scheiben laufen an

Audi RS4 B5/8D

hallo zusammen, bei dem wetter was zurzeit herscht. beschlagen meine scheiben im auto gerne und schnell.
habe den filter schon gewechselt. trozdem beschlagen die scheiben weiter vor sich hin. klima an keine minute alles vorbei. nur was mache ich wenn die klima sagt draußen zu kalt ich laufe nicht unter 3 grad????

wie bekomme ich das beschlagen der fenster weg?
habe sie alle schon gereinigt kein erfolg.

bin für jeden tip dankbar.

mfg und dank im vorraus

no.hope2

50 Antworten

Hätte mich auch gewundert wenn es funktioniert hätte mit dem Filter.

Ist dieser Filter nicht dazu da um Staub & Pollen und Co. vom Wageninneren fernzuhalten?

Bei meinem altem Firmenwagen Citroen C15 (das schlimmste Auto was gibt) hatte ich keinerlei Filter, da sind die Scheiben nie angelaufen...
...dafür war das Auto überall undicht (war ein Neuwagen)! Furchtbares Gerät!

[Ist dieser Filter nicht dazu da um Staub & Pollen und Co. vom Wageninneren fernzuhalten?]
Dafür ist er da. Nur wenn der Dicht ist(Verdreckt) kann der Lüfter nur schwer frische Luft ansaugen. Das heist wenig Luft rein wenig Luft raus und die Luftfeuchtigkeit bleibt im Fahrzeug.

Das erscheint sehr logisch!!

Kann man den Filter eigentlich selber tauschen auch?? Wo sitzt der genau? Wie muss man da vorgehen?
Oder muss man das machen lassen?

filter sitzt rechts vorne unter der windschutzscheibe.
anleitung zum wechseln hätte ich auch noch als pdf

grüße an alle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von no.hope2


filter sitzt rechts vorne unter der windschutzscheibe.
anleitung zum wechseln hätte ich auch noch als pdf

grüße an alle

Hallo!

Kannst du mir das pdf bitte mailen! :-)
Ich hab dir schon ein Mail geschickt wegen der Anleitung für die Fernbedienung (tpts@gmx.net).

DANKE

haette auch gerne das pdf
number9@gmx.at

@no.hope2: Vielen lieben Dank für die PDFs!! :-)

Hallo.

Ich habe im A4 gar keine Klima. Auch das geht.

Folgendes Vorgehen schafft bei mir Abhilfe:

1) Heizung auf 1/2 - 3/4 warm. Lüftung auf Stufe 2 oder besser 3. Austritt der Luft auf Frontscheibe oder Frontscheibe und Füsse.
2) Beide hinteren Fenster einen Spalt (2 - 3 cm) öffnen.

Dann kann die Feuchtigkeit während der Fahrt entweichen und von vorne wird immer Frischluft nachgeschoben.

Wenn das Auto in der Garage steht sollte man alle 4 Fenster zur Hälfte öffnen. Dann kann sich keine Feuchtigkeit im Wageninneren sammeln.
Wenn man draußen parkt kann man in je einen Fußraum vorne und hinten eine Zeitung legen die die Feuchtigkeit aufnimmt. Oder wie schon erwähnt einen Luftentfeuchter.

Außerdem lege ich über die Velourfussmatten im Winter Gummifußmatten. Dann kann das Wasser von den Schuhen nicht in die Fußmatten eintretten, was auch zu viel Feuchtigkeit im Fahrzeug führen würde.
Nach der Fahrt kann man die Gummimatten rausnehmen, das darauf befindliche Wasser ableeren und sie wieder zurück ins Auto legen.

MFG

Thomas

Ich habe es noch nicht probiert deshalb frag ich mal:

Ist es im Fall des Beschlagens besser die Luft von Außen zu nehmen oder auf Umluft (vom Wageninneren) zu nehmen?

Ich tippe mal auf von außen, aber vielleicht hat das jemand schon mal ausprobiert?

Immer Luft von außen zuführen. Es ist ja Ziel die Feuchtigkeit aus dem Wageninneren herauszubringen. Wenn du die feuchte Luft nur umwälzt bringt das nichts.
Es wird zwar schneller warm aber auch feucht. Diese Feuchtigkeit schlägt sich dann an den Scheiben nieder.

MFG

Thomas

Alles klar!

Wird die Luft denn überhaupt vom Auto weggesaugt?
Es kommt Luft von außen, aber geschieht hier ein Luftaustausch?

Abgesaugt wird die Luft in diesem Sinne nicht. Aber wenn man die hinteren Fenster, wie oben von mir erwähnt, beim Fahren einen Spalt offen lässt kann die feuchte Luft abziehen.

MFG

Thomas

hallo, habe das problem mit dem anlaufen der scheiben. der pollenfilter wurde angeblich bei der inspektion vor ner woche gewechselt und nun laufen die scheiben an sobald ich ca. 5min mit dem wagen unterwegs bin. ich muss dann die klima auf enteisen stellen und volle pulle aufdrehen und heckscheibenheizung an. nach ca. 15 min is der spuk dann vorbei. kommt aber sofort wieder wenn ich die klima auf auto zurück stelle. da hilft dann nur noch fenster auf. kann mir da vll. jemand helfen?? habe einen a4 bj.2000

na die luft anhalten 😉

schau mal hier weiter, ab 3. oder 4. beitrag gehts los.

Grins, danke Audi2000 zu den Link zu mir. Warst etwas schneller als ich

Gruß peed

Deine Antwort
Ähnliche Themen