Schaltung auf einmal hakelig / schwerer

VW Golf 4 (1J)

Ich habe jetzt 103.000 km runter und schalte durchaus schonmal schnell in den 2. Gang. Als ich heute nach der Arbeit in den 2. Gang schalten wollte, gelang mir das nicht so wie sonst. Hab dann auf dem restlichen Heimweg ausgekuppelt etwas versucht die Gänge durchzuschalten und die gehen alle auf einmal eine ganze Ecke schwerer rein zu machen.

Das ist wie ein punktueller höherer Widerstand beim schalten im ausgekuppelten Zustand. An den Kreuzungen habe ich dann mal länger probiert die Gänge rein/raus zu machen und so nach dem 15. mal ging es dann auch wieder leichter. Aber einmal eingekuppelt und schon isser wieder da, der harte Widerstand.

Ich wundere mich hald das das auf einmal so plötzlich schwerer geht und frage mich woran es liegt und was man zwecks Besserung machen kann.

22 Antworten

Heute gingen die Gänge wieder etwas leichter rein, habe aber noch nicht bei VW nachgefragt.

Was sind die genauen Symphome für eine abgenutzte Kuplung bei einem 130 PS TDI mit 6-Gang Schaltung und wie teuer wäre es die wieder 'neu' zu machen?

ja bei mir auch. wenn es aber wieder wärmer wird wird es auch wieder schlimmer. fahre damit schon fast zwei jahre rum hab also genug zeit gehabt es zu beobachten. es konnte aber mir noch keine so richtig weiter helfen.

hab jetzt mal geschaut. die gänge gehen bei mir auch schwer rein wenn das fahrzeug steht und der motor aus ist. was kann das sein?

wenn es die syncronringe wären, hättest du andere symptome.
zb kratzen beim schalten usw.
oder ein festhängender gang, der nicht mehr rausgeht.(verklemmter syncronring)

Ähnliche Themen

ich hab mehr das gefühl das da beim schalten was im weg ist. es blockiert manchmal beim gangeinlegen.

weiß keiner was dazu?

Also ich hab da auch ein großes problem hatte einen V5 mit 150PS MKB:AGZ, GKB:EBA hatte dann einen motorschaden und einen R32 eingebaut aber das EBA getriebe drin gelassen neue neue verstärkte kupplung mit rein und alles lief wunderbar bis vor ein paar wochen wollte überholen habe im 3. gang beschleunigt und bis knapp über 100 gezogen wollte in den 4 schalten und es ging irgendwie nix der gang wollte nicht rein und auch kein anderer und jetzt kämpfe ich mit dem problem das ich beim hochschalten im 4 und 5 gang ein leichtes kratzen habe und beim runterschalten muss ich ewig warten bis ich den gang reinbekomme nach dem ich gekuppelt habe im stand ist alles wunderbar schaltet sich butterweich aber sobald man fährt und die drehzahl über 3000 geht ist es echt schwer zu schalten...geber und nehmerzylinder hab ich schon getauscht und alles schon 2 mal entlüftet aber es bringt nix.....was könnt das denn noch sein????
wäre sehr dankbar für ein paar gute ratschläge....

Tdi-Getriebe = ZMS erneuern-> ZweiMassenSchwungrad, also die Schwungsscheibe, Druckplatte/Automat und die Mitnehmerscheibe.
Ist ein Problem des hohen Motordrehmomentes und durch sanfte Fahrweise zu beeinflussen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen