Schaltprobleme nach Getriebespülung
Hallo Audigemeinde
Ich habe massivste Schaltprobleme nach Getriebeölwechsel bzw. Spülung.
- Kilometerstand ca. 240.00
- Getriebespülung nach Tim Eckart
- Original öl, nach Hersteller angaben (laut Werkstatt)
Nach der Getriebespülung hatte ich Schaltprobleme in allen Gängen, was sich aber nach und nach gegeben hat. Geblieben ist ein leichtes Rucken beim Zurückschalten vom 6ten in den 5ten Gang und absolut brutales schaltrucken, so das man das Gefühlt hat es reist einem gleich die Vorderachse raus, beim Hochschalten vom ersten in den zweiten und beim Runterschalten vom vierten in den dritten bzw. vom dritten in den zweiten Gang
- mittlerweile ca. 1000 km gefahren - danach sollte sich das alles gegeben haben laut Werkstatt und Rücksprache mit Tim Eckart!!
Danke für euer weiterhelfen im vorraus
Beste Antwort im Thema
Yes. War davor bei ner ZF Vertragswerkstatt.
Hab da 800Euro gelassen.
Dafür haben die das Getriebe gespült und neu befüllt.
Die Probleme, wegen denen ich da hin bin, waren dadurch NICHT behoben!
Komplett fürn Arsch waren die 800€ nicht, frisches Öl kann ja mal nicht schaden. Allerdings hatte ich erwartet, dass das Getriebe danach wieder absolut sanft schaltet. Hatte sich nichts geändert.
49 Antworten
Ach herrlich
6HP26A61
724.000km
Noch nie gespült
Erster wandler
Tuning auf 900nm
Viel Hänger Betrieb
Getriebe läuft wie Butter.
Spülen?
Dieses Getriebe?
Niemals!
Gäähhnn...
Hallo Leute ich brauche eure Hilfe. Ich Fahre einen A6 4F Avant 3.0 tdi Bj. 2010 165000km. Habe am WE eine Getriebespülung gemacht (mit Original Teilen und Öl von ZF, direkt bei ZF nach Fahrgestellnummer und Getriebenummer bestellt.) Inkl. spülen sind ca. 14l öl verbraucht, Ölstand wurde bei 35°C Öltemperatur geprüft und musste etwas aufgefüllt werden. Jetzt hab ich bei Schaltvorgängen von 2 in 3 Gang so als ob er zweimal Schaltet und bei Schnellen beschleunigen von 4 in 5 und von 5 in 6 Gang auch. Vorher war es nicht so! Das abgelassene öl sah auch dunkelbraun aus, hab mir aber nichts dabei gedacht, das eingefüllte öl ist
ZF Fluid 8 farbe grün. Ich prüfe den Ölstand heute nochmal, sonnst weiß ich nicht weiter.
Vielen Dank im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit 6HP-19 nach Getriebespülung' überführt.]
Ich poste hier auch einmal:
Also, Audi A6 3.0 TDI Quattro, BJ. 2011 - 221.000 km
LMM - bereits getauscht vor 3000 km (danach wurde das Schalten schon mal besser)
Fehlerspeicher: Leer
Getriebeölspülung nach Tim Eckart mit tauschen einiger Leitungen.
Die Firma hat keine Adaptionsfahrt danach gemacht, also habe ich das selber gemacht nach der Anleitung im FAQ.
Die ersten paar Kilometer nach der Adaptionsfahrt waren sehr interessant, und ich hatte auch das Problem, dass der Wagen einfach nicht von den 2 in den 1 runter schalten wollte, sondern einfach im zweiten geblieben ist und ich das nur hinbekommen habe mit leichten bremsen.
Naja, ich bin jetzt ca. 1500km gefahren, und gefühlt schaltet der wieder schlechter... es war aber in der Adaptionszeit definitiv schon mal besser.
Was heißt schlechter:
1 zu 2 Gang - Super und gibt nie Probleme
2 zu 3 Gang - Relativ Sportlich wenn man etwas zügiger fährt (ca. 25-40% Gaspedalstellung)
3 zu 4 Gang - Drehzahlabfall ca. 200 Umdrehungen wenn man beschleunigt, danach geht die Drehzahl passend mit der Geschwindigkeit (Hab aber gelesen, dass dies normal sein kann?)
4 zu 5 Gang - Fährt man mit 30% Gaspedalstellung bis 2.200 - 2400 Umdrehungen gibt es einen kleinen Ruck
5 zu 6 Gang - Super und gibt nie Probleme
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, was kann ich noch machen? Das ganze bisher hat 1600€ gekostet, aber das ist in Ordnung. Neue Leitungen mussten kommen, da diese einfach durch waren.
Danke für eure Hilfe!