scheiben eingefroren aber von innen
hallo alle zu samen.
jetzt wo es so kalt ist hatte ich schon zwei mal das glück das meine scheiben vohrne und die seiten scheiben zu gefroren.
wo ran kann das liegen??? vieleicht kapute gummis vileicht??? habe einen ALTEA XL 1,6 BJ 2008
mfg lars
19 Antworten
Das Problem mit der Gummimatte auskippen ist nur das oft ein Teil der Feuchtigkeit im Innenraum landet...mir passiert das jedesmal. Aber immer noch besser als nasse Fußmatten...
Also bei mir isses einmal passiert, und das gerade an dem Tag als ich eben extra den Innenraum gelüftet habe
Meine Klimaautomatik ist immer aktiviert (also mit der Abschaltung bei unter 4°C ist klar), ich fahre Langstrecke und Fußmatten sind bei mir furz-trocken, hatte das Problem nie wieder
Ich denke gerade Kurzstreckenfahrer sind davon betroffen, da ist es auch egal, welche Marke oder welches Auto das ist. Auch n 7er BMW würde von innen anlaufen (wenn er keine Standheizung/Lüftung hätte)
Fußmatten trocken und salz ins Auto... Kaffee hat üprigens den gleichen Effekt und riecht besser 😉 Was auch hilft ist einfach ne alte Zeitung unter die Fußmatte und die regelmäßig wechseln
Bei vielen Elektroartikeln sind diese Granulatsäckchen beigelegt... Die Kann man auch einfach untern Sitz legen (man braucht nur deutlich mehr als eins damit es nützt)
N Bekannter hat das gemacht und meinte das auch bei feuchtem Wetter die Scheiben bei der Fahrt nicht so schnell beschlagen
Persönlich würde ich - wenn ich die Probleme hätte - Den kaffee und die Zeitung empfehlen und regelmäßig die Fußmatten trocknen
Gummifüßmatte ist zwar praktisch aber das gequietsche und gepatsche - ich weiß nicht - ist eher für leute zu empfehlen die andauernd ein und aussteigen
Hallo Leute,
habe mir heute einen altea xl aus 2009 angeschaut. Der schien aber auch ziemlich feucht zu sein. In dem eigentlich sehr gepflegten Auto fand ich an mehreren Stellen kleine Schimmelflecken. Hat der xl generell ein Problem mit Feuchtigkeit? Beim Öffnen der Heckklappe lief von oben Wasser in den Kofferraum, das aus der Klappe zu kommen schien. Der Kofferraum war trocken aber unter der Reserveradabdeckung war auch Feuchtigkeit. Würdet Ihr so ein Auto kaufen? Abgesehn davon machte das Auto einen guten Eindruck. Der Freundliche hat natürlich Abhilfe versprochen aber erfahrungsgemäß ist die Durchsetzung dessen nach dem Kauf meist eher schwierig. Bitte dringend um Kaufentscheidungshilfen. Danke
Hallo Leute,
kann es sein, daß Feuchtigkeit im altea xl ein generelles Problem ist ? Ich habe mir heute einen beim Händler angesehen und im Kofferraum war auch Feuchtigkeit und aus der geöffneten Heckklappe lief Wasser auf die Reserveradabdeckung. Auf letzterer wie auch an einigen anderen Stellen fand ich leider einige kleine Schimmelflecken. Das Auto ist Bj. 2009 und ansonsten in einem guten Zustand, so daß ich es gerne kaufen würde. Der Freundliche versprach natürlich Abhilfe, aber hat man dann endgültig Ruhe? Würdet Ihr so ein Auto kaufen? Bitte dringend. Danke an alle!
Ähnliche Themen
Sorry! Hatte das Passwort vergessen und dachte nicht, daß meine Antwort trotzdem abgschickt wurde!