Scheiben laufen ständig an
Hallo,
ich habe meinen Audi jetzt seit einem Monat -Vorführ- Leihwagen von Audi- Bj.07/2011-
leider läuft er wärend der Fahrt immer wieder innen an, Winschutzscheibe und die Seitenscheiben
vorn. Immer wenn man ca. 30 Kilometer gefahren ist, egal ob es trocken ist draußen oder regnet.
Es geht zwar flott mir der Lüftung, aber das kann doch nicht normal sein ?😕
Viele Grüße 🙄
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
...
ich habe meinen Audi jetzt seit einem Monat -Vorführ- Leihwagen von Audi- Bj.07/2011-
leider läuft er wärend der Fahrt immer wieder innen an, Winschutzscheibe und die Seitenscheiben
vorn.
...
Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
...
Werde morgen mal bei meinem Händler anrufen und euch berichten 😁
...
Und? Läuft er immer noch an? Hast Du einen Leihwagen bekommen?
Du wolltest berichten...
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
...
ich habe meinen Audi jetzt seit einem Monat -Vorführ- Leihwagen von Audi- Bj.07/2011-
leider läuft er wärend der Fahrt immer wieder innen an, Winschutzscheibe und die Seitenscheiben
vorn.
...
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Und? Läuft er immer noch an? Hast Du einen Leihwagen bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
...
Werde morgen mal bei meinem Händler anrufen und euch berichten 😁
...
Du wolltest berichten...
Ohje........ hab es noch nicht in Angriff genommen 🙁
Hab jetzt noch ein graviererendes Problem mit dem ABS und trau mich fast nicht anzurufen, aus Angst
die finden nichts und dann wirds auf "Frau : keine Ahnung"geschoben......
Muss mich aber echt drum kümmern, fahre im Monat 3000 Kilometer, da muss alles funktionieren.
Danke für deinen "Schups".... werde diese Woche anrufen! 🙄
P.S.: ohne Leihwagen könnte ich ihn garnicht dort lassen, also hoffe ich mal das Beste !!
VG und schöne Pfingsten
Steffi
Ich habe mal eine Frage. Du holst dir einen A1, hättest dann aber Probleme mit der Bezahlung eines Leihwagens? So ein Fahrzeug kostet in etwa 15€/Tag.
Evtl. bekommst du ihn sogar kostenlos. Aus Angst vor der "Frauensymptomatik" auf dein Recht zur Nachbesserung zu verzichten, halte ich fuer total falsch.
Du fährst 3000 Km/Monat und willst aus Angst mit beschlagener Scheibe und fehlerhaftem ABS rumfahren?
Mach das bloß nicht! Ruf da morgen früh an und regel die Sache zeitnah.
Mit dem Kauf hast du ein Recht auf mangelfreie Ware erhalten, nutze es.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
Ohje........ hab es noch nicht in Angriff genommen 🙁Hab jetzt noch ein graviererendes Problem mit dem ABS und trau mich fast nicht anzurufen, aus Angst
die finden nichts und dann wirds auf "Frau : keine Ahnung"geschoben......Muss mich aber echt drum kümmern, fahre im Monat 3000 Kilometer, da muss alles funktionieren.
Danke für deinen "Schups".... werde diese Woche anrufen! 🙄
P.S.: ohne Leihwagen könnte ich ihn garnicht dort lassen, also hoffe ich mal das Beste !!
VG und schöne Pfingsten
Steffi
na, was ist nun?
Klima oder klimaautomatik?
letztere auf "auto" stellen und düsen am amarturenbrett alle 4 auf "2 Uhr" stellen- dann läuft es perfekt,
bg
@: t3chn0 Nein, an 15 € für den Leihwagen kann es bei einem Audi A1 Fahrer natürlich nicht
scheitern 😉
Als ich damals meinen Opel in Zahlung gab, hatten sie keinen Leihwagen zur Verfügung,
da mussten wir mit Freunden etwas organisieren und da war ich schon ein wenig
enttäuscht 🙁
Aaaaalsoo.... die beschlagenen Scheiben sind Wetterabhängig -is klar- und wenn die Schuhe nass
sind wird die Luft vom Fußraum an die Scheiben geleitet, somit läuft der Wagen schnel an......
Naja, ich habe gesagt es sei auch bei trockenem Wetter und immer nach ca.20-30 Kilomter Fahrt.
Da es aber seit ca. einem Monat nicht mehr aufgetreten ist, soll ch es mal im Auge behalten.
Die ABS Sache war da schon interessanter 🙄 Der Verkäufer meinte das kommt vor, wenn bei
dem Wagen ein Reifen voll auf dem Boden rollt und der andere keine Bodenhaftung hat. Dann kann auch bei trockenem Wetter die ABS stark greifen. Als ich erwähnte, dass eine Bekannte an der selben Stelle/Kreuzung das Problem hat und sie einen neuen Polo fährt, sagt der Verkäufer doch tatsächlich : "Na wenn es sich auch noch um verschiedene Automodelle handelt, dann ist es wohl eher ein Problem der Kurve/Strasse!" 😕 Soweit ich weiß ist der Polo und der A1 doch ziemlich ähnlich !!
Naja, der Meister hat dann die Elektronik durch geprüft - da war alles ok - er hat mir die Problematik mit der Reifenhaftung auch nochmal erklärt. Zu meinem Empfinden, dass der Wagen an der Kreuzung wärend die ABS stark greift, auf die Kreuzung rollt - also nicht extrem, aber halt bei dieser Stotterbremsung nach vorn rutscht - was mich halt beunruhigt, sagt er: man empfinde dies, wenn man ein anderes Modell gefahren hat immer anders....
Zum Glück war in der Werkstatt ein Angestellter der ebenfalls den A1 fährt und genau dieses Phänomen kennt. Naja, also ist es so, wie es ist........
An die Kreuzung -man kommt von oben in eine Linkskurve an die Kreuzung- fahre ich jetzt halt extrem
langsam 🙁
Hat jemand diese ABS Symptome auch schon mal erlebt? Er greift extrem hart -klopft halt unter dem Pedal- und bremst dementsprechend, obwohl man in normalen Tempo fährt, ohne Regen oder Schnee.
Viele Grüße
Steffi -die ihr Auto liebt 😎-
hast meinen tipp befolgt?
Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
...Die ABS Sache war da schon interessanter 🙄
....Zum Glück war in der Werkstatt ein Angestellter der ebenfalls den A1 fährt und genau dieses Phänomen kennt. Naja, also ist es so, wie es ist.......
.
Meine Tochter fährt auch einen A1 (1.6 TDI, 105 PS) und ich kann zumindest bestätigen, dass die A1 Bremsen ganz schön zupacken. War selbst überrascht, als ich ihn mal fahren durfte. Bis zum ABS Einsatz haben meine Bremsvorgänge allerdings nicht gereicht. Fahrbahn war dabei trocken.
Also wahrscheinlich doch eine Sache des Gefühls im Bremsfuß. Haben deine Reifen evtl. zu wenig "Haftung"? Oder bremst du etwa mit links? Dann wäre das vielleicht eine Erklärung. 😁
EDIT: PS Korrektur. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Meine Tochter fährt auch einen A1 (1.6 TDI, 102 PS)
Oha ... das muss dann aber ein Sondermodell sein, denn die normalen A1 Diesel haben entweder 90, 105 oder 140PS 😛 ... vielleicht ist es ja einer von den 444 A1 Quattro Diesel mit 102PS 😉
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Oha ... das muss dann aber ein Sondermodell sein, denn die normalen A1 Diesel haben entweder 90, 105 oder 140PS 😛 ... vielleicht ist es ja einer von den 444 A1 Quattro Diesel mit 102PS 😉Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Meine Tochter fährt auch einen A1 (1.6 TDI, 102 PS)
Mensch, Tippfehler darf mal erlaubt sein. 😁
Natürlich hat der die 105 (3 PS hin oder her 😉 ). Hab es jetzt im Beitrag oben korrigiert, war noch möglich.
Zitat:
An die Kreuzung -man kommt von oben in eine Linkskurve an die Kreuzung- fahre ich jetzt halt extrem
langsam 🙁Hat jemand diese ABS Symptome auch schon mal erlebt? Er greift extrem hart -klopft halt unter dem Pedal- und bremst dementsprechend, obwohl man in normalen Tempo fährt, ohne Regen oder Schnee.
Viele Grüße
Steffi -die ihr Auto liebt 😎-
glaub ich jetzt nicht wirklich...
empfehle ordentliche bereifung- 18" funzt perfekt...
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Na ihr seit ja lustig....😁 Bremste mit links? Wer das "aus Spaß" einmal probiert hat, wird es nie vergessen 😁Zitat:
Also wahrscheinlich doch eine Sache des Gefühls im Bremsfuß. Haben deine Reifen evtl. zu wenig "Haftung"? Oder bremst du etwa mit links? Dann wäre das vielleicht eine Erklärung. 😁
EDIT: PS Korrektur. 😉
Komisch hab irgendwie wieder dieses "Frauen....naja...Gefühl" - im ernst, der nette Meister hat von seinem Kollegen genau das selbe Problem an einer Kurve mit Gefälle bestätigt bekommen, also weder
zu blöd zum bremsen 😉 noch einen gefühlskalten Bremsfuß 😁Zum Scheiben anlaufen: also wenn sie anlaufen, kann ich nicht meckern, frei bekommt man sie immer schnell -Tipp von R8-Racer funktioniert perfekt- !!
Hab Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-V-Design, Anthrazit, teilpoliert, mit Reifen 215/40 R 17
drauf und ja, ich lieb mein Auto 😁Vielleicht ist es wirklich so, dass bei bestimmter Kurvenlage die Haftung verloren geht und das "ABS Problem" entsteht, aber eigentlich schon bisschen blöd.....🙁
VG Steffi
Zitat:
Original geschrieben von Steffi0710
..Na ihr seit ja lustig....😁 Bremste mit links? Wer das "aus Spaß" einmal probiert hat, wird es nie vergessen 😁
Komisch hab irgendwie wieder dieses "Frauen....naja...Gefühl"...
Das war auf gar keinen Fall von mir diskriminierend gemeint. 🙂
Zitat:
Vielleicht ist es wirklich so, dass bei bestimmter Kurvenlage die Haftung verloren geht und das "ABS Problem" entsteht, aber eigentlich schon bisschen blöd.....🙁
Das ist eher schon ziemlich seltsam auf trockener Straße und bei normalen Fahrbedingungen.
....ja und weil ich das auch so empfunden habe, bin ich zum Freundlichen 😉
Habe auch immer betohnt das dies bei trockener Strasse passiert ist, dies wäre bei dem
anderen Audi A1 auch so........ tzja was soll ich sagen ?!
VG Steffi