Scheiben beschlagen trotz großer Klima

Audi A6 C6/4F

Es ist für meinen 4F die erste Schlechtwetter-Periode und schon beschlagen die Scheiben trotz großer Klima von innen!

Wenn ich alleine fahre ist nur die Heckscheibe beschlagen. Mit Family bleibt dann nur noch die Frontscheibe trocken und gerade eben noch die vorderen Seitenscheiben.

Mir erzählte vor ca. 3 Jahren ein Audi-Monteur das sich bei den VAG-Klimas ab 3°C Aussentemperatur die Klimafunktion und damit auch der Luftentfeuchter-Effekt sich automatisch abschaltet.

Ist das auch beim 4F so???

Gleich noch eine zweite Frage, ist es beim 4F möglich bei der Sitzheizung wie beim 5er die Sitzfläche und Rückenlehne getrennt zu regulieren.

Ich habe in den Einstellung des MMI nichts gefunden, da das Ding wenn man mal kurz nichts drückt oder dreht gleich wieder zurück springt!

44 Antworten

Ich hatte das selbe Problem. Mein 😁 wusste von dieser Problematik, welche für einmal nicht "Stand der Technik" war!! Er hat einfach die Ablaufschläuche der Klima neu/anders verlegt und prompt war das Problem behoben. Anscheinend wurden die Ablaufschläuche eine zeitlang falsch verlegt, dass sich Kondenswasser ansammeln konnte. Das Problem kann also sehr einfach behoben werden.

Hallo, da könnte was dran sein, denn das Problem mit der Klimaanlage/Beschlagen habe ich erst seit meinen Ventil-Schaden. Eventuell wurde hier etwas anderes verlegt.

Danke
Gruß
Adler

@Adler:
Wie läuft denn dein Wagen jetzt nach dem Ventilschaden? Alles wieder in Butter?

Ja, nun läuft wieder alles bestens und seit dem ich auf 0W40 Öl von Mobil1 umgestiegen bin, läuft der Wagen noch besser!!!

Merkt man insbesondere morgens, wenn der Wagen noch kalt ist und man gerade los fährt. Nun hat er diesen Selbstbrems-Effekt nicht mehr so stark und der Verbrauch ist gesunken und der Motor ist auch laufruhiger!! Soll keine Werbung sein für Mobil1, jedoch werde ich nicht mehr ohne fahren.

Das nächste Problem habe ich ja auch schon. Hydraulikstoßdämpfer der Luftfederung ist defekt (ölfilm). Mein Freundlicher sagt, es liegt an den Gastanks (185kg). Ich habe mich daruf hin mal mit einem Kfz-Sachverständigen in Verbindung gesetzt (nachdem mir auch mein Gasmonteur sagte:" Der von Audi sollte mal seinen Meisterbrief erneuern"😉. Der Kfz-Sachverständige sagt auch, der von Audi hat keine Ahnung, jedoch sollte ich lieber die Klappe halten. Denn Audi übernimmt trotz Ablauf der Garantie-Zeit 70% der Gesamtkosten und einen Anspruch hätte ich nicht drauf.

Wie auch immer, morgen lasse ich den großen 118Liter Tank demontieren (Tank als Zahlung für die Demontage [vier Stunden Arbeitszeit+TÜV] an den Gasmonteur). Vorne sind meine Bremsbeläge noch wie neu, jedoch sind diese schon seit 76TKm drauf. Hinten hingegen müssen in 5TKm neue drauf.
Dann habe ich immer noch den kleinen 68Liter Tank und mit dem schaffe ich bislang auch 500km. Dies reicht und schließlich habe ich auch wieder mehr Platz im Kofferraum.

Gruß
Adler

Ähnliche Themen

Klingt doch gut. Muss in ca 15.000km auch zum Service. Dann werd ich mir das mit dem Öl mal überlegen.
Mit dem Tank ist ja schon ein wenig schade. Hat ja schon seine Vorteile mit so einer hohen Reichweite.

Zitat:

Original geschrieben von floehrer


Du hast die falsche Klima, hättest so wie ich die normale Klimaautomatik nehmen sollen 🙂

Im Ernst: Der Tip mit der Feuchtigkeit ist gut, habe noch nie dauerhaft beschlagene Scheiben gehabt.

Gruß
Frank

FF = Föllisch Falsch !! 😁

Habe die große und NIX beschlägt 🙂

Sonst stimme ich zu, irgendwo "Restfeuchte" (mal im Winter paar Wasserflaschen geplatzt, dann warm geworden und Wasser hat sich verteilt... So schnell kanns gehen...

Wenn nicht: --> ab zum 🙂, erst recht bei Garantie.
Gruß
JenS

Hallo, gestern mußte ich nun wieder mal einen weiteren Schicksalsschlag hinnehmen.

Wie ich schon geschieben habe, beschlagen meine Scheiben seit der Reperatur des Ventilschadens.
Seit dem ich auf ECON umgestellt habe, hatte ich keine beschlagenden Scheiben mehr.
Dies war alles nun zur kalten Winterzeit. Nun war es jedoch gestern 23.04.2008 mal etwas wärmer, so um die 19.5C° .

Die Klimaanlage kühlt nicht mehr, obwohl ich nun schon ein paar Tage länger laut Raten meiner Werkstatt wieder die Klimaanlage auf AUTO gestellt habe. Heute war ich der erste in der Werkstatt und wurde auch gleich kurz darauf von einem Mitarbeiter mitgenommen, welcher normaler weise nur in seinem Glashäuschen sitzt und keine Kunden betreut (zumindest habe ich das noch nie gesehen und mitlerweile kenne ich die Leute da ja auch schon fast alle mit Vornamen).
Man hört zwar, das wenn man auf ECON umstellt, das wohl (ich denke mal das ist er) der Kompressor aus geht und beim einschalten auf AUTO wieder angehet, jedoch kommt keine kalte Luft (natürlich auch beim einstellen auf "LO"😉.

Die Luft die mir gestern entgegen kam, war wärmer als die Außentemperatur, zumindest kam es mir so vor.
Nunja, auf jeden Fall, als ich Heute beim Freundlichen war. wurde mir gleich im Ton schon anders mitgespielt.
Mir wurde auch gesagt, das es unsinnig sei auf ECON zu stellen und dies würde meiner Klimaanlage eher schaden!
Man hat wohl in dieser Werkstatt vergessen, das ich mit hater EURO-Währung zahle und mir einen solchen Ton, der mir entgegen gebracht wurde und zugleich mal wieder auf die Gasanlage spekuliert wurde. ....momentan habe ich echt Herzrasen!

Ich bin nun mal echt gespannt, was aus dem ganzen wieder wird. Am Dienstag 29.04.2008 habe ich einen Termin.
Erst vor kurzem (ca.eine Woche) war ich in der Werkstatt und da hat man man auch den Fehlerspeicher ausgelesen.
Es wurden mehrere Fehler angezeigt. Mitunter auch eine Sache wegen dem Kompresser,sporalisch und was mit PLUS. Keine Ahnung mehr, was das genau war. Beim ersten mal, ein paar Tage vor dieser Fehlermeldung, war ich schon mal wieder in der Werkstatt und man hatte da auch den Fehlerspreicher ausgelesen und einen Fehler in der Klimaanalge/Kompressor und sporalisch ausgelesen, hat diesen jedoch gelöscht und zu mir gesagt, das sei nicht wichtiges. {{{{{{wie wichtig das wohl war, merke ich nun, da ich gar keine Kühlung habe!

Nun ist das dumme, das ich über die kältere Zeit von Dezember bis jetzt zum Vorfall keine Kühlung benötigt habe und jetzt, wo der Kompressor arbeiten muss, keine Kühlung bekomme. }also zu beweisen, das ich den Schaden seit Reperatur des Ventilschadens habe.

-Liebe Audigemeinschaft, das Gespräch und die Behandlung Heute, hättet Ihr wirklich mal erleben müssen.
Als ich gesagt hatte, das ich einen Rechtsanwalt und einen KFZ-Sachverständigen einschalten wolle, kam man mir gleich mit : Na-und, das ist Ihr Geld.
Naja, nach dem Anfangsgespräch mit heißen Inhalt, hat man die Klimaanlage getestet. Danach war der Ton und Freundlichkeit gleich wieder eine andere (das konnte man gut merken). Also denke ich mal, man weis was los ist.

Da mein Wagen seit September aus der Garantie heraus ist, ich jedoch eine Kulanzgarantie bis September noch habe, will man versucher, wenn ein Schaden vorliegt, diesen über Kulanzantrag zu regeln.

Ich frage mich nur, was das ganze mit Service-Heft und Mobilitätsgarntie auf sich hat, wenn ich letzendlich doch alles selbst zahlen muss. Für mich, ist das ganze der größte Quatsch den es gibt und in Zukunft können die mich mal wirklich am A***** l****, was Service-Heft und Garantien angeht.

Nun, eventuell gibt es jemanden unter Euch, der auch schon mal dieses Problem der Nichtkühlung mit seiner Klimaanlage-Plus hatte.

Gruß
Adler

ich tippe mal:Klima halbes jahr ausgeschaltet ,Dichtungen spöde,Kühlmittel verloren - Anlage tot.

Alex.

Hallo, Kühlmitte musste vor ca einem Monat nachgefüllt werden.
Ich fahre noch nicht lange auf ECON (ca1-2 Monate jedoch mit Unterbrechungen(Umstellung auf AUTO)

Ich war geade noch mal in der Werkstatt und habe mir den Fehlerausdruck vom letzten mal mitgeben lassen als Kopie. -----man weis ja nie

http://saved.im/mjiwnjdla3hp/scannen0002.jpg

Eventuell kann mir jemand was darauf sagen. Ich kann es nicht bezeugen, jedoch meine ich, das beim vorletzten mal der gleiche Fehler angezeigt wurde. Gewußt hätte ich von dem ganzen sicherlich nicht, wenn ich nicht seit dem Ventilschaden bei jeder Reperatur beim Wagen stehen bleiben würde. ......soweit bin ich schon, das ich kein Vertrauen mehr habe. Zumindest läßt man mich jedoch zusehen, das beruhigt.

Gruß
Adler

Zitat:

Original geschrieben von ap11


ich tippe mal:Klima halbes jahr ausgeschaltet ,Dichtungen spöde,Kühlmittel verloren - Anlage tot.
Alex.

Nur mal so als Tipp:

Bei Außentemperaturen < ca. 3°C wird der Kompressor, ob Auto oder nicht, eh nicht mehr benutzt Kältemittel zu verdichten, um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern.

MfG.

Wenn die Klima wieder läuft, werde ich sie auf AUTO stehen lassen.
Eventuell habe ich ja auch Glück und das Problem mit dem Beschlagen der Scheiben ist auch weg.

Gruß
Adler

Zitat:

Original geschrieben von Basti16



Zitat:

Original geschrieben von ap11


ich tippe mal:Klima halbes jahr ausgeschaltet ,Dichtungen spöde,Kühlmittel verloren - Anlage tot.
Alex.
Nur mal so als Tipp:

Bei Außentemperaturen < ca. 3°C wird der Kompressor, ob Auto oder nicht, eh nicht mehr benutzt Kältemittel zu verdichten, um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern.

MfG.

weiß ich ,aber du wirst kaum einen Winter haben ,wo es 4 Monate permanent weniger als 3 Grad sind .reicht ja ,wenn der Kompressor nur ab und zu mal kurz läuft.

Alex.

Hallo, ich muß eine kleine Korrektur vornehmen, es scheint so als ob die Klimaanlage nicht vollständig platt ist, es kommt zwar noch kühle Luft raus, jedoch nicht mehr genügen.

Gruß
Adler

Zitat:

Original geschrieben von ap11


ich tippe mal:Klima halbes jahr ausgeschaltet ,Dichtungen spöde,Kühlmittel verloren - Anlage tot.

Alex
..........................................................................................................

weiß ich ,aber du wirst kaum einen Winter haben ,wo es 4 Monate permanent weniger als 3 Grad sind .reicht ja ,wenn der Kompressor nur ab und zu mal kurz läuft.

Alex.

Nicht bei uns 😉.

Nach deiner Aussage weiter oben, müsste es reihenweise Klimaausfälle in anderen/kühleren Ländern/Regionen geben.

Hallo, das Problem mit der Klimaanlage (kühlt nicht) wurde behoben. Das Problem lag in der Software. Es wurden zwei Software.Updates durchgeführt.
Nun habe ich wieder einen Eisschrank ..........nur müffelt es nun, da die Klimaanlage nun schon seit Monaten wohl nicht richtig gearbeitet hat (konnte man auch nicht bemerken, da es erst jetzt wieder warm wird und man die Klimaanlage braucht).

Fazit: Alles wieder bestens soweit...... mal sehen, ob die Scheiben nun frei bleiben. ......jedoch denke ich, so wie es momentan im Wagen müffelt (wie altes Wasser /..fragt mich nicht, wie altes Wasser richt), wird es noch ein paar Auto/km benötigen, bis die Feuchtigkeit raus ist.

Gruß
Adler

Deine Antwort
Ähnliche Themen