Schaltprobleme vom 4. in den 5. Gang (Automatik)
Hallo an alle,
Ich lese schon seit etwa einem Jahr begeistert in diesem Forum mit.
Ist wirklich toll, weiter so.
Habe schon so manchen nützlichen Tip auch umgesetzt.
Nun habe Ich ein Hoffentlich nicht allzu großes Problem mit meinem E 200 CDI, BJ: 9/99, 131 tkm, Automatik.
Beschreibe es mal so: die Gänge 1-4 werden von der Automatik butterweich hochgeschaltet. Vom 4. in den 5. Gang habe Ich das Gefühl als würde er 2 mal schalten, also in etwa als ob noch ein 6. Gang vorhanden wäre.
Keine Ahnung wie ich es euch besser Beschreiben sollte, bin Technisch wirklich der absolute Laie. Habe den Wagen am 2.2.07 von einem MB-Vertragshändler gekauft. Die Gebrauchtwagengarantie erlischt somit am 2.2.08. Falls das Getriebe einen Schaden haben Sollte muss ich jetzt schnell handeln.
Das Schalten in den 5. und dieses seltsame "Nachschalten"verläuft absolut Ruckfrei. Getriebeölwechsel ist laut MB noch nicht erforderlich, das Öl würde noch gut aussehen.
Hoffe ihr könnt in etwa nachvollziehen was ich meine.
Freue mich auf Tips und Anregungen,
Mfg Georg
47 Antworten
Hallo Leute!
Habe heute den Automatikölwechsel nach TIM ECKART (so wirds geschrieben! 😁) machen lassen obwohl ich jetzt innerhalb von 1. Monat 2 x bei MB einen "Wechsel" des ATM-Öls machen habe lassen.
Es war erschreckend wie viel Dreck im Öl war, obwohl es erst vor kurzem das 2. Mal gewechselt wurde! Es war nicht mehr hellrot, sondern dunkelrot bis schwarzrot und in der Wanne war richtig Dreck (schwarz), jedoch kein Metallabrieb am Magneten!
Mein Problem mit der WÜK im 4/5. Gang ist nicht weg, jedoch etwas besser geworden. Auch die Schaltvorgänge sind jetzt wieder butterweich (bis auf das Umschalten vom Wandler auf die WÜK, die mit einem Ruck und leichtem Drehzahlabfall bei leichtem Gasgeben stattfindet).
Die einzige Sache, die mir nicht klar ist, ob das verwendete ATM-Öl das richtige ist: Fuchs Titan 3353, denn das wurde eingefüllt. Ich dachte immer es muss mind. das Fuchs Titan 8000 ins Getriebe. Wer weiß da bescheid?
AMG2000
Hallo noch mal!
Habe die Lösung selbst gefunden! Das Fuchs Titan 3353 ist zur Zt. das beste Öl. Hier ein Text der Homepage:
"Multifunktionelles ATF der Generation DEXRON III für automatische Schaltgetriebe und alle anderen ATF-Anwendungen. Entwickelt für die neue Generation der Mercedes-Benz 7-Stufen-Automatikgetriebe (NAG 2) und abwärtskompatibel zu den älteren 5-Stufen (NAG 1). Ausgezeichnet durch sein Fuel-Efficiency-Potenzial."
Na dann haben die ja das Top Öl eingefüllt! 🙂
AMG2000
Hallo an alle,
war heute noch einmal bei MB, da ja heute mein letzter Tag mit "Gebrauchtwagengarantie"ist. Den Getriebeölwechsel habe ich NICHT machen lassen, werde ich aber nachholen, aber nur nach der Tim Eckart-Methode. Mein Thermostat wurde noch auf Garantie mit 40% Zuzahlung auf das Material gewechselt, was das angeht... Glück gehabt!!
Aber als ich die Schrauber auf das "Schaltphänomen" angsprochen habe, erntete ich nur Achselzucken. Der Meister, der eine Probefahrt gemacht hat stellte selbstverständlich nichts fest. Glücklich darüber das die Thermostatgeschichte noch im Rahmen der Garantie über die Bühne ging fuhr ich davon...und... was soll ich sagen, das gleiche Schaltproblem war immer noch da. Entweder wollte der MB-Meister das nicht merken oder??
Bin Ratlos. Werde mir jetzt mal einen Termin für den Ölwechsel mit Spülung geben lassen und hoffe das dieses Problem dann ein für alle mal vom Tisch ist.
Bin mal auf den Bericht von AMG 2000 gespannt, er war ja Heute zum Wechsel mit Spülung.
Liebe Grüße von einem allmählich genervten
Opa-Benz 😠
Bericht ist schon da!!! siehe oben ^^^^^^^^^^^^^😎
AMG2000
Ähnliche Themen
Hallo AMG 2000,
da haben wir ja wohl gleichzeitig den Text verfasst😁 ,
also ich werde mir nächste Woche mal einen Termin zum Wechsel geben lassen
Hoffe das es sich dann zumindest auch bessert wie bei dir.
Das macht ja Hoffnung!!
Der MB Meister meinte tatsächlich nichts bemerkt zu haben,
U-N-G-L-A-U-B-L-I-C-H-!!!!
Na ja, ich werde auf jeden Fall auch berichten was das ganze Ergeben hat.
Ist ja doch alles recht seltsam, finde Ich. 😕
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Opa-Benz
Habe nächste Woche auch einen Termin bei TE München. Laut Historie ist bei 75.000 Km der Wechsel des Öls bei MB gemacht worden. Nächste Woche habe ich ca. 80.000 Km runter. Mal schauen wie das MB-Öl ausschaut. Probleme habe ich noch keine. Mache es rein vorsorglich. Preis: 320,00 € mit allem was T. E. vorschlägt. Werde dann mal berichten wie die angeblich gewechselte Suppe ausschaut.
Gruesse Felix0
E 320 Elegance, EZ 12/01
Hi!
Also bei mir wurde auch der EGS-Stecker gewechselt. Der war voll Öl! Gott sei Dank war kein Öl im EGS-Steuergerät! Der Filter inkl. Dichtung war nat. auch dabei!
Also ich habe mit allem 261,- € inkl. MwSt. bezahlt. Hat 2 1/2 Stunden gedauert!
Also wer das ATM-Öl wechseln möchte, der sollte UNBEDINGT nach der Tim Eckart - Methode vorgehen! Nachdem ich jetzt den Dreck gesehen habe, der nach der 2-maligen-Mercedes-Methode da noch raus gekommen ist, kann ich jedem nur anraten die Spülung nach Eckart zu machen! Der Reiniger holt den Dreck wirklich raus!
Sollte JEDER Automatikfahrer sofort vorsorglich machen lassen. Das erspart sicher zukünftig Probleme und in der Folge viel Geld und Nerven! 🙂
AMG2000
Hallo AMG2000,
du solltest ersteinmal ca. 1000km fahren, bis sich die Wandlerüberbrückungskupplung wieder richtig adaptiert hat.
Erst dann läßt sich das Ergebnis richtig beurteilen. Tim Eckart
@ Timeckart
ok! Werde dann wieder berichten!
AMG2000
Danke noch mal für den Tip mit dem EGS-Stecker.
Werde ich auch machen lassen.
261 Euro für einen vernünftigen Wechsel ist ja ein fairer Preis.
Habe in der Suchfunktion von einigen schon gelesen das der Wechsel bei MB ja auch etwa 200 bis 250 Euro kosten soll.
Das ist für "Pfuscherei"ja ganz schön happig!!!
Bin dann auch mal gespannt wie die Suppe aussieht, hoffentlich ohne Metallabrieb 🙄
Vielleicht bessert sich dann auch das Schaltverhalten wieder wie Tim es beschrieben hat nach ein paar 100 Kilometern. H-O-F-F-F-N-U-N-G!!!
Liebe Grüße,
Opa-Benz
Hi!
Also das mit dem Stecker war nicht meine Idee, sondern das ist Bestandteil des ATM-Ölwechselsystems von Tim Eckart! Kommt echt oft vor, dass in dem Stecker Öl ist, das dann in das Steuergerät hoch wandert und es beschädigt. Sollte also ein Betrieb, der nach der Eckart - Methode arbeitet, sowieso machen bzw. anbieten! Wurde mir bereits am Telefon vom dortigen Chef mitgeteilt, was es kostet und was gemacht wird. So soll es sein!
AMG2000
Du hast ja Recht,
man sollte den Link von das Licht erst mal ganz lesen🙄,
Werde nächste Woche einen Termin machen und hinterher mal Posten was die Sache ergeben hat.
Liebe Grüße
Opa-benz
Hallo Leute!
Also seit ich den ATM-Getriebe-Ölwechel gemacht habe, sind jetzt ca. 700 KM vergangen und das Problem mit dem Getriebe ist echt besser geworden bzw. das Schalten der Automatik ist echt butterweich geworden!
Der Wechsel hat sich gelohnt!
Mal schauen, ob das restliche kleine Problem mit der ATM in den nächsten paar Hundert KM dann komplett weg ist... 😉
Gruß
AMG2000
Hallo Leute,
habe nun auch den Automatikölwechsel mit Spülung hinter mir. Das Schaltverhalten hat sich m.E.gebessert, das kleine Problem ist aber vor allem bei kaltem Motor immer noch vorhanden. Wenn er warm ist keine Probleme mehr.
Werde nun auch mal 1000 km fahren wie Tim und AMG 2000 es beschrieben haben.
Ist doch schon ein anderes Fahrgefühl. Hätte nie gedacht das der Ölwechsel so viel bewirkt.
Noch einmal Danke an alle für Eure zahlreichen Tips. 🙂
Klasse Forum!!!!
Weiter so.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Opa Benz
Hallo Leute!
Also ich habe jetzt alle Probs mit der Automatik in den Griff bekommen. Hatte bei meiner Automatik auch noch das Prob., dass mein S210 gerne bei grösseren Steigungen beim Loslassen der Bremse zurück gerollt ist. Auch dieses Problem ist jetzt weg! Steht ohne Bremse bergauf jetzt völlig still!! 🙂
Habe eine KÜB-Neu-Adaption gemacht und seit dem sind die Probs weg! Wie das funktioniert findet Ihr auf der Homepage von Tim Eckart: www.automatikölwechselsystem.de
Tim Eckart und sein ATM-Öl-Wechselsystem sind echt GOLD wert!! Der Mann ist echt hilfsbereit und täglich im Forum auf der Suche nach Leuten mit ATM-Problemen!
D A N K E TIM !!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
AMG2000