Schaltknauf Automatik tauschen - Montageanleitung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte gerne einen RS6 Schaltknauf montieren.

Bevor ich durch falschen Eifer etwas kaputt mache, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand einen Schritt für Schritt Anleitung hier reinstellen kann. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cre8ure80


Hat hier keiner Erfahrung? Würde es morgen gern noch einmal probieren... :-\

Die Montageanleitung ist Müll. Stimmt so überhaupt nicht.

Ich als Themenstarter hatte das gleiche Problem und mit der Montageanleitung konnte ich nichts anfangen. Also:

- ziehe leicht am Ledersack, der ist nur eingeklipst,
- dann kommt dir der Ledersack und die linke Aluleiste auf dem Deine Gänge stehen (P,N,D,R...) entgegen
- krämpel den Ledersack nach ganz oben, dann siehst Du, das eine Metallschelle den sachaltknauf hält ( kannst daher wie in der Anleitung beschrieben den Metallring garnicht runter drücken)
- diese Metallschelle (Kneifschelle) musst Du entfernen (vorsichtigt!)
- dann den Knopf vom Schaltknauf rausziehen (hab das mit n kleinen schraubenzieher rausgehebelt)
- dann kannst den alten Schaltknauf abziehen
- den Aluring musst behalten und ancharbeiten, das passt nämlich nicht
- hab das mit n Dremel gemacht (der Innendurchmesser ist zu klein, der muss erweitert werden)
- dann eben alles wieder richtig zusammenbasteln und ne neue Schelle wieder rum, da ich keine neue hatte, hab ich n ganz dicken stabilen Kabelbinder festgezogen
- immer prüfen, ob alles gut sitzt, den Ringe schön randrücken
- gelbe Sicherungsplastik am Knopf entfernen, Schaltsack wieder einklipsen und fertig

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi



Zitat:

Original geschrieben von cre8ure80


Hat hier keiner Erfahrung? Würde es morgen gern noch einmal probieren... :-\
Die Montageanleitung ist Müll. Stimmt so überhaupt nicht.
Ich als Themenstarter hatte das gleiche Problem und mit der Montageanleitung konnte ich nichts anfangen. Also:

- ziehe leicht am Ledersack, der ist nur eingeklipst,
- dann kommt dir der Ledersack und die linke Aluleiste auf dem Deine Gänge stehen (P,N,D,R...) entgegen
- krämpel den Ledersack nach ganz oben, dann siehst Du, das eine Metallschelle den sachaltknauf hält ( kannst daher wie in der Anleitung beschrieben den Metallring garnicht runter drücken)
- diese Metallschelle (Kneifschelle) musst Du entfernen (vorsichtigt!)
- dann den Knopf vom Schaltknauf rausziehen (hab das mit n kleinen schraubenzieher rausgehebelt)
- dann kannst den alten Schaltknauf abziehen
- den Aluring musst behalten und ancharbeiten, das passt nämlich nicht
- hab das mit n Dremel gemacht (der Innendurchmesser ist zu klein, der muss erweitert werden)
- dann eben alles wieder richtig zusammenbasteln und ne neue Schelle wieder rum, da ich keine neue hatte, hab ich n ganz dicken stabilen Kabelbinder festgezogen
- immer prüfen, ob alles gut sitzt, den Ringe schön randrücken
- gelbe Sicherungsplastik am Knopf entfernen, Schaltsack wieder einklipsen und fertig

Vielen Dank für die Anleitung! Hätte ich die schon früher gehabt, hätte ich mir den ein oder anderen Kratzer in der Ausstattung sparen können. Werde es morgen mal ausprobieren. Muss mir vllt. nen neuen Schaltsack holen. Denke mal den Aluring wird es nicht einzeln geben :-\

Gruß

Hallo,

Kurzes Feedback von mir. Einbauanleitung ist soweit ok. Wirklich einfach bloß SchaltSack hochziehen und die Klemme entfernen. Eine Sache stimmt aber nicht: Der Alu Ring muss nicht mehr verwendet werden. alles passt perfekt ohne Ring, sodass keine Nacharbeiten notwendig sind. Ist einfach zu montieren und sieht auch besser aus.

Gruss

Alles Geschmackssache.
Klar kann man den Alu Ring weg lassen. Aber ich finde es schöner mit Ring (siehe Foto).
Außerdem hat der Alu Ring ja auch eine Funktion und ist nicht nur optisch da.
Der Aluring umschließt das Ende des Ledersackes. Das Leder ist umgelegt und der Alu Ring schützt vor zu schneller Abnutzung.
Du wirst schon nach kurzer Zeit sehen, wie deine Leder Dir das dankt (ohne diesen "Schutz"😉 :-)

Es funktioniert scheinbar mit Ring oder ohne. Da der RS6 werkseitig ohne sichtbaren Ring ausgestattet ist, würde ich daher auch darauf verzichten wollen.

Ähnliche Themen

Kann ja jeder machen wie er will. Fakt ist, dass der Aluring eine andere Farbe hat, als der Griff. Das Leder wird durch den Metallknauf genauso viel/wenig geschützt wie durch den Aluring. Der Aluring war als Abschluss für den Originalknauf gedacht. Nicht für den Ledersack.

Jeder wie er will, klar gehts mit und ohne.
... aber Okay, dann habt Ihr von der Farbe und von der Form einen anderen Alu Ring

hee, ist auch völlig egal, wie gesagt, passt mit und ohne und je nach Geschmack so wie man es will

Viel Spaß und freude mit dem neuen Schaltknauf.

Hoffe die Montageanleitung hilft auch anderen und wie Ihr sehen könnt, kann sogar der eigenen Geschmack variert werden.

Hallo,

mein Schaltknauf wird in den nächsten Tagen kommen.....Bin mal gespannt, wie es mit dem Einbau klappt....Danke aber für eure hilfreichen Infos.

Gruß
Hansi

Kann mir jemand helfen 🙄? 
Ich möchte bei eBay ein S-Tronic Schaltknauf kaufen --eBay-- , ich weis'es nicht ob das passt. Hat jemand eine Ahnung?😉

Geht aber nur mit anpassung. Aus dem A3 8P Forum haben es schon mehrere gemacht und die haben den selben Schaltknauf wie wir original

Das sieht man natürlich nicht, wenn man nur die ersten 8 Seiten liest😉
Perfekt danke hat wunderbar geklappt. War ca 15 min arbeit, die sich wirklich lohnt🙂

Grüße

Shit falsches thread😁 dieser und der letze Beitrag können gelöscht werden.

Danke und Sorry

Bau mal den Wahlhebel aus und schau ob unter dem Schaltsack sich irgendwas verklemmt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen