Schaltung ausgeleiert
Hallo Leute,
hab vollgende Macke an meinem 3er Golf!
Die Schaltung scheint völlig ausgeleiert zu sein...die Gänge gehen aber alle noch ohne Probleme rein!
Hab schonmal den Schaltsack entfernt und da rein geschaut, kann aber auf den ersten Bliuck nichts erkennen.
Weiß da zufällig jemand, woran das liegen kann.
Beste Antwort im Thema
Oder die Kugel des Umlenkhebels hat sich aufgelöst.
Dadurch bekommt der Schalthebel auch sehr viel Spiel.
41 Antworten
gibt auch einzeln, aber der kauf lohnt kaum da fast selbe preis (zum. bei ebay).
ausser man moechte original umlenkwelle behalten so wie ich ...
trotz jahrelanger abnutzung war meine welle "dicker" (spiel) als nachruestwelle.
Hm also geh ich nach der Anleitung. muss der Auspuff das Hitzeblech alles entfernt werden. Um die Kugel bzw die ganze Umlenkwelle zu erneuern, oder hab ich was übersehen?
Also bei meinem Golf hab eich ein ähnliches Problem, er lässt sich zwar noch gut schalten, aber manchmal hakt er auch ein wenig und das Schaltgestänge hat schon viel Spiel (nach vorne, nach hinten, nach links und nach rechts).
Was kostet es denn ungefähr, eine Umlenkwelle samt diesem Kugelgelenk in einer freien Werkstatt austausche zu lassen (ungefährer Preis beim Verbau eines Markenproduktes und kein Billigprodukt)?
Zitat:
@scrooge71 schrieb am 10. August 2015 um 19:47:17 Uhr:
Hm also geh ich nach der Anleitung. muss der Auspuff das Hitzeblech alles entfernt werden. Um die Kugel bzw die ganze Umlenkwelle zu erneuern, oder hab ich was übersehen?
nein lies doch mal die anleitung richtig ...
auspuff+hitzblech abbauen, nur wenn man die kugel unter dem schaltknueppel wechselt. die bekommt mit der zeit auch spiel, ABER die geht nicht kaputt wie die vorne im motorraum!
kugel im motorraum bekommt man mit uebung ohne aufbocken oder buehne gewechselt, ABER wenn man keine ahnung hat welche mutter fuer was, lieber aufbocken - schaltwelle loesen - kugelwanne verdrehen - sicherungsring raus - vom motorraum oben gestaenge loesen - umlenkwelle tauschen usw ...
in der suche sind zig bilder mit anleitungen, am ende landest immer bei controletti 🙂
evtl mach ich mal ne anleitung fuer golf3, dann ists nicht so verwirrend?!
was haste ueberhaupt fuern motor und mach mal bild von der kugel ...!
vlt haste ganz anderes getriebe ...
@maik Original Ersatzteil kostet ueber 45 euro plus arbeitszeit also ca 100+
wenn nur die umlenkwelle getauscht wird ...
Ähnliche Themen
Hallo,
auch ich habe das Problem, das sich die Kugel der Umlenkwelle verabschiedet hat.
Ab zu VW: Welle mit Kugel = 70 Euro
Danach zu Autoteile Heil Welle mit Kugel = 6,40 Euro 🙂
Nun habe ich es geschafft, die Kugel abzuziehen wie ihr auf dem Bild seht.
Kann ich die Kugel einfach so bei mir drauf stecken oder muss dafür etwas ab?
Ich konnte noch nicht nachsehen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Art der Reparatur?
Danke
Schau erstmal ob das weiße Kunststoffteil bei deinem Golf
nicht auch zerbröselt.
Falls ja muß die Welle komplett gewechselt werden.
Hallo,
ich habe nachgesehen. Die weiße Kugel ist fest und in Ordnung.
Ich kann die Rippen fühlen und die sind glatt und da bröselt nichts.
Ich würde also die alte Welle behalten wollen.
Ich muss da jetzt noch ein paar blöde Fragen stellen, tut mir leid.
Wenn ich vor dem Auto stehe sehe ich die weiße Kugel und ich weiß von meiner
neuen Welle wie das ganze aufgebaut ist. Oben eine Mutter drauf, die sehe ich in meinem
Golf und unten ist ein Sprengring dran.
Ohne etwas abzubauen bekomme ich den neuen Gummiball nicht auf die weiße Kugel drauf oder?
Ich habe gestern ein Youtube Video gesehen, da sagte jemand das wäre ganz einfach in dem man
ein paar mal schaltet und dann den neuen Ball auf die weiße Kugel steckt?
Ansonsten würde ich die Mutter oben lösen, aber dann wäre unten noch der Sprengring und den kann
ich ohne Hebebühne denke ich nicht lösen oder?
Nochmal: Entschuldigung für die doofen Fragen eines ambitionierten Hobby Fummlers 🙂
Ich habe noch ein paar Bilder gemacht!
Man kriegt den Sprengring auch von oben ab, aber das ist eine Geduldsprobe ohne Ende. Und wenn der da 20 Jahre drauf steckt... brauchst auch von unten nen Schraubenzieher und evtl. Hammer.
Fahr doch auf Auffahrrampen oder bocke die linke Seite auf (Abstützen!). Das reicht dann aus. Diese weiße Kunststofflagerbuchsen in denen die Welle sich dreht sind meist auch fertig, zerbröseln beim Anfassen.
Allgemein alle Buchsen erneuern, ebenso die Passschraube im Getriebehalter.
Ich meine es reicht aus wenn du oben am Hebel
die Stange mit dem Gewicht aushängst.
Dann sollte sich der Hebel so weit schwenken lassen
das du die Gummikugel aufstecken kannst.
Probier das einfach mal.
Hallo,
danke für die Antwort.
Welches Gewicht? Etwas weiter rechts kommt so etwas wie eine Riesengurke? Meinst Du das?
Aber wenn ich die löse dann ist der Hebel immer noch dort festgeschraubt wo die Mutter sitzt?
Soll ich die Mutter mal lösen und gucken ob mich das weiter bringt?
Ja die "Gurke" meine ich.😉
Das mit dem Hebel kannst du auch probieren.
Aber wenn ich die Schraube oben löse ist doch immer noch unten der Sprengring dran oder?
Und der Sprengring unten hält doch die Welle, so dass ein nach oben ziehen ausgeschlossen ist?
Zitat:
@maxhh schrieb am 31. August 2018 um 16:16:25 Uhr:
Aber wenn ich die Schraube oben löse ist doch immer noch unten der Sprengring dran oder?
Und der Sprengring unten hält doch die Welle, so dass ein nach oben ziehen ausgeschlossen ist?
Nach oben geht nicht, richtig.
Also von oben geht leider gar nichts, denn die Stange ist unter einer Metallhalterung eingefasst und das heisst wenn ich die Schraube oben gelöst habe und den Arm von der Gurke abgenommen habe, lässt sich die Welle leider keinen Millimeter bewegen.
Ich habe den Wagen nun aufgebockt und es gibt zwei Optionen:
Entweder grün, den Sprengring und ähnliches unten von der Welle abmontieren obwohl ich nicht genau weiß ob das reicht, denn irgendwie sieht es aus als wenn die Welle mit mehr gehalten wird als nur mit einem Sprengring von unten denn es muss ja auch eigentlich etwas über dem Metallbügel sein was die Welle dort hält?
Variante 2 wäre rot und dort die Muffe lösen, die die "Box" auf der Stange hält mit der man die Gänge wählt.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Ich bin da ein wenig ratlos und will nichts auseinander schrauben was nicht nötig ist und nicht funktioniert.
Die Kugel habe ich übrigens auch schon erhitzt und versucht sie so über den weißen Ball zu schieben, leider auch ohne Erfolg!
Danke für die Hilfe
Du machst dir das unnötig kompliziert.
Entferne den Sprengring und vorher oben die SW13 Schraube.
Dann kann man die Umlenkwelle ausfädeln. Pass auf die Lagerbuchsen auf, im Alter sind die brüchig.