkelten Seitenscheiben hinten und die verdunkelte Heckscheibe.
Kann man die Heutzutage so gut bekleben lassen daß man den Unterschied zu den original verdunkelten Scheiben nicht erkennt?
Was würde sowas kosten?
43 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Das wäre sehr interessant für mich!
Unter
http://www.autoglasservicecenter.dekann man in der Rubrik Car-Styling die verschiedenen Foliatec-Folien auch an Fahrzeugen anschauen. Dort gibt es Bildergalerien, die nach Folie, Fahrzeugmarke und Fahrzeugfarbe sortiert sind. Es sind auch die Lichtdurchlässigkeits- und Wärmerückweisungswerte hinterlegt.
Ausserdem gibt es zusätzlich noch Vergleichsbilder von innen nach aussen.
Hallo, mein Sohn wollte von den dunklen die hellste Folie einbauen, natürlich mit E-Nummer, hatte glücklicherweise mit den kleinen hinteren Seitenscheiben im Golf III angefangen und dann aus die Maus, da sieht man im Dunkeln beim Rückwärtsfahren gar nichts, hatts dann auch gelassen weiter zu verdunkeln. Was sind denn eigentlich die "Vorteile" außer, daß es für die Mafia ganz praktisch ist.
Gruß Peter
ALso was hier so losgelassen wird ist echt.........
wer keine Ahnung hat sollte doch lieber nix schreiben!
nochmal schwarze Folien gibt es in verschiedenen Tönen! Von super dunkel bis ganz hell! Die Tiefschwarzen Folien sind von Aussen und Innen super dunkel! man kann weder rein noch raussehen! Eine solche Folien hatte ich mal drin und ich persönlich werde diese nie mehr reinsetzen da man überhaupt nix sieht im Dunkeln!
bsp: ich habe wie geschrieben die Ch13 folie drin! diese ist von aussen etwas dunkler als die Werkstönung (wenn man in einem bestimmten Winkel steht kann man auch etwas reinsehen) von Innen kann man auch bei Nacht alles drausen sehen ohne sichtbehinterung!
Hier ging es darum das sich jemand die Scheiben nachträglich tönen lassen will und ich finde wer nix produktives dazu bei tragen will soll es gehen lassen. Die Gründe sich für einen scheibentönung zu entscheiden sind denke ich persönlicher natur und hat nix mit Mafia zu tun! (zumal des ein übles Gerücht ist das Mafiaautos getönt sind)
Die Vorteile wurden schon angesprochen (noch eine Anmerkung in 20 Jahren wenn der Klimawandel noch etwas weiter ist wird es wohl kein Auto ohne mehr geben)
-UV schutz
- Lichtundurchlässigkeit
- Schutz vor neugierigen BLicken ( sei es für den Vertreter der seine Waren nicht so offen liegen lassen will oder nur wegen der Taschen die im Kofferraum drin sind (gerade bei Avant)
- der Auto heizt sich weniger auf
- das Auto bietet für Ältere, Kinder , Tiere an angenehmeres Klima
- Optik ist aber nur der kleinste Punkt! der Optik wegen lohnt sich so was nur bei dunklen Lacken oder z.b. einen kräftigen Rot allerdings sollte man von Farblichen Folien doch abstand halten
- günstiger als ab Werk
Nachteile
- Montage muss durch Profi gemacht werden
- bei Falscher Folienwahl kann die sicht eingeschränkt werden! deshalb ist gute beratung vorher schon etwas wert
mit den Automatischen Abblenden gab es meines Wissen nie Probleme! Da sieht man es wieder die Technik ist schlauer als der nutzer
back to Topic
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Unter http://www.autoglasservicecenter.de kann man in der Rubrik Car-Styling die verschiedenen Foliatec-Folien ...
Ok, Danke. Aber die Foliatec Dinger sind mir zu Dunkel beim raussehen. Ich habe die schön öfter live gesehen, und bei Carglas das gesammte Sortiment begutachtet.
Und nochmal:Zitat:
Original geschrieben von xentri
ALso was hier so losgelassen wird ist echt.........wer keine Ahnung hat sollte doch lieber nix schreiben!
nochmal schwarze Folien gibt es in verschiedenen Tönen! Von super dunkel bis ganz hell! [...]
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Gibt es auch noch eine alternative zu Folien? [...]Bei ab werk getönten Scheiben wird ja keine aufgeklebte Folie verwendet und die Sicht nach außen ist einwandfrei, kann man diese Scheiben nachkaufen?
Ich bin diesen Sommer mit nem Opel Signum gefahren, der Werksseitig getönte scheiben hatte. Man konnte von außen gar nicht reinsehen, aber
ohneEinschränkungen raus sehen. ->
Kennt jemand eine Folie mit der das geht? Kennt jemand einen Betrieb der Scheiben in der Art auf andere Weise tönt?Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Ok, Danke. Aber die Foliatec Dinger sind mir zu Dunkel beim raussehen. Ich habe die schön öfter live gesehen, und bei Carglas das gesammte Sortiment begutachtet.
Und nochmal:
Ich bin diesen Sommer mit nem Opel Signum gefahren, der Werksseitig getönte scheiben hatte. Man konnte von außen gar nicht reinsehen, aber ohne Einschränkungen raus sehen. -> Kennt jemand eine Folie mit der das geht? Kennt jemand einen Betrieb der Scheiben in der Art auf andere Weise tönt?
schau mal bei
http://www.trim-line.de/ob du einen Styling Partner in deiner Nähe hast. Der kann dir vermutlich auch ein paar Beispielautos zeigen. Trim-line ist zwar nicht gerade im Preisbereich von Carglass, aber die Folienqualität von 3M liegt meiner Meinung nach auch in einem anderen Segment.
grüße
stefan
p.s. Nein ich bekomme keine Provision bei Trim-line und bin auch nicht mit irgendwem verwandt, bekannt oder verschwägert, bei dem das so wäre 🙄
hier ein beispiel von innen bei mir
und noch eines von innen
Zitat:
Original geschrieben von d4rkst4r
und noch eines von innen
Welche Folie ist das?
und hier das tiefschwarz von aussen (ich weiß, dass das auto nicht sauber ist 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Welche Folie ist das?
die Panther 5 CS von trim-line... das dunkelste was es von 3M gibt
Solche Folien sind doch nichts.. das sieht alles so nach billig tuning aus.
Wenn schon dann ab Werk oder eben nachrüsten, da werden die Scheiben doch ausgebaut und mit einem Speziellen Dampfverfahren getönt ?.
Hat schonmal jemand bei Audi nachgefragt ob man es dort nachrüsten kann, eine Folie ist es aber ganz sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SaSin
Solche Folien sind doch nichts.. das sieht alles so nach billig tuning aus.
jedem seine Meinung, aber den Unterschied zwischen hochwertiger Folie (die bekommt man dann eben nicht bei ATU o.Ä.) und getönten Gläsern sieht man nur im Stand und mit einem Abstand von unter 2 bis 3 m. (Wenn man die eingedruckte Prüfnummer auf der Folie oder den leichten Übergang auf den schwarz gepunkteten Rand erkennen kann)
Wenn man nur die Billigfolien, die dann vermutlich nach einem Jahr auch lila schimmern, kennt sollte das nicht auf alle Folien verallgemeinern. 3M-Folien werden beispielsweise auch bei Gebäuden eingesetzt, wo die Folien einige Zeit halten müssen...
Zitat:
Wenn schon dann ab Werk oder eben nachrüsten, da werden die Scheiben doch ausgebaut und mit einem Speziellen Dampfverfahren getönt ?.
Ab Werk ist bei nem gebrauchten schwer zu ordern 😉
Zum Nachrüsten gibt es die verschiedensten Varianten, wie beispielsweise Fluten oder die Folien. Für alles außer Folie muss die Scheibe auf jeden Fall raus, was die Sache nicht sehr günstig macht. Und zum anderen ist es irreversibel, was beim Wiederverkauf nicht unbedingt so sinnvoll ist.
Zitat:
Hat schonmal jemand bei Audi nachgefragt ob man es dort nachrüsten kann, eine Folie ist es aber ganz sicher nicht.
Beim 🙂 kommen diverse Antworten von unmöglich bis unbezahlbar. Nachrüsten würde bedeuten du bestellst die schwarzen Scheiben der Quattro GmbH als Ersatzteil (sind beim Avant dann 5 Scheiben) und lässt die einbauen. Jeder der schon mal einen Steinschlag in der Frontscheibe hatte kann vermutlich abschätzen, wo man dann liegt...
Ich für meinen Teil bin mit der Qualität der Folie zufrieden und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis passt einigermaßen
Zitat:
Original geschrieben von d4rkst4r
Wenn man nur die Billigfolien, die dann vermutlich nach einem Jahr auch lila schimmern,
😁 Ohja, wer kennt sie nicht, die lila Folien 😁
Zitat:
Original geschrieben von d4rkst4r
Ich für meinen Teil bin mit der Qualität der Folie zufrieden und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis passt einigermaßen
Leider ist kein Trim - Line Partner in Berlin. Wenn ich mal Zeit hab werd ich aufs Dorf fahren, zum nächst gelegenen Händler.
So wie es auf den Fotos aussieht, ist es schon fast so wie ne Original Tönung. Auf jeden Fall vielversprechend.
Wenn ich mal frech fragen darf: Was hast Du bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
😁 Ohja, wer kennt sie nicht, die lila Folien 😁
Leider ist kein Trim - Line Partner in Berlin. Wenn ich mal Zeit hab werd ich aufs Dorf fahren, zum nächst gelegenen Händler.
So wie es auf den Fotos aussieht, ist es schon fast so wie ne Original Tönung. Auf jeden Fall vielversprechend.
Wenn ich mal frech fragen darf: Was hast Du bezahlt?
mach auf jeden fall vorher nen Termin aus, bevor du hinfährst. Die sind sehr oft außer Haus bei Terminen. (zumindest hab ich bei meinem Trim-Liner die Erfahrung gemacht).
bezahlt hab ich 330 Euro, was im Vergleich zu anderen teuer ist, aber für Trim-Line eher günstig. Immerhin war der 4 Stunden beschäftigt und auch die Folien sind nicht ganz günstig. Verarbeitung erfolgte am Stück und mit 5 Jahren Garantie auf Material und Einbau
(Bitte keine Diskussionen dass es auch günstiger geht... hier gilt: jedem das seine)
grüße
stefan