Schalttasten am Lenkrad plötzlich ohne Funktion

Audi A6 C5/4B

Seid gegrüßt...
Mein 4B hat mich dieses Jahr echt schon viel Zeit, Nerven und Geld gekostet, aber warum sollt es denn jetz auch aufhören.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich fahre oft manuell. Meist sogar mit den Schalttasten am Lenkrad. Heut früh funktionierte alles noch und einfach ein par stunden später auf dem weg aus der Tiefgarage funktionierte es nun nicht mehr und wenn ich mich nicht irre, dann waren die tasten am Lenkrad beleuchtet... Nun ist alles finster am Lenkrad. Was ist da los???

Manuell schalten am hebel geht wie gewohnt. Es scheint nur das lenkrad plötzlich stromlos zu sein, aber irgendwie komisch da es bis zum abstellen alles noch ging und beim nächsten start war einfach das lenkrad ohne Funktion.

Defekte Sicherung habe ich schon mal keine gefunden. Wo als fang ich nun an zu suchen?

Mich nervt es schon ziemlich wenn die tasten nicht mehr gehen :/

Danke schon mal

46 Antworten

OK dann hast ein mufu

Schön. Danke dir für die schnelle Antwort. Also das stg ist ein doppel Relais?

Ich habe gesehen, auf dem linken schwarzen Relais steht multifunktion drauf. Ist das fürs lenkrad ?

Habe das stg multifunktion 618 raus, geöffnet und den varistor überbrückt. Er hat im megaohm keinen Widerstand.
Aber das ganze führt zu nichts. Hat jemand noch eine Idee?

Ähnliche Themen

Ein Varistor muss einen Widerstand aufweisen. Wenn du im Megaohmbereich keinen Messwert hast ist er hin.
Ergo: hochohmig defekt.

Liebe Elektroniker Grüße
Johannes

Ersetz den mal und dann schau weiter.
Es muss aber ein Grund für den Defekt vorliegen, also Spannungsspitzen.

Ja bin der gleichen Meinung. Darum habe ich den überbrück. Aber trotzdem passiert nichts.

Grüße, leider musste ich enttäuchend feststellen das bei mir damals der Varistor nicht den Fehler behoben hat. Hatte diesen bei mir gewechselt und leider ohne erfolg. hatte mir dann für 28€ eins bei Ebay geordert und einfach getauscht und funktioniert seid dem wieder problemlos. ist glaub 1,5 Jahre her.

Mit etwas glück findest du in dem Stg eine mini/smd Sicherung die vielleicht durch ist. Manchmal sind auch kleine 1 Ohm Sicherungswiderstände verbaut um den Schaltkreis zu schützen. Ich hatte damals zumindest kein Glück mit meinem und konnte den Fehler nicht lokalisieren.

He Zahnia6, danke für deinen Tipp, hat jetzt etwas gedauert. Hab mir bei E..... ein neues gebrauchtes kommen lassen. Voller Vorfreude gewechselt und was ist? Nix is.
Die Tiptronic funktioniert auch nicht und die Signalleuchte neben dem Automatikhebel leuchtet auch nicht mehr. Ich glaube, ich verzichte auf die Funktionen und gebe mich geschlagen. Trotzdem danke.

Sehr komisch. Sowiet ich weis hat das mufu lenkrad im 4b keinen schleifring sondern eine art feder die mit dreht. Diese könnte auch gebrochen sein.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege...

Man sagt Schleifring halt dazu. Ist eigentlich ein mehrpoliges Flachbandkabel. Kannst auch Wickelfeder, Schleifring, Lenkwinkelsensor dazu sagen. Gemeint ist alles das gleich

Den Fehler beim Vorredner lokalisiere ich innerhalb einer halben Stunde

Hier wird mit soviel Halbwissen, Vermutungen herumgedoktert, das ich schon lange keine Richtige Lust mehr habe zu antworten.

Ja super. Ich helf nicht weil‘s andre nicht richtig wissen. Das nutzt ja gewaltig 😉
Statt zu schmollen schreib doch die Lösung wenn Du sie weißt. Oder leb damit, dass andre „nur“ Ideen äußern, weil sie nicht mit Allwissen gesegnet wurden.
Was man hier teilweise an Arroganz liest ist echt zum kotzen

Ja genau, Arroganz

Ein simples Multimeter, denken fertig. Und schon ist der Fehler gefunden.

Vorbei kommen, machen lassen. Fertig.

Von Dingen die ich nicht versteh, lasse ich die Finger.....

jungs... bleibt cool... wir wollen doch nur helfen. hier ist aber niemandem geholfen wenn wir uns
gegenseitig dissen. klar könnte er alles selber messen mitn multi, aber wenn ihm niemand sagt wie er es machen muss oder wo er was abbauen muss um alles auf durchgang zu prüfen, ist ihm nicht geholfen 😉

ich weis es nicht genau. da ich beim 4b noch kein lenkrad zerlegt habe oder irgendwas ander der lenksäule machen musste. daher auch von mir nur miese halbinfos 😉

schönen sonntag euch allen 🙂

Gude Blauers6c5, bei meinem Audi A5 Coupé (2009) ist das Mutifunktionslenkrad auch ohne Funktion, weder lässt es sich bedienen noch leuchten die Tasten. Hast du vielleicht eine Idee was dahinter stecken könnte ?

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen