scheibe beschlagen nach klima
hallo,
sobald ich die klima ausmache beschlägt meine windschutzscheibe.
mit aus mein ich von klima auf normale lüftung umschalten und die düsen sind auf die windschutzscheiben gerichtet.
solange die klima aus ist passiert nix.
wenn es regnet und ich die klima anmache, trocknen die beschlagenen scheiben auch.
aber sobald ich die dann wieder ausmache riecht es muffig und alles beschlägt?
was kann das sein und wo find ich die teile di zu taushen sind?
mfg
31 Antworten
alles klar also loch im unterboden suchen und dann ohne handschufach zu ford fahren und entgiften.
das klingt schon ganz gut
was könnt den sowas kosten?
schonmal vielen dank an alle
Also mein Schrauber um die Ecke hat mir ein Desinf. Spray für die Klima für`n 10. überlassen. den Rest habe ich selbst gemacht.😁 Und die Tips die hier beschrieben wurden helfen wirklich, man muss sie nur mal beachten.
Habe hier eine Link mit nützlichen Tipps, wie man eine Klima selbst desinfiszieren kann
http://www.sgaf.de/node/253210
Grüsse
Nick
Zitat:
Original geschrieben von SCORPIONICK
Habe hier eine Link mit nützlichen Tipps, wie man eine Klima selbst desinfiszieren kannhttp://www.sgaf.de/node/253210
Grüsse
Nick
Schöner Link.
Ähnliche Themen
Indem du auf der Unterkante des Handschuhfachkastens die Schrauben des Scharnieres herausdrehst, es öffnest und nach unten wegnimmst. Wenn du meinen gesendeten Link zur Desinfektion genau durchliest ist es sogar beschrieben wie es beim Galaxy funktioniert und das unterscheidet sich nur geringfügig vom Mondi.
also das handschuhfach ist nur gesteckt.
hab auch den radiallüfter ausgebaut und etwas in den tunel gesprüht
aber wie schalte ich das ganze jetzt manueal auf umluft?
oder soll ich einfach den lüfter wieder einbauen, klima an und die ganze dose (ohne umluft) oben hinter den pollenfilter sprühen?
an den wärmetauscher komme ich so aufjedenfall net 🙁
hab aber in einem anderen fred schonmal gelesen das der schlauch mittig in höhe der a säule zu finden ist, hinter einem hitzeschutzblech oder der spritzwand.
den suche ich dann morgen auch noch. weiß dann aber noch net wie ich den am besten reinigen soll ohne den ganzen dreck durch den schlauch in den innenraum zu schieben 🙁
jemand hat hier geschrieben das kein kondenzwasser raustropft wenn die zündung aus ist, weil ne klappe zu ist
könnte es sein das die klappe bei mir garnicht aufgeht und auch deswegen die umluft nicht funktioniert?
der fehlerspeicher hat aufjedenfall nichts gezeigt...
so jetzt wird es etwas speziel.
wie man auf den bildern sieht ist der ablauf frei und alles trocken. der wärmetauscher ist auch ok.
daran liegt es also nicht das bei mir die luft so feut wird nachdem die klima an war.
über dem wärmetauscher ist eine klappe die bei mir immer zu ist. (soll das so sein?)
wenn man die aufmacht strömt da die kalte luft von der klima durch.
denk mal die trent die kalte luft von der warmen vom wärmetauscher der heiß wird und durch die müsste dann das wasser durchtropfen. die sieht aber ziemlich wasserdicht aus.
nur wenn die zu bleiben soll wieso ist dann ein schanier dran? und wo finde ich die klappe für die umluft damit ich die ganze anlage desinfizieren kann?
per knopf funktioniert die umluft nämich nicht
Welchen der beiden Wärmetauscher hattest du denn da nun am Wickel?
Hast du mittlerweile die Stellmotoren durchgetestet für deine Umluftklappe?
Dass das Kondenswasser nicht noch durch das Gehäuse vom Wärmetauscher der Heizung läuft ist ja wohl klar, oder!?
MfG
panko
am wickel? was meinst du damit?
also unten der wird warm und oben der hinter der klappe bleibt kalt im klima betrieb.
die stellmotoren konnt ich nicht testen weil ich nicht weiß wo die sind und wo die klappe ist 🙁
das das wasser da nicht durchläuft war mir nicht klar. aus dem gehäuse kommt nämlich auch der abfluss der von unten zu sehen ist und am dreck in der schale konnt man sehen das da auch mal wasser war.
wo läuft das dann sonst ab?
Wie bekomm ich den die Schale ab,um zusehen ob der Wasserablauf frei ist,von der Klima.
das soll ja nicht der wasserablauf sein?!
aber an den seiten ist die dreimal gesteckt und hinten zweimal geklippst. einfach mit dem schraubenzieher aushebeln