Scheiben nachträglich tönen
Hallo,
da ich einen Gebrauchten A4 Avant E8 gekauft habe konnte ich die Ausstattung nicht 100% nach meinen Wünschen aussuchen,
ich hätte gerne die verdunkelten Seitenscheiben hinten und die verdunkelte Heckscheibe.
Kann man die Heutzutage so gut bekleben lassen daß man den Unterschied zu den original verdunkelten Scheiben nicht erkennt?
Was würde sowas kosten?
43 Antworten
Hallo,
ich war vor kurzem bei Car Glas und da wollte man für "die günstigen" Folien incl. einbau 378€. Für 220 oder gar wie anfangs erwähnt 160 Euros wäre ich auch sofort dabei. Würde auch mal gerne wissen wo es so einen Preis gibt?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Büffelpolizei
Hallo,
ich war vor kurzem bei Car Glas und da wollte man für "die günstigen" Folien incl. einbau 378€. Für 220 oder gar wie anfangs erwähnt 160 Euros wäre ich auch sofort dabei. Würde auch mal gerne wissen wo es so einen Preis gibt?
gruß
also das war mit 20% Herbst Rabatt, muß mich berichtigen im Sommer 2005 bei meinem 2.0TDI waren es 160 € bei dem Auditreffen in Stadtlengsfeld!
diesmal waren es 170 € im Oktober 2006!
hab es bei car-style-in Sonnenschutzfolien machen lassen in Leimbach bei Bad Salzungen, war schon mein 3 Auto bin voll zufrieden!
die Inhaberin macht es selber ( Scheiben Tönen meine ich nicht was mach einer sonst denken könnte ), sie war vor etlichen Jahren mal Europameisterin im Scheibentönen!
webseite funzt irgendwie nicht hier die
Telefonnummern 03695851271 Mobil 01743996735
Gruß
Erik
http://www.folienking.de/.../ch13.php
der B7 ist im übrigen meiner ;-)
habe des bei einer Forumsaktion von seat-leon.de mitmachen lassen gezahlt habe ich 250€ für die guten und teuren Bruxsal-Folien.
habe des hauptsächlich wegen meinen 2 Kinder machen lassen! Ist wesentlich angenehmer für die beiden! des Auto heizt sich nicht so auf! und die ch13 ist mittelschwarz nur etwas dunkler als orginal!! von innen kann man auch bei nacht alles super sehen!! (hatte in einen anderen Auto tiefschwarz und bei nacht hat man nur scheinwerfer gesehen)
Hier mal ein Link zu FOLIA TEC:
http://v2.foliatec.de/shu_cms/
Rechts Händlersuche anklicken ...
Habe - allerdings für eine Limo - bei einem Styling-Team hier in der Nähe 250 Euro gezahlt inkl. 5 Jahre Garantie.
Gruß,
Mario
Ähnliche Themen
Hallo,
habe zwar ein Cab, habe aber auch meine Heckscheibe tönen lassen (Bruxsal Folie), habe 100 € bezahlt. Preis/Leistungsverhältnis sehr gut!!! Die Durchsicht ist etwas geringer, aber hinnehmbar, und das Cab hat ja sowieso eine schlecht Rundumsicht. Habe es im Raum Köln/Bonn machen lassen.
Gruß
Thomas
Gibt es auch noch eine alternative zu Folien?
Wenn ich Schwarze Folien rein mache, kann ich ja gleich alles zuschweissen. Man sieht mit diesen Dingern wirklich gar nichts im dunkeln. (Aber soll ja bekanntlich jeder machen wie er es gut findet)
Bei ab werk getönten Scheiben wird ja keine aufgeklebte Folie verwendet und die Sicht nach außen ist einwandfrei, kann man diese Scheiben nachkaufen?
Hmm...vllt. sollte man auch mal bedenken, dass es ver. Grade der Tönung gibt!
Hier mal ein Bsp.:
http://www.folienverarbeitung-braun.de/schwarz%2095.html
http://www.folienverarbeitung-braun.de/schwarz%2065.html
Bei Lichtdurchlässigkeit beträgt der Faktor 7!
Also nicht gleich mit 'zuschweissen' kommen...! 😉
Hier ebenfalls wie "xentri" bei gleicher Aktion nur mit CH-22!
http://www.folienking.de/.../ch22.php
(mir ist der Audi A4 B6 Avant)
Hätte mich aber nachhinein für die CH-13 entschieden, aber ist schon O.K. Ist eben nicht ganz so dunkel!
Hab auch mal den alten Threat zwecks der Aktion rausgesucht!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Mal ne blöde Frage, einen Einbauprofi vorausgesetzt, sind die Folien absolut Blasenfrei einbaubar und an den Rändern auch Fransenfrei?
Also sieht die Scheibe einfach getönt aus, oder kann man da an Rändern zB noch erkennen, Das da irgendwie eine Folie reingefrickelt wurde?
Ich weiss zwar, das die Profis das richtig gut hinbekommen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man das alles so absolut perfekt hinbekommen kann. 😉
Gruß
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Hmm...vllt. sollte man auch mal bedenken, dass es ver. Grade der Tönung gibt!
Also nicht gleich mit 'zuschweissen' kommen...! 😉
Sicher gibt es auch hellere Folien bei denen man noch etwas sieht, aber kann man raus sehen, kann man auch rein sehen.
Zweck der Aktion soll ja aber sein, dass man
nichtmehr hinein sehen kann. Jedoch ist es bei Folien eben leider so, dass wenn man nicht rein sehen kann, man auch nicht mehr raus sehen kann.
Deswegen habe ich auch nach alternativen zu Folien gefragt!
Es gab da mal dieses Chrom bedampfen, ist dieses Verfahren noch aktuell, oder gibt es das nicht mehr?
Weis eigentlich jemand wie es sich mit dem Automatisch abblenden der Spiegel nach der Tönungsaktion verhällt? Diese Spricht bestimmt nicht mehr so sensibel an als ohne Folie. Kann man das die "Feinheit" etwas nachstellen?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Büffelpolizei
Weis eigentlich jemand wie es sich mit dem Automatisch abblenden der Spiegel nach der Tönungsaktion verhällt? Diese Spricht bestimmt nicht mehr so sensibel an als ohne Folie. Kann man das die "Feinheit" etwas nachstellen?
gruß
Da die Folie Licht vom Innenraum fern hält, muß der Spiegel nicht abblenden. Folie auf der Heckscheibe ist Quasi permanent abgeblendet.
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Jedoch ist es bei Folien eben leider so, dass wenn man nicht rein sehen kann, man auch nicht mehr raus sehen kann
dem ist definitiv nicht so!
der Unterschied zwischen rein- raussehen liegt darin, dass du zum reinsehen erstmal Licht hineinbekommen musst, dass dann nach außen reflektiert wird. D.h. das Licht muss den Folien-Scheiben-Verbund 2 mal durchdringen. zum raussehen muss nur licht nach innen durchdringen.
Bei einer guten Folie (ich für meinen Teil habe die 3M Panther von Trimline) sieht man auch noch nach draußen. Und zwar selbst bei der tiefschwarzen Folie. Man hat zwar Einschränkungen, aber zum rückwärtsfahren reichts. Bereits die nächst hellere Folie hätte auch noch eine gute Verdunklung (von außen her) gebracht, aber schon eine nahezu uneingeschränkte Sicht nach draußen.
grüße
d4rkst4r
p.s. wenn ich mal drankdenke, mach ich mal Bilder von außen / innen zum vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von d4rkst4r
p.s. wenn ich mal drankdenke, mach ich mal Bilder von außen / innen zum vergleich.
Das wäre sehr interessant für mich!
Zitat:
Original geschrieben von ThoMue_1
Da die Folie Licht vom Innenraum fern hält, muß der Spiegel nicht abblenden. Folie auf der Heckscheibe ist Quasi permanent abgeblendet.
Ja das dachte ich mir schon, aber was ist mit den Außenspiegeln? Die bekommen ja immer noch das volle Licht ab -blenden mich- und blenden durch den geringeren Lichteinfall ins Fahrzeuginnere auch nicht so stark ab. Der Sensor ist ja am Innenspiegel. Darum dachte ich das die Abblendautomatik nicht mehr so wie vorher funktionieren wird. Es sei den es gibt eine Möglichkeit der Anpassung.
gruß