Schaum im Ausgleichsbehälter
Hallo zusammen.
Folgendes Problem:
Als ich heute die Motorhaube öffnete und per Hand Gas gab, sah ich, dass es im Ausgleichsbehälter bei kräftigerem Gas geben schäumte. Es kommt aus einem kleinen Schlauch, dieser Schlauch kommt dem oberen Kühleranschluss zum Ausgleichsbehälter.
Sobal er im Leerlauf läuft ist alles normal.
Sind das Bläschen, die durchs Reinsprudeln entstehen.
Er verbraucht kein Wasser, im Öleinfülldeckel sind auch keine weißen Ablagerungen.
Mach ich mir da etwa zu viel Gedanken, ist das 'normal' ?
Lg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BunneB
Also ein bisschen werden sie härter,
Das ist normal.
Kleines Update:
Co2 test nagativ
Kein Kühlwasser im Öl
Kein Öl im Kühlwasser
Kein Wasserverbrauch
Ist das dann als normal anzusehen?
Die Leute in der Werkstatt meinten als ich ihnen das Bild zeigte es sei normal durch das rein"plätschern"
Lg
Ich würde da nix weiter machen.
Wenn es dich beruhigt, kannst event. das Kühlmittel tauschen.
Vielleicht hat da mal jemand etwas eingefüllt, was da nicht unbedingt hinein gehört und diese Schaumreaktion dann hervorruft.