Schaltung beim ACC
Hey Leute, habt ihr das auch. Ihr seit am fahren, stellt nach einer Bremsung das ACC wieder auf reset... Beispiel: Ihr fahrt aktuell 40 und der alte ACC Wert war bei 100 km/h.
Iwie schaltet das Automatikgetriebe dann extrem spät. Sprich, er fährt bis 3000 Umdrehungen hoch und schaltet dann erst zum nächsten Gang. Was richtig sich in die Länge zieht; das Schalten in den 7. Gang, er wartet einfach zu lange. Das macht er aber eben dann, wenn man das Tempomat auf die alte zuvor gesetzte Geschwindigkeit resetet.
Kennt ihr das? Habt ihr das auch, kann man das durch nen update beheben lassen. Ist ja eher Software technisch zu lösen.
18 Antworten
Wenn ich längere Fahrten habe, wo ich weiß es kommen aber Steigungen wo er auf jeden Fall runter schalten würde, obwohl es nicht nötig ist, schalte ich den Wahlhebel einfach auf manuell und da bleibt er dann die ganze Fahrt. Fahre aber eher selten mit Tempomat, eher nur auf der Autobahn.
Ich bin wohl von jene, sie 98% das ACC nutzen.. ^^ .. dennoch wäre nen Update zu den Schaltvorgängen cool. Der könnte auch allgemein früher schalten...
Ich fahre auch fast ausschließlich mit ACC und schalte sehr oft in die manuelle Gasse, um ein unnötigs Runterschalten zu vermeiden. Sollte die Geschwindigkeit doch so weit absinken, dass die Drehzahl unter 1500 U/min fällt, schalte ich meist manuell in den 6.Gang oder noch weiter runter und dann bei höherer Drehzahl wieder bis in den 7. Alles eine Sache der Gewöhnung.
Ich hab jetzt gemerkt, nachdem ich beim ACC auf schnelle Reaktion eingestellt hatte, wollte ich Mal es mit dem langsamen Modus testen und siehe da, das Problem taucht kaum auf. Zumindest das zurück schalten nicht. Muss aber auch sagen, dass er sich Zeit gibt, um die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen.