Scheiben folieren

BMW X3 F25

Beim X3 wollte ich mal keine getönten Scheiben. Leider bedeutet das , dass es teilweise sehr heiß wird im Fahrzeug. Die Klimaautomatik bedarf ständiger manueller Temperaturregelungen.
Welche Folierung ist empfehlenswert ? Kann man die BMW-Folierung empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skalle schrieb am 5. Oktober 2015 um 16:59:06 Uhr:


Was kostet beim guten Folierer die Aktion? Habe die SA für 390€ und bin nicht zufrieden.

Billig ist der Spass wohl nicht.

Mein letzter Stand beim X3/X4:

Heckscheibe ca. 140,-€

Türscheiben Stck. ca. 75,-€

kleine Seitenscheiben ca. 40,-€

Die Preise werden wohl je nach Region und Material variieren.

Leider gibt es hier immer wieder einige wenige, die alles in Fragestellen bzw. sclecht reden müssen
und ihre Meinung anderen aufzwängen wollen.
Sei es beim Glasdach und jetzt bei der Folierung.
Aber die anderen reden ja nur Mist🙁.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Sorry Traumstrand, aber deine polemischen Argumentationen sind auch alles andere als zielführend, teilweise eher beleidigend. Du stellst ständig irgendwelche wilden Thesen auf und akzeptierst keinerlei abweichende Meinung. So läuft irgendwann jeder Trööt mächtig aus dem Ruder.

Und wer wen liked, musst du bitte schon den Usern überlassen.

Zurück zum Thema: ich handhabe es wie Sven220779, allerdings mache ich die Netze rein und habe dann in der dunklen Jahreszeit nen besseren Ausblick. Aber jeder wie er meint.

Welche Lichtdurchlässigkeit hat die Original-Tönung ?

Die Lichtdurchlässigkeit der original "Tönung" weiß ich nicht, möchte aber noch anmerken dass die SL Llumar alu, egal ob dark oder grey definitiv weniger Stahlung (und nur diese ist für eine Temperaturerhöhung durch das Fensterglas relevant) in das Fahrzeug lässt. Grund ist die Alubeschichtung in der Folie (daher der Namensbestandteil "alu"😉, die einen Teil der Strahlung reflektiert. Daher bietet die Folie neben Sicht- und Splitterschutz auch einen gewissen Temperaturnutzen. Dass man einen Wagen - egal ob getönt, foliert, "SonnyBoy"ed oder glasklar - verschlossen im Hochsommer bei praller Sonneneinstrahlung nicht mit irgendeinem Lebewesen stehen lässt setze ich bei halbwegs vorhandenem Verstand voraus...

Viele Grüße
Patsone

Hat jemand eine gute Adresse im Raum Märkischer Kreis um die hinteren Scheiben professionel Folieren zu lassen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Gestern wurden die Scheiben getönt und das von einem Fach-Betrieb um 150€. Man muss halt wissen wo 😉

Hallo @ckelih,

das Thema "Scheiben tönen" interessiert mich, darum: geht es etwas genauer?

Scheiben mit Folie beklebt oder getönt mit welcher Technologie auch immer (kann ich mir allerdings nicht vorstellen).

Meiner hat, so meine ich, vielleicht auch wg. des Headup-Displays, gar keine Tönung, was im Sommer ziemlich heiß und lästig ist.

Also, eine Zusatzinformation wäre super...

Gruß
Wolf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheiben tönen' überführt.]

Damit es nicht zu Verwirrung kommt: ich habe den letzten Beitrag aus einem Thread rausgebastelt und hier dran gehängt. Vielleicht meldet sich @ckelih ja noch zur Frage.

Gruß
Zimpalazumpala,MT-Moderator

Habe bei meinem ab Werk keine dunkeln Scheiben ab der B-Säule.
Folien im gewünschten „Dunkelgrad“ war kein Problem. Normalerweise liefert der Anbieter Doku mit (quasi eine ABE).
Von Groupon bis eBay Kleinanzeigen und zur Pkw Type fertig zugeschnittene Folie bei eBay und Amazon.
Nach meiner Info ist in Deutschland so etwas nur ab der B-Säule nach hinten erlaubt.
Ich habe eine 3M Folie verbaut und das seit 04/2016 und bin wunschlos glücklich.
Anbieter war günstig und hat top Arbeit geliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen