Schalthebel ohne Funktion
hallo leute,
mein passat bj 88 mit 90ps rp schaltet nicht mehr.
habe mal den schaltsack aufgemacht und hätte jetzt gerne tips, wie ich weiter fortfahren soll.
die verbindung zu dem plastikteil am unteren ende des schaltknüppels ist ab.
vielen dank
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rasch12
es ist sicherlich was ausgehakt, das gefühl hatte ich schon beim auftreten des effekts.
habe auch das teil gesehen, mit nem ring am ende dran, der sicherlich wieder an den schalthebel muss.
nur wie?
...da mußt du dir das ersatzteil komplett, also mit den 2 Schaltseilzügen vom Schrott holen...das Teil was bei dir gebrochen ist gibt es nicht als Ersatzteil bei VW.
george.
Hallo zusammen,
ich hatte den Fehler schon zwei mal.
Beim ersten Mal habe ich gedacht, dass das sehr teuer wird.
Ich war beruhigt, als das Ersatzteil (zu DM-Zeiten) nur 50 Pfennig gekostet hat.
VW müsste den Ring vorrätig haben.
Bei mir fehlte lediglich der Sprengring, der auf eine Achse der Schaltmechanik links neben das weiße Teil geklipst wird, damit dieses nicht verrutschen kann. Danach gehen auch wieder alle Gänge rein.
Vielleicht konnte ich Dir ja helfen.
Gruß, memurubu
Nimm dir erstmal ne 2. Person und schau ob beim schalten der Schaltturm mit bewegt wird bzw ob sich die Schaltseile vorn noch bewegen. Wenn nicht, dann wie George sagt, ab zum Schrotti und komplette Schaltbetätigung besorgen.
daran liegt es wohl nicht.
die schaltung hat ohne nennenswerte gegenwehr den geist aufgegeben.
möchte die kulisse ausbauen, da sie augenscheinlich ausgehakt oder was abgebrochen ist.
bekomme ich das ding problemlos raus und auch wieder rein?
was muss ich beachten?
Ähnliche Themen
wenn du die Schaltkulisse ausbaust musst du nachher die schaltung mit schaltungslehre wieder einbauen und komplett neu justieren . das ist ohne Lehre recht mühsam als laie die wieder sauber eingestellt zu bekommen und dann eher werkstattarbeit .
ausgebaut ist die einfach eingebaut auch aber justierung wenn du beides neu machst also seile und kulisse recht frickelig und als Try and error montage recht langwierig und 2ter mann ist angesagt . habe das hinter mir bein einigen seilzugschaltungen
auf dem Bild siehst du die schrauben Tante edith wegen falschen link http://www.motor-talk.de/.../schaltkulisse-i202937392.html
und in diesem Thread ist auch alles weitere beschrieben zu deinem Problem
....ja da ist der Eric heute wohl etwas durcheinander. Aber ich hab dir doch per PN geantwortet...geht nur nach unten raus und Kat ausbauen.
george.
Zitat:
Original geschrieben von rasch12
danke für die mühe.
ich blicke nur leider nicht durch, da es dort um hundegitter geht.
upps dann hast du wohl den link bekommen den kamerland bekommen sollte sorry war nicht für dich
da reicht der Link aus der auf unser forum verweißt
http://www.motor-talk.de/.../schaltkulisse-i202937392.html
und hier http://www.motor-talk.de/.../...hebel-kulisse-defekt-t2319405.html?...
Hast du mal nach den Sachen geschaut, die ich dir genannt habe? Wenn du die Schaltkulisse wirklich ausbauen willst, dann muß der Auspuff(Kat) raus und das Hitzeschutzblech ab.
Hallo Leute,
habe das problem heute in den griff bekommen.
kat, bleche ab,schaltkasten auf und siehe da...es hatte sich zum glück lediglich ein splint verabschiedet und ein seil ist aus der führung gerutscht.
kleine ursache, aber viel geschraube und zum glück keine kosten.
nun hat aber der flansch am hosenrohr zum kat seinen geist aufgegeben---wisst ihr welche rohre von den unterschiedlichen modellen passen??? wie bekomme ich diese unsäglichen u-federn am motorende des h-rohrs wieder dran?
geht mit einem keil feder spreitzen mit gripzange am flansch fixieren keil raushauen oder mit der Zimmermann hammer picke
bei vw gibbet natürlich ein spezial werkzeug ala federspnanner
normal wird es ja auch so gemacht feder spannen aufsetzen abgasrohr so weit weghebeln bis der widerstand hat und in den vertiefungen sitz keil raushauen und gut andere seite genauso
fertige keile gibbet zb von hazett oder im inet weitaus billiger
geht uch mit richtig fettem schraubendreher
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
geht mit einem keil feder sreitzen mit gripzange am flansch fixieren keil raushauen oder mit derZimmermann hammer picke bei vw gibbet natürlich ein spezial werkzeug
werde da mal fragen bevor ich mir nen keil bastele.
ist auch immer was neues mit diesen alten kisten.