Schei Audi A6 Schei... ABS Lampe usw !!!
Hallo Leute !
Ich muss gleich mal zum Titel etwas loswerden !
Ich Frahre seit über 20 Jahren Audi und wahr immer stoltz darauf aber mittlerweile kommt das Kotz..... wenn ich nur an meinen derzeitigen A6 denke.
Mein Auto ist ein Audi A6 TD BJ 98 150 PS 190.000 KM 2 Besitz - Leder ausw.
Habe das Auto vor 2 Jahren gekauft als 2 Besitzer und wahr anfangs sehr zufrieden damit
aber nach 3 Monaten ging das reinstecken ins Das Auto an:
Beim Jährlichen TÜV wurde festgestell das meine Nockenwellen eingelaufen sind und ich diese wechseln muss die Reparatur macht 2700 € aus inkl Zahnriehmen Viskolüfter usw...
Nach 4 Monaten Fahrt stellte ich Fest das die Leistung nicht mehr stimmte !
Nach der Überprüfung in der Werkstatt folgende Botschaft !
Luftmengenmesser defekt ca 200 € + Arbeit
Ausserdem 4 Querlenker , 1 Spurstangenkof und die Bremse ist zu machen !
in Summe 800 €
Dann bin ich voller Stolz wieder ein paar Monate gefahren und auf einmal leuchtet
ABS ARS und Airbag auf ?
War wieder beim TÜV und die meinten sie kommen nicht in das Steuergerät rein und darum können sie keine Fehler auslesen !
Habe dann mein Steuergeärt zu einem Händler geschickt der Steuergerät richtet diesen Tip habe ich von diesem Forum erhalten !
Kosten 200 €
Ich habe das Steuergeät eingebaut und siehe da beim Starten leuchtet alles wie vorher !
Also Steuergerät nochmalig eingesendet und wieder eingebaut !
Zündung 2 Minuten eingeschaltet und dann zum ÖAMTC gefahren um den Fehlerspeicher zu löschen !
Beim nächsten einschalten endlich alles Lichter sind aus ! :-) :-)
Nach 300 Meter blink blink ich dreh durch!
Auto zu einen Mechaniker meines Vertrauens !
Lt. Fehlercode vom Steuergerät ist der rechte ABS Sensor defekt ?
Allso neuen Sensor gekauft den defekten ausgebaut natürlich in Einzelteilen da die ABS Sensoren so fest sitzen! Fehlercode gelöscht .
Kosten ca 180 €
Auto gestartet und was sehen meine Augen Blink Blink !! Nach 300 Meter Fahrt Leuchtet auch das ASR und Airbag..
Ich bitte euch um einen Rat was soll ich noch tun !
Bin schon soweit das ich den Tacho Ausbau und die Lampen entferne
Das Auto ist ein Fass ohne Boden !
Schei.. Audi Schei A6
lg. Günther
Beste Antwort im Thema
Jungens es ist doch immer wieder die selbe leier, es ist nunmal Tatsache das es Geld kostet und es ist bei anderen MArken nicht besser. Es wird immer Problem geben solange der Mensch diese Dinger entwickelt und da selbst der Computer von nem Menschen entwickelt wurden werden sich nunmal Schwachstellen nie ausschliessen lassen. Mietet euch ein Auto da bezahlt ihr die Monatlichen Raten und braucht sonst nicx weiter machen ausser anrufen, nagut Individuell lässt sich da dann nix mehr machen.
Ich sage es wie es ist entweder man liebt seinen Dicken ( so wie ich, und ich muss diese JAhr noch einiges machen ) oder man lässt die Vernunft und das Wirtschaftlich entscheiden.
Gruss Scholli
20 Antworten
Bremslichtschalter: http://audi.reconty.de/thema.php?board=5&thema=8&page=1#0
Wenn bei Dir "nur" die ABS/ESP-Lampe brennt, wird es wohl eher das ABS-Steuergerät sein.
Beim Bremslichtschalter hat man oft eine bunte Kirmesbeleichtung im KI.
Zitat:
Original geschrieben von zweifünfer
Hi,
kann mir jemand kurz erklären, wo der Bremslichtschalter sitzt.
Bei mir blinkt auch schon seit Ewigkeit das ABS Licht - bevor ich in die Reparatur investiere, würde ich das mit dem Schalter probieren.Wird das ggf. in der Diagnose erkannt? Denn als meiner angeschlossen wurde war der Fehler "keine Kommunikation mit ABS Steuergerät" oder so ähnlich.
Danke
Gruß
zweifünfer
Ha gerade geht wohl das ABS Steuergerätesterbenleckmichamarschfieber rum🙄
http://www.motor-talk.de/forum/fehlerprotokoll-t2983940.html
Jungens es ist doch immer wieder die selbe leier, es ist nunmal Tatsache das es Geld kostet und es ist bei anderen MArken nicht besser. Es wird immer Problem geben solange der Mensch diese Dinger entwickelt und da selbst der Computer von nem Menschen entwickelt wurden werden sich nunmal Schwachstellen nie ausschliessen lassen. Mietet euch ein Auto da bezahlt ihr die Monatlichen Raten und braucht sonst nicx weiter machen ausser anrufen, nagut Individuell lässt sich da dann nix mehr machen.
Ich sage es wie es ist entweder man liebt seinen Dicken ( so wie ich, und ich muss diese JAhr noch einiges machen ) oder man lässt die Vernunft und das Wirtschaftlich entscheiden.
Gruss Scholli
Hallo...
das, wenn der Wagen warm ist, die beiden Lampen angehen hat NICHTS mit dem ABS zu tun, ein Fehler den bei mir 4 FACHFIRMEN gemacht haben und sogar der "Freundliche" keine Ahnung hat. Erst hier im Forum habe ich das gelesen und mir ausgedruckt. Keiner wollte diese "dynamische Spritzeinstellung" am Zahnriemen vornehmen. Nachdem dann ein Meister sich den ausgedruckten Zettel ansah, wurde mir alles so eingestellt.
Wenn der Zahnriemen getauscht wurde, MUSS die ESP (klinkt unlogisch, ich weiß!!!) mit dem Zahnriemenspanner MANUEL vorne eingestellt werden. Erst wenn das der Fall ist, wird die ESP Elektrisch eingestellt. Jetzt kommt der Hacken:
Erst wenn das stimmt, stimmt die Frequenz (Motorlauf) die am MSG durch den Klopfsensor gemessen wird und schon gehen beide Lampen aus. So war es bei mir.
Audi QUATTRO Avant 2,5 AKE 180Ps/132Kw
Noch was: LMM kostet bei 1.2.3. deins ca 70€ und wird mit einem Steker, den man abzieht und 2 Schrauben die man gut sieht gehalten. Tauschen dauert 5 min. !!!
Ähnliche Themen
Aber beim freundlichen müßen die das doch dynamisch zum schluss einstellen, ist doch dick und fett in den ihren Rep. anleitungen beschrieben sonst brauch man ja bei die gar nicht mehr hin.
Vieleicht nur wegen Ersatzteilen. Das es in vielen freien Werkstätten gang und gebe ist Zahnriehmen runter neuer drauf und gut. Wenn man fragt wegen dynamisch einstellen habe ich schon sehr oft gesagt bekommen, das ging nicht oder dein Auto ist zu alt das könen wir nur bei neuern.
Wenn die lampen kommen und keine Diagnose mit Testgerät möglich ist dann ist das Steuergerät defekt.Grund ist folgender im Steuergerät geht die Spannungsversorgung flöten und darum kann man es auch nicht auslesen denn eine Elektronik die keine Spannung hat kann auch nicht arbeiten.Um sicher zu gehen kann man den Fehlerspeicher des Motormanegment auslesen dort ist meistens der Fehler Can Bus verbindung zum ABS Steuergerät gestört oder defekt hinterlegt denn das Motorsteuergerät und das ABS und so manche Geräte arbeiten untereinander über Can Bus zusammen ihr könnt euch das so vorstellen wie beim Computer mit einen Netzwerk und da das Steuergerät nicht antworten kann weil die Spannungsversorgung defekt ist wirft es diesen Fehler raus.Gelegtentlich tritt der Fehler auch auf das es nur anfangs ist und dann immer öfter auftritt bis es gar nicht mehr geht und die Lampen ständig leuchten