Schaltprobleme nach Getriebeölwechsel

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo liebe Saabgemeinde,

vor einiger Zeit habe ich bei meinem 9 5er das Getriebeöl wechseln lassen.
Mein erstes Problem war nämlich, dass ich keinen geeigneten Torx hatte, um die Einfüllschraube an der Seite des Getriebes zu öffenen. Der Torx vom Baumarkt war nach dem Winkel zu lang. Zum Glück habe ich das festgestellt, bevor ich die sehr leicht zu erreichende Ablassschraube öffnete 🙂
Insofern blieb mir nur die Werkstatt übrig, was mich persönlich sehr ärgert. Das zweite mal war ich enttäuscht, als mir die Saab Schmiede sagte, dass sie das Öl MTF 0063 (Empfehlung von Der Kater) nicht kennen und auch nicht hätten. Sie gaben mir das Standard Öl.
Und nun habe ich das Problem:
Seit dem habe ich eine hakelige Schaltung. Ich muss ganz langsam schalten, sonst gibt das Getriebe Laut.
Besonders, wenn ich vom zweiten in den dritten Gang schalte, muss ich behutsam vorgehen.
Nun meine Fragen:
Ist da irgendwas anderes "verbockt" worden, oder liegt das wirklich ausschließlich am Öl?
Gibt es einen Trick, wie ich an die seitliche Einfüllschraube vom Getriebe rankomme?
Wo bekomme ich das MTF 0063?

Freundliche Grüße aus Berlin

Saabissimus

8 Antworten

Wo warst Du denn?

Lesetip

Manual Transmission Fluid

zur Not Erwerb (aber Versandkosten) hier

Hallo Saabissimus,

ich habe vor kurzer Zeit auch MTF0063 kaufen wollen. Die Jungs von Saab haben mich komisch angesehen, und haben mir manuelles Getriebeöl mit Saab Artikelnummer 93165290
in die Hand gedrückt. Da steht MTF0063 nicht mehr auf der Flasche, nur "Getriebeöl". Laut Saab soll es aber der "Nachfolger" vom MTF0063 sein.

Toni

Zitat:

Original geschrieben von olahanti


Hallo Saabissimus,

ich habe vor kurzer Zeit auch MTF0063 kaufen wollen. Die Jungs von Saab haben mich komisch angesehen, und haben mir manuelles Getriebeöl mit Saab Artikelnummer 93165290
in die Hand gedrückt. Da steht MTF0063 nicht mehr auf der Flasche, nur "Getriebeöl". Laut Saab soll es aber der "Nachfolger" vom MTF0063 sein.

Toni

Hallo Toni!🙂

Ist schon in Ordnung so!!!
GM räumt auf und verpasst den Saab-Ersatzteilen eine neue GM-Teilenummer.
So ist es nämlich auch schon mit dem Servo-Öl passiert!!!
Hat eine andere Flasche und andere Bezeichnung und andere Nummer bekommen...aber der Inhalt ist derselbe.🙂

@saabissimus

Die Schrauben haben einen stinknormalen 8mm-Inbus-Kopf.

Und die Bezeichnung des Öls sollte auf Deiner Rechnung vermerkt sein.
Das MTF0063 hat einen anderen Namen bekommen und eine andere Teilenummer von GM...🙁

Schwer schaltbares Getriebe kann auch an einer unsauber trennenden Kupplung liegen!
Was für ein MY hat Dein 9-5...und wieviel Km hat er gelaufen?
Wäre in dem Zusammenhang vielleicht auch interessant.🙂

Ähnliche Themen

Liebe Saabgemeinde,

Das Baujahr ist 05/1999, ein 2,3 t
Er hat 135.000 km gelaufen.
Und bisher ohne Probleme. Ein super Auto!

Aber die hakelige Schaltung ist erst, seitdem das Getriebeöl gewechselt wurde, sonst würde ich auch sagen: normaler Verschleiss!
Zu der Einfüllschraube: Ich hatte da einen Torx an der Seite des Getriebes. Leider waren diese 4 cm, die der Winkelschlüssel nach dem Winkel bot, zu viel und ich stieß an ein anderes Bauteil an, weiss nicht mehr genau wo. Den Schlüssel konnte ich gar nicht ansetzen!
Liege ich da vielleicht komplett falsch? Gibt es woanders noch eine leichter zugängliche Einfüllschraube?

Viele Grüße aus Berlin

Wenn der Händler das MTF0063 nicht kennt, dann kann er sich mit dem Händler einreihen, der bei mir das falsche Öl nachgefüllt hat. Saab verfüllt dieses Öl seit Januar 2002 in der Produktion bei allen Schaltgetrieben im 93-I und 95. Sollte sich mittlerweile also auch bis zur letzten Schnarchnase herumgesprochen haben. Sorry für die harten Worte, aber der Händler scheint mir Defizite bei der regelmässigen Technik-Schulung zu haben, die Workshop-Information (WIS) CD nicht zu verwenden und das Saab Händler-Intranet nicht zu konsultieren.
Stelos erster Link geht auf meine FAQs. Das Getriebe muss nach dieser Anleitung gespült werden, damit der Restölanteil vernachlässigbar ist. Ich würde auf alle Fälle umölen.

Aber bei 135.000 km dürfen die Erwartungen nicht mehr so gross sein. Es wird aber trotzdem etwas verbessern.

Eine Automarke steht und fällt mit dem Händler.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von saabissimus


Liebe Saabgemeinde,

Das Baujahr ist 05/1999, ein 2,3 t
Er hat 135.000 km gelaufen.
Und bisher ohne Probleme. Ein super Auto!

Aber die hakelige Schaltung ist erst, seitdem das Getriebeöl gewechselt wurde, sonst würde ich auch sagen: normaler Verschleiss!
Zu der Einfüllschraube: Ich hatte da einen Torx an der Seite des Getriebes. Leider waren diese 4 cm, die der Winkelschlüssel nach dem Winkel bot, zu viel und ich stieß an ein anderes Bauteil an, weiss nicht mehr genau wo. Den Schlüssel konnte ich gar nicht ansetzen!
Liege ich da vielleicht komplett falsch? Gibt es woanders noch eine leichter zugängliche Einfüllschraube?

Viele Grüße aus Berlin

@saabissimus

Ich grüsse Dich!🙂
...und sage es noch einmal!...ist kein Torx, sondern 8mm-Inbus!!!
Und die eigentliche Einfüllschraube befindet sich oben auf dem Getriebegehäuse, etwas hinter der Batterie zu finden.🙂
Die seitliche Schraube ist die Kontrollschraube. Und für diese Schraube hat der Saab-Schmied einen speziellen Schlüssel.
Nix anderes wie ein Stück Flachstahl mit einem 8mm-Inbus, ca.10 mm lang.

Olahanti hat die neue Teilenummer für das Getriebeöl schon präsentiert...und auf der Flasche steht jetzt nur noch Getriebeöl für Schaltgetriebe.
Von MTF0063 ist dort nix mehr zu lesen!!!

Wenn die Schaltprobleme wirklich erst nach dem Getriebeölwechsel aufgetreten sind, was ich allerdings stark bezweifle, dann solltest Du auf jeden Fall die Werkstatt darauf ansprechen!
Entweder liegt ein Kupplungsschaden vor...oder das Getriebe muß überholt werden.
Das Getriebeöl muß auf jeden Fall die Nummer93165290 haben. Ist das MTF0063 in neuer Verpackung und GM-Teilenummer.🙂

Du warst nicht zufällig bei einem Opelhändler, der nebenbei auch Saab verkauft???
Dann kann ich das Chaos nämlich nachvollziehen.😁

Getriebeölwechsel

Hallo @ all
Vielen Dank für die vielen und hilfreichen Antworten.
Die Antworten decken sich mit meinen Erfahrungen.
Zum Öl sagte der Saab Händler nämlich, dass es ein Standardöl sei und das Saab nur dieses Öl für Schaltgetriebe verwende.
Und es ist ein Saabhändler, kein Opelhändler.
Dank dieses Forums habe ich mir schon die Anleitung zum Wechsel des Öls - mit zweimal ausspülen usw.- herausgezogen.
Vielen Dank auch nochmal an Der Kater!
Ich werde, wenn ich nächste Woche wieder zu hause bin, die Rechnung mit der Seriennummer des Öls mit der von Der Kater genannten Nummer vergleichen.
Sollte es nicht übereinstimmen, leite ich den Ölwechsel ein und lasse den 8mm Inbus (Standardausführung) von oben neben der Batterie zum Einsatz kommen 🙂.
Dann hoffe ich auf Besserung.

Viele Grüße

Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen