Scheiben innen gefroren

VW Golf 4 (1J)

Gestern bin ich nach fast 1 Woche mal wieder ins Auto gestiegen, mir nichts böses denkend, habe ich den Eiskratzer aus der Türablage geholt und die Scheibe freigekratzt, die zugefroren war. Normal, bei feucht-kaltem Wetter.
Aber als ich fertig war, musste ich feststellen. dass meine Front-Scheibe von innen auch zugefroren war. Normal?

Ich muss dazu sagen, dass ich das Auto nicht allzu oft bewege, manchmal vergeht eben beinahe eine Woche zwischen 2 Fahrten. Wobei ich 100%ig sicher bin, dass die Scheiben vor 2 Tagen innen noch trocken waren (waren nicht beschlagen oder gar feucht), und erst seit 2 Tagen das Auto auch von aussen zugefriert.

Ist das jetzt "normal", oder ist evtl. etwas undicht (Hatte schon öfters etwas Wasser innen an der Scheibe, ist aber schon etwas her)?

Ach ja: Das Auto hat eine Climatronic, falls es etwas damit zu tun haben könnte.

15 Antworten

Zitat:

Wo sitzt den der Temp füher für die Klima? Weil mich kotzt das an, das wenn die Scheibenbeschlagen sind die Klima nicht an geht! Bei allen Autos die ich kenne geht sogar bei -10°C die Klima an aber bei VW ncht! Ich arbeite selber in nem Autohaus und wir hatten noch nie probleme, das einer mit nem Kaputten Kompressor oder ähnlichem ankam! Also weis einer, wo der Temp.fühler ist? ODer geht das über den normalen Fühler? Oder Motortempfühler? Oder gesondert? Würde mir dann nämlich nen gesonderten einbauen, der auch bei 0°C noch funktioniert!

Der Klimakompressor läuft bei < 4°C nimmer aber der Verdampfer oder wie des heist funkt weiterhin.

Also mir ist schon aufgefallen das wenn die Scheiben anfangen zu beschlagen und ich die Climatronic im ECON betrieb hab werden die Scheiben nicht frei oder nur ganz ganz langsam. Schalt ich aber auf AUTO dann sind die Scheiben ruck zuck frei.

Gruß
Lexe

Deine Antwort
Ähnliche Themen