Schaltverhalten Geartronic
Momentan habe ich Probleme mit dem Schaltverhalten der Automatik beim V70 D3 MJ2015:
Beim Zurückschalten bei einer Geschwindigkeit von ca. 40km/h geschieht der Gangwechsel im betriebswarmen Zustand häufig sehr ruckhaft und unkomfortabel - im kalten Zustand ist alles i.O.. Alle anderen Gangwechsel (rauf und runter) verlaufen problemlos.
Seit Mitte Februar (Laufleistung ca. 26 tkm) tritt dieses Verhalten auf, vorher war alles unauffällig. Mittlerweile habe ich mehrere Termine bei Volvo gehabt, im Fehlerspeicher ist nichts auffällig:
25.02.: Softwareupdate durchgeführt, wenige Tage alles gut, dann wieder Probleme
03.03.: Adaptionsfahrt durchgeführt, 2-3 Wochen alles gut, dann wieder Probleme
11.04.: Getriebeöl gewechselt + Softwareupdate, 1 Woche alles gut, jetzt wieder Probleme
Morgen werde ich mich erneut mit dem Meister unterhalten. Ist so ein Verhalten der GT hier bekannt?
Ich fahre jetzt ungefähr 20 Jahre Fahrzeuge mit Automatik - so was habe ich noch nie erlebt.
Mein Gefühl sagt mir: Mit dem Getriebe stimmt was nicht - Steuergerät glaube ich eigentlich nicht. Das sowas Stand der Technik sein soll, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...
Was sagt Ihr dazu? Vielleicht gibt es ja Leidensgenossen.
Gruß turboaal-0
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Forrestking schrieb am 21. April 2016 um 17:25:24 Uhr:
Hej,mache doch mal die Klimaanlage aus und checke ob es dann noch immer ruckt....
Grüße
F.
Mit Verlaub. Wir reden hier nicht von 60 PS Kleinwagen.
Gruss
32 Antworten
Danke für das Feedback! Dann ist mit dem neuen Getriebe ja hoffentlich Ruhe.
Und ich bin froh über meinen Abschluss der 3 Jahre Pro Plus. Kann ich mich erstmal zurücklehnen. Die kennen meinen Wagen mittlerweile ja eh bei der Garantieabwicklung 🙄
Moin!
Gibt ja mittlerweile diverse Threads über die 6-Gang-GT. Aber ich ergänze mal in diesem hier meine Erfahrungen...
Mir war ja hauptsächlich aufgefallen, dass ruppig heruntergeschaltet wird im Bereich um die 40km/h, also vornehmlich von 4 nach 3. Aber auch das heftige Schlagen beim einlegen der Fahrstufe R und D hatte ich, wobei das nach einem Update besser wurde. Sämtliche Symptome überwiegend wenn das Getriebeöl richtig warm ist und noch begünstigt durch heisse Aussentemperaturen.
Wagen war vor Weihnachten (hier noch nicht so kalt wie jetzt, aber eben auch kein Hochsommer) beim 🙂
Nachstellen schwer möglich, da zu kalt. Aber nach Analyse der Logfiles durch Volvo umgehend die Empfehlung des Getriebetausches.
Seit ca. 3 Wochen bin ich jetzt also mit einem neuen Getriebe unterwegs.
Vorweg: Ich bin seitdem noch nicht sooo ewig viel gefahren, es mag also sein, dass sich die Adaption noch nicht so recht auf meine Fahrweise eingestellt hat.
Das Schlagen nach D bzw. R beim rangieren gibt es bisher nicht mehr, das ist butterweich.
Die Geschichte mit dem Herunterschalten besteht allerdings nach wie vor auch mit dem neuen Getriebe. Und das bei diesen mittlerweile a...kalten Aussentemperaturen.
Ich gehe mal davon aus, dass das fabrikneue Getriebe in Ordnung ist und auch die aktuellste Software geladen wurde.
Dieses Verhalten würde jetzt die früher in diesem Thread erläuterte Theorie des "effektiven Einsetzens der Motorbremse" stützen.
In der Tat kann ich beobachten, dass beim Herunterschalten/Rucken eine gewisse Bremswirkung eintritt bevor der Wagen letztendlich in den Segelmodus geht, also auskuppelt und ungebremst rollt. Das Ganze geht halt dann ins etwas Nervige, wenn man im zähflüssigen Verkehr unterwegs ist, also beschleunigt, wieder runterbremst, rollen lässt usw.
Ich werde natürlich weiter beobachten bzw. bekomme es ja eh mehr oder weniger täglich mit wie sich der Wagen verhält. Aber erstmal gehe ich davon aus, dass nun technisch alles okay ist, nur der Komfort etwas leidet 😉
Hallo,
mein 4 Wochen alter V 60 T 3 GT schaltet in der manuellen Gasse beim Nach-vorn-tippen z u r ü c k .
Beispiel: Im 4. Gang Wahlhebel nach vorn (also in Fahrtrichtung) bewegt -- Getriebe antwortet mit einem Herunterschalten in den 2. Gang. Ist diese paradoxe Reaktion im Handschalt-Modus jemandem bekannt?
Viele Grüße
Peter