Schaltvorgänge anpassen oder verstellen beim DSG?
Hallo User,
kann man beim DSG die Schaltvorgänge nachstellen oder einstellen?
Mir ist aufgefallen das der GTI die Gänge ziemlich weit hochdreht. Egal welcher Modus. Im Sportmodus ist es fast am schlimmsten. Ich dachte das das DSG so schaltet wie man Gas gibst. Also wenn ich durchdrücke dann fährt er die Gänge aus, aber wenn ich langsam beschleunige schaltet er schneller hoch. Das ist aber nicht so.
Hat sich jemand damit schonmal beschäftigt?
GRuß
52 Antworten
Man liest und hört doch immer wieder, dass das 7 Gang DQ381 im Vergleich zum 6 Gang DQ250 eher ruppiger unterwegs sein soll. Zitat: "Wehe man geht während der Drehmomentspitze vom Gas und lässt das DSG runterschalten. Dann haut es einen in den Gurt."
Aber das da irgendjemand mal eine Lösung gefunden hat, davon habe ich bisher noch nichts gehört.
Naja, das 381er kann ich nicht beurteilen, fahr das ausgreifte 250er 😁
Aber was man so über das 381er liest..😰
Es betrifft aber auch hier nur einen Bruchteil aller Käufer, mein DQ381 schaltet super und unaufällig, im Sportmodus allerdings etwas härter (was ich dort auch gut finde).
Einzig das, für meinen Geschmack, zu frühe hochschalten, was zu leicht untertourigem Brummen führen kann, trübt das Bild ein wenig. Hier wären 300-400 rpm mehr deutlich angenehmer.
Ich kann leider keine brauchbare SSP zum DQ381 finden.
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Unterschied zwischen DQ250 und DQ381
im Wesentlichen in Folgendem besteht:
7 statt 6 Gänge,
separate, elektrische Hydraulikpumpe und Druckspeicher,
höheres Drehmoment als 380 Nm (500 Nm?). Nachträglich korrigiert.
Wo gibt es eine funktionierende SSP 556 auf deutsch - zum DQ381 -
zum Herunterladen?
WQ33
Ähnliche Themen
Zitat:
@WQ33 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:09:15 Uhr:
höheres Drehmoment als 250 Nm (?).
Also das DQ250 kann meines Wissens nach 380NM aushalten, 250 sind es auf keinen Fall, das ist der Wert für das trockene DQ200.
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 7. Januar 2021 um 08:15:03 Uhr:
Also diese Pause was das Getriebe macht wenn ich Vollgas gebe geht mir auch aufn Sack. Ist das bei euch auch so?
Meine Frau erschreckt sich jedes mal. Situation: Ich fahre so 100km, D Modus, dann möchte ich "plötzlich" Gas geben, und das Auto schaltet runter und geht ab. Aber dieses Runterschalten fühlt sich fast an wie eine Vollbremsung, also als ob da ein Loch ist.Gruß
wenn ich überhole, dann zieh ich den Hebel kurz auf S zurück, oder Schalte mit der Wippe einen Gang oder zwei Gänge runter, klappt immer.
Man braucht doch zum Überholen keinen Kickdown...
... und das funktioniert ohne Ruck? (2 Gänge runter)
Da brauch ich nichtmal auf "S", einfachGaspedal kurz vor den Kickdown, schaltet er automatisch so, daß ich bei ca 2800-3000 Touren lande, und ab geht die Post. Da ruckt bei mir gar nix.
Zitat:
@WQ33 schrieb am 8. Januar 2021 um 10:44:43 Uhr:
... und das funktioniert ohne Ruck? (2 Gänge runter)
Jepp 🙂
Habe hier meine Frage reinkopiert.
DSG Frage,
mir fällt bei meinen Facelift Golf 7 GTD auf das der 5;6;7 Gang etwas zu niedrig gesetzt sind um die 1200 Umdrehungen.
Es fühlt sich etwas untertourig an.
Ich finde er könnte den z. B. 4 Gang etwas länger halten bevor Er in den 5 o. 6. Gang schaltet so das die Umdrehungen um die 1400 Umdrehungen sind.
Fühlt sich gar nicht so GTD an.
Ich weiß ich kann auf Sport schalten...
Gibt es dafür vielleicht ne Lösung?
Oder muss man dazu zum Tuner?
Gibt es vielleicht ne App Lösung wie bei BMW über die XHP App das Getriebe individuell anzupassen?
Grüße
Zitat:
@Tobianus schrieb am 2. Juli 2021 um 10:38:45 Uhr:
Gibt es dafür vielleicht ne Lösung?
Ja, einfach mehr Gas geben. Dann schaltet er herunter.
Okay... und wie stellst Du Dir das in der 30 bzw. 50 Zone vor? ;-) oder Landstraße?
Der Gang wird ja nicht behalten auch wenn ich bis 50 kmh schnell Beschleunige schaltet Er ja hoch.
Kann ich so vom GTI Performance bestätigen. Würde mir auch wünschen, dass er etwas später hoch schaltet, auch in D.
Aber außer die DSG Software optimieren zu lassen bei einem Tuner bleibt einem da nichts anderes übrig.
Zitat:
@Tobianus schrieb am 2. Juli 2021 um 11:29:58 Uhr:
Okay... und wie stellst Du Dir das in der 30 bzw. 50 Zone vor? ;-) oder Landstraße?
Da brauchst Du keine höhere Drehzahl.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 2. Juli 2021 um 11:57:36 Uhr:
Zitat:
@Tobianus schrieb am 2. Juli 2021 um 11:29:58 Uhr:
Okay... und wie stellst Du Dir das in der 30 bzw. 50 Zone vor? ;-) oder Landstraße?
Da brauchst Du keine höhere Drehzahl.
1200 sind da gar etwas viel. Verstehe das Problem nicht.
Gas geben ist ja nicht gewünscht und passt nicht.