Schaltung/Getriebe Caravan 3.0 CDTI
Hi!
Nachdem ich jetzt in knapp 10 Tagen die ersten 2500km gefahren bin, hab ich da mal ne Frage zu meinem neuen:
Heute früh ist mir das extrem aufgefallen. Und zwar wars heute nacht so knapp unter 0 Grad und Auto stand im Freien. Bin dann frühs losgefahren und beim Schalten vom 1. in den 2. hab ich echt gedacht, ich muss besseres Müsli futtern :-)
Dann hab ich während der ersten paar Meter noch bissle hoch und runter geschalten....die ersten 3 Gänge eben...gingen alle recht schwergängig. Nachdem er wärmer war, ging das alles dann viel besser. Jetzt ist die Frage, liegt das an der Temperatur, daran das das Getriebe/Schaltung noch neu ist oder daran, das da was nicht stimmt?
Müßen sich die Zahnräder im Getriebe erst bissel "einschleifen" oder isses einfach nur zu kalt gewesen? Hatte doch nur knapp unter 0!
Freue mich schon auf eure Antworten!
MfG DiabloKilla
17 Antworten
HI
habe zwar den 2.0 Turbo aber das gleiche Getriebe.
Mein 2. Gang geht auch sehr schwer rein, wenn es draussen kalt ist.(meiner steht auch draussen)
Bei meinem war irgendeine Führungsschiene im Motorraum nicht richtig eingerastet. Nach dem einrasten ging es besser. Im Moment geht er aber wieder schwer rein.
Hallo,
Garantie ist doch was Feines. Zum Freundlichen
fahren und Mangel beseitigen lassen.
Gruß
Markus
Re: Schaltung/Getriebe Caravan 3.0 CDTI
Hi,
ich habe nur das 5-Gang Getriebe aber so was kommt bei meinem Vectra GTS auch oft vor. Es scheint also, ein typischer Opel-Fall zu sein.
LieGrü
Schilling
@ all
ja, hat mit der kälte zu tun
jedoch kälte beginnt bei mir nicht bei ca. 0 grad eher bei minus 10 - 15
hatte bei meinem calibra das selbe problem bei niedrigen temp. und auto draussen - jetzt in der garage gibts dieses problem nicht mehr, jedoch wenns auto dann unter tags bei minus 10 oder so wieder draussen steht tauchts wieder auf.
wie gesagt um die 0 grad find ichs schon etwas krass
Ähnliche Themen
Das ist bei meinem Caravan 3.0 genauso: Nach dem Kaltstart gehen der 2. und manchmal auch der 3. Gang ziemlich schwer ... aber nur für ein, zwei Minuten, sprich nach 2km und ein paarmal schalten ist es deutlich besser.
Ich werd's die Tage trotzdem mal reklamieren, den in letzter Zeit scheint das schlimmer zu werden, als ob die Kupplung nicht mehr richtig trennen würde ...
Eine andere Getriebeölsorte (viskoser) könnte Abhilfe schaffen.
MfG BlackTM
Hi @ all!
Danke für die Beiträge! Ich hab jetzt mal mit dem freundlichen nen Termin ausgemacht, wo er den Wagen abends bekommt und dann morgens in aller Ruhe nachgucken kann. Nachdem der Werkstattmeister heute selber mal gefahren ist, da war das Auto aber schon etwas warm, hat er selber gemeint, dass da was nicht ganz ok ist.... :-(
Er würde dann evtl was am Getriebe einstellen (geht das?).
Mein freundlicher von Zuhause meinte auch, das evtl anderes Getrieböl (AFL, Vollsynthetisch) Abhilfe schaffen könnte.
Da bin ich ja mal gespannt, nicht das ich da ein "Montagsgetriebe" oder gar Auto erwischt habe!
MfG DiabloKilla
Hallo!
Komme eben vom Freundlichen. Auto steht seit Dienstag Abend bei ihm...so konnte er gleich frühs wenn er kalt is gucken was los is mit dem Getriebe. Nach einer Werksanfrage bringt es überhaupt gar nix anderes Getriebeöl reinzukippen. Einstellen konnte er auch nix.
Jetzt wird noch geprüft, ob evtl. noch das "alte" Saab Getriebe verbaut ist....dauert natürlich alles seine Zeit. Wenn das noch drin is, kommt auf jeden Fall das neue rein. Wenn nicht.....dann muss er mal sehen, was das Werk sagt :-(
Da hoff ich ja beinahe, das noch das "alte" Getriebe drinsteckt, dann kommt das neue rein und gut is (*träum von einer heilen Welt*). Obwohl ich das schon komisch finde. Das Auto muss im Januar gebaut worden sein (Bestellbestätigung am 29.12.2003), haben die soviele von den Getrieben auf Lager liegen, dass das bis in die Januarproduktion reingereicht hat?
Bleibt mir noch das positive zu berichten:
Im gleichen Zuge hab ich den Tempomat "nachrüsten" lassen (Hebel raus, neuer rein, Software neu und gut *g*).
Jetzt wird noch das Xenon-Licht so hoch wie es geht eingestellt. Ma sehen, ob das wenigstens etwas mehr Licht auf die Straße bringt :-).
Wenigstens hab ich kostenlos für die Zeit nen Werkstattersatzfahrzeug bekommen (Signum Cosmo 2.2DTI Automatik mit so ziemlich allem was ich in der Sonderausstattungsliste gefunden habe *g*)
Ich werde weiter berichten, was jetzt gemacht wird am Getriebe und ob der Rest soweit funzt.
MfG DiabloKilla
Sodele, hab meinen Caravan wieder!
Tempomat funktioniert (LED nicht, is mir Wurscht), Licht hat nun eine wesentlich bessere Höhe.
Nun zum eigentlichen Punkt. Getriebe!
Es ist jetzt exakt nichts gemacht worden, neues Öl würde nichts bringen, einstellen konnte/brachte keinen Erfolg.
Bei Opel wäre das Problem mittlerweile bekannt, es soll wohl ein neues Getriebe in Vorbereitung sein.....na tolle Wurst!
Angeblich könnte das nächste Woche soweit sein...oder auch erst in einem Monat!! *ärger*
Jetzt bin ich nur mal gespannt, wann sich da was tut.....mir tut bei jedem Schaltvorgang das arme Auto leid. Ist echt kein schönes Gefühl da zu schalten.
Genervte Grüße DiabloKilla
Schaltung F40
@DiabloKilla
hab bei meinem GTS Turbo das gleiche Problem.
Zweimaliges Nachstellen der Schaltzüge, etc. hat auch nicht viel gebracht. An manchen Tagen ist es (fast) akzeptabel , dann verschlechtert es sich wieder (nicht nur temp.abhängig!). Ich werde jetzt erst mal abwarten , bis die bei Opel eine "offizielle" Feldabhilfe parat haben , die das Problem (hoffentlich ?!) löst.
PS: hab ja noch länger Garantie u. keine Lust jede Woche was neues auszuprobieren.
Sodele, ich hatte meinen Wagen während des Urlaubs beim Freundlichen geparkt:
Getriebeölwechsel (Spülung) hat nichts gebracht, einzustellen gibt es nichts. Jetzt kommt diese Tage noch ein Teflon-Additiv ins Getriebe und dann beobachten wir das mal weiter. Bringt das auch nichts, wird das Getriebe getauscht, ganz einfach.
Ich werde über etwaige Fortschritte berichten ...
Zitat:
Getriebeölwechsel (Spülung) hat nichts gebracht, einzustellen gibt es nichts.
Habe noch nie ein Schaltgetriebe gesehen wo man die Schaltung nicht einstellen kann. Beim Vectra C kann man die Schaltung einstellen!
Wird glaub ich bei deinem Problem aber nicht helfen.
flo
Hi!
Also folgendes: Laut Händler, der Rücksprache mit Werk Rüsselsheim hatte, ist wohl im recht neuen Auto trotzdem noch das Saab Getriebe verbaut worden.
Jetzt passiert folgendes: Ich bekomme ein neues Getriebe, denn mittlerweile ist wohl das "verbesserte" einsatzbereit. Es soll wohl bei allen ausgetauscht werden, die noch das Saab Getriebe drin haben und Probleme damit haben....nunja, hauptsache danach gehts bei mir besser *fg*.
Da ich aber die nächsten Tage umziehe, werde ich das Getriebe gleich beim neuen Händler bestellen lassen, dann darf der das einbauen!
Ich werde weiter berichten, ob dadurch Besserung eingetreten ist!
MfG DiabloKilla
Hi!
Sodele, am Mittwoch ist das neue Getriebe bestellt worden und heute schon eingetrudelt...da ich aber derzeit im Umzug bin, kommt das Getriebe erst in ca. 2 Wochen rein!
Ich werde weiter berichten!
MfG DiabloKilla