Scharfe Nocke im B4, ABT

Audi 80 B3/89

Hallo,

hat jemand von euch im ABT schonmal eine scharfe Nocke eingebaut, wenn ja wieviel Grad habt ihr genommen?
Wie sieht es mit den Leerlaufschwankungen aus?
Habt Ihr das Steuergerät anpassen lassen?

Ansaugkanäle sind bei mir schon komplett bearbeitet.
Wie seit Ihr durch die AU gekommen?

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists


Nö, ich bleib dabei, und du hast ihn ja auch noch nie in real gehört!^^

Will ich auch nicht 😛. Außerdem wär ich dann mit meinem da gewesen. Und das wollt ich dir nicht antun 😁

^^ ich hab gute Ohropacks ;D

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Blister, ich hatte dir schon mal gesagt, ändere deinen Musikstil. 😉

Du kannst "Sound" nicht mehr klar definieren! 😉 😁😁

http://www.youtube.com/index?...

^^

das ist stil!

is euch mal aufgefallen das hier in letzter Zeit fast jeder Thread in OT endet. Da läuft was schief 😁 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists


http://www.youtube.com/index?...
^^
das ist stil!

is aus urheberrechtlichen gründen net mehr verfügbar & das spukt er als alternative aus😕

http://www.youtube.com/watch?v=-OD-p82a0II&feature=dir

naja hier sind ja auch welche die sich von anderen dazuverleiten lassen😁

naja nun sagt mal ist es möglich ne nocke für ca 75 euro ranzuholen, bzw eine zu verbaun??
was muss man tun um den beziehndruck dann zu erhöhen?

wenn de sie tauschen musst,kannst ja beipielsweise mit ner nocke von nem PF-motor aus passat/golf GTI experimentieren !
die haben alle verschiedene nummern eingeschlagen,kriegst bei den golfII-kollegen sicher die passende raus 😉

kannst verbauen,beobachtest & sagst dann bescheid 😎

naja geld und lust zum spielen hab ich nicht

deswegen,wenn de sie tauschen musst 😉

wenn de jetzt echt bei deinem den motor wechseln musst,würd ich den anderen vorher sauber herrichten & jut sein sein lassen !
was meinst wie der wieder schnurrt & läuft,wenn er dicht is & die ventile auch wieder alle komplett auf & zu machen !

der geht mindestens genauso jut,wie wenn de den alten klapperkasten vergeblich versuchst aufzumotzen 😉

klapperkasten triffts haargenau, aber das is es ja, hab nicht mehr wie 700€ zurzeit dafür über, für neuen Motor+Ventiele+Dichtungssatz+++

ventile gehen doch eher selten kaputt,wenn de den anderen motor aufmachst & überholst,reichts meist ja den schmodder von den dingern & auflageflächen zu schleifen & dann kannst wieder gut 50000km mit fahren 🙂

gibs irgendwo anleitungen wie man zum beispiel den kopf zerlegt, die Ventile z.b mit drehmel poliert/schleift oder so, hab da bis jetzt noch nicht so viel ahnung, aber will unbedingt viel darüber wissen und lernen!

http://www.audi-80-scene.de/wbb/index.php?...

is jetzt zwar nen 16V aber auch aus eisen 😁
is neuerdings auch nen motortalk-mitglied,falls de ihn hier was fragen willst 😉

die meisten kennt man eh,wenn man sich erst an die hintergrundfarbe gewöhnt hat 😁

ja da bin ich auch...^^

neeeee oder 😰😕

http://www.audi-80-scene.de/wbb/index.php?page=User&userID=7

😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen