Scharfe Nockenwelle
Hi
Habe da mal eine frage ich möchte mir gerne eine Scharfe Nockenwelle einbauen und 1:1,25 Kipphebel .
Muss ich das was beachten oder brauche ich sonst noch was ?
Bringt das was ?
Gruss Jan !
Beste Antwort im Thema
Ich moechte mal eine generelle Frage einwerfen:
Sollte man ueberhaupt einen Motor kaufen, der in einer Hinterhofwerkstatt "gemacht" wurde; von jemanden, den man nicht kennt und bei dem man nicht ueberpruefen kann wass denn wirklich im Motor drinn steckt?
Da wuerde ich doch eher den Weg gehen, die Komponenten selber bearbeiten zu lassen bei einem namenhaften instandsetzer und den Motor selbst zusammen zu stecken oder eben gleich einen ganzen Motor bei einem Bekannten Tuner zu kaufen...
181 Antworten
Alleine durch die Doppelvergaser sind simpel mehr als 1000 Euro verschluckt. Was willst Du dann denn eigentlich bauen??? Die Zusatz-Ölkühlung, der Auspuff, die Bremsen, die Kotflügel, die Felgen, die Reifen, das Getriebe, die (Teil!-)Resto, die Eintragungen verschluckt alleine für sich immer mehr als einen Tausender und da ist der Sprit und die Steuern noch nicht dabei.🙂
Heute weiss ich eines: Zu einem Motorenbauer würde ich nur gehen, wenn ich eine fünfstellige Summe einstecken habe. Ansonsten würde ich mich nicht mal auf den weg zu Ihm machen. Ausnahme ist der Udo Becker: da wäre es eine sechs-stellige Summe.🙂
Mein Motor ist derzeit bei zwei Euro pro Kilometer und da ist der Sprit und der Wagen und die restlichen Nebenkosten noch nicht dabei.
Nur der Motor: 2€/Kilometer!!!
😁
Derzeitig kommt noch dazu: 5Liter auf 5km Verbrauch: 30Euro Nitromethan+10Euro Super+ = 40Euro auf 5km = 8Euro/km.
Das macht alles zusammen bei mir: 10€/km 😰
---> so ist das derzeitig bei mir und da sind die Kosten der Renn-Veranstaltungen und die Fahrt zu den Veranstaltungen auch noch nicht dabei. Sowie auch nicht die Kosten, wenn beim Rennen mein Motor zerfliegen würde.
Also wenn dan wollte ich nur ein paar PS mehr haben !
Als die Standart 50 Ps dachte so an die 60 - 65 PS und noch einen schönen Klang 🙂
Tiefer und das wars !
Mehr drehmomment untenraus kann ich ja vergessen da ich sonst zum Motorenbauer muss oder selber versuchen und das wir ja eh Teurer als gedacht !
Gruss Jan !
Also wie gesagt nur ein paar PS mehr !
dann versuch doch mal, eine günstige, noch brauchbare Doppelvergaseranlge zu finden.
Diese schraubst Du einfach drauf und schaust mal, ob es besser ist. Und dann siehst Du weiter😉
Meine Erfahrung aus der Vergangenheit ist, daß man das schon sehr stark spürt und es schon viel Spaß macht (auch wenn es nicht gleich 70 PS werden)....
Gruß
Tiffy
Ähnliche Themen
60PS werden es auf jeden Fall und mit den von mir empfohlenen Updates geht er straff auf die 70 PS zu.
Mal ein Tip als Alternative zum Doppelvergaser:
http://www.piersideparts.net/MB43-4420.html
Ich hab diese Vergaseranlage auf einem Serien 1600er in Verbindung mit dem Auspuff von Hoffmann Speedster:
http://shop.hoffmann-speedster.com/.../14526
Einen neuen K&Z Satz von CSP:
http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?...
Und 2 neue 041er Zylinderköpfe mit EV39 und AV35
Dann habe ich noch einen Original Bosch 009er Fliehkraftzündverteiler und nen externen Ölfilter im linken Radhaus in verbindung
mit der FullFlow Pumpe:
http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?...
Nockenwelle / Stößel/KW alles original.
Habe den Motor komplett neu gelagert und abgedichtet und der geht im Vergleich zu vorher "WIE SAU" meinem Gefühl nach 😉
Das ganze hat die 1000EURO Grenze nicht überschritten, habe die Vergaser aber günstig gebraucht gekauft, vielleicht wäre das ja eine passende Variante für Dich.
Das hört sich doch mal gut an danke euch !
Werde euch Trotzdem auf dem laufendem halten
Aber doppelvergaser ist ohne TÜV oder ?
http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?... da finde ich nix !
Gruss Jan !
also habe grad nochmal geklickt, bei mir gehen die Links von CSP.
Die Vergaseranlage die ich vorgeschlagen hab, ist eine Zweivergaseranlage, keine Doppel!
Wie die meisten EMPI Sachen gibts auch hier keine ABE, beim TÜV aber per Einzelabnahme einzutragen.
Der Auspuff hat auch keine ABE
Ist der auspuff auch eintrag fähig per einzelabnahme oder eher nicht ?
Ist der sehr laut oder hat der einen schönen Klang ?
Ja mit der Zweivergasseranlage das habe ich gelessen ist das ein Grosser unterschied zu doppelvergaser anlage ?
Oder du nimmst eine Piper Edelstahlanlage:
http://www.bugnet.de/bugframe.pl?markt
und dann Piper eingeben.
Hat ne Abe, ist zeitgenössisch und hat nen tollen Sound.
Gruß woita
Auspuff ist aber nicht das was sofort sein muß,kann man auch später noch ansparen und dann erstehen.
Die inneren Werte sind der erste und beste Schritt später Auspuff und dann Vergaser.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Auspuff ist aber nicht das was sofort sein muß,kann man auch später noch ansparen und dann erstehen.
jaaaa, ich spar grad auf ne CSP Supercompetition 😉
http://www.csp-shop.de/.../shop_main.cgi?...
@papatischler
Die Hoffmannanlage macht Spaß, aber dem TÜV gefällt sie glaub nicht, hat nen geilen Sound, gab schon viele die gefragt haben woher ich die hab😉, ist aber für meinen Geschmack sehr laut und das will was heissen, denn ich mag keine leisen Tüten 😉
Da ich damals einen neuen Auspuff brauchte und keinen originalen mehr wollte. war das ne günstige Alternative
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
denn ich mag keine leisen Tüten 😉
Dann spar auf eine Streetsport vom Ahnendorp.Die Edelstahl.
echt, ist die lauter als die CSP?
die Ahnendorp gefällt mir optisch nicht so und sie CSP ist Eintragungsfrei und H-tauglich
Hä ? Schlankere Töpfe magst du nicht ?