Schaltgetriebe statt wie jetzt fast üblich Automatik
Hallo,
ich möchte einen Neuwagen anschaffen und bin dabei auf der Suche nach SUVs (Crossover bzw. Kompakt) mit Schaltgetriebe zwischen 180 bis ~ 200 PS. Am besten im Stile wie Seat Ateca, Skoda Karoq oder Kodiac.
Habe eher den Eindruck, dass es leider in der heutigen Zeit kaum möglich ist, eine mit mehr als 150 PS starke Motorisierung mit Schaltgetriebe zu bekommen.
Hat jemand vllt. von euch einen Tipp, außer MAzda CX-30 usw.?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2020 um 19:59:20 Uhr:
na du fängst ja jetzt auch an zu zetern. und zwar an uns
Ja, richtig. In der Hoffnung das ihr damit aufhört.
115 Antworten
Was soll am Abstandstempomaten toll sein. Der lässt bei SSA ja sogar bei 10cm vorrollen des Vordermanns schon den Motor an.
Ich habe bei >40.000€ LP mit Absicht 45€ Aufpreis zu ACC sausen lassen. Den Aufpreis zum Tempomat war eh nur wegen der Lenkradheizung erforderlich.
Bei anderen Autos haben wir den Tempomaten mittlerweile weg gelassen, unnötig.
Automatik teils geordert, wie immer mit Mehrverbrauch. Was ACC auch bedeutet. Beide erhöhen auch den Bremsenverschleiß. Aber klar, das Zeug ist intelligent... nur BEQUEM! Wobei falsch, Beschwerden sind ja da.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. März 2020 um 19:25:04 Uhr:
Was soll am Abstandstempomaten toll sein. Der lässt bei SSA ja sogar bei 10cm vorrollen des Vordermanns schon den Motor an.
Ich habe bei >40.000€ LP mit Absicht 45€ Aufpreis zu ACC sausen lassen. Den Aufpreis zum Tempomat war eh nur wegen der Lenkradheizung erforderlich.
Bei anderen Autos haben wir den Tempomaten mittlerweile weg gelassen, unnötig.
Automatik teils geordert, wie immer mit Mehrverbrauch. Was ACC auch bedeutet. Beide erhöhen auch den Bremsenverschleiß.
Schon mal von der Hold-Funktion gehört und Wiederverkaufswerten?
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 9. März 2020 um 19:27:13 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. März 2020 um 19:25:04 Uhr:
Was soll am Abstandstempomaten toll sein. Der lässt bei SSA ja sogar bei 10cm vorrollen des Vordermanns schon den Motor an.
Ich habe bei >40.000€ LP mit Absicht 45€ Aufpreis zu ACC sausen lassen. Den Aufpreis zum Tempomat war eh nur wegen der Lenkradheizung erforderlich.
Bei anderen Autos haben wir den Tempomaten mittlerweile weg gelassen, unnötig.
Automatik teils geordert, wie immer mit Mehrverbrauch. Was ACC auch bedeutet. Beide erhöhen auch den Bremsenverschleiß.Schon mal von der Hold-Funktion gehört und Wiederverkaufswerten?
JA!
Wo ist der Zusammenhang?
wie ich oben schon geschrieben habe: Soviel Geld für ein hochmodernes mit allem Schnickschnack ausgestattetes Auto ausgeben aber dann nen Handschalter...
Erinnert mich irgendwie an das Doppelte Maxi Menü bei den goldenen Bögen aber mit Coke light, weils Kalorienarm ist...
Ähnliche Themen
Mich nicht!
Ich verstehe den Vergleich nicht.
Wenn ich Geld ausgebe, dann für einen Nutzen. Mit möglichst wenig Nachteilen im Vergleich zum
das Preis.
Da kann man viel kaufen, Automatik nicht.
Bei FastFood besteht der gleich. Klar, kaufe ich auch mal. Aber ich beschönige es nicht! Und mache es oft besser!
Was diskutiert ihr?
Der TE fragt nur nach Fahrzeugen die es als Handschalter gibt.
Nicht, ob ihr damit einverstanden seid.
Wer wieviel für ein Auto ausgibt und wie auch immer konfiguriert ist doch hier völlig unwichtig.
Ihr habt eure Gründe für eure Autoauswahl, die muss auch keiner verstehen, der TE hat seine. Und doch wird hier über die Entscheidung des TE rumgezetert als wenn es keinen Morgen geben würde.
na du fängst ja jetzt auch an zu zetern. und zwar an uns
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2020 um 19:59:20 Uhr:
na du fängst ja jetzt auch an zu zetern. und zwar an uns
Ja, richtig. In der Hoffnung das ihr damit aufhört.
Honda HR-V Sport 1.5 Turbo 6-Gang manuell. Hat von den Benzinern in der Fahrzeugklasse das beste Verhältnis von Fahrleistungen zu Verbrauch zu Raumangebot und das beste Schaltgetriebe.
Edit - als Beispiel: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
Ja, richtig. In der Hoffnung das ihr damit aufhört.
Das ist doch nicht das Problem. TE muss sich mal melden, sonst ist der Strang hier sinnlos.
Zitat:
@tensorfield schrieb am 9. März 2020 um 14:12:06 Uhr:
Hallo,ich möchte einen Neuwagen anschaffen und bin dabei auf der Suche nach SUVs (Crossover bzw. Kompakt) mit Schaltgetriebe zwischen 180 bis ~ 200 PS. Am besten im Stile wie Seat Ateca, Skoda Karoq oder Kodiac.
Habe eher den Eindruck, dass es leider in der heutigen Zeit kaum möglich ist, eine mit mehr als 150 PS starke Motorisierung mit Schaltgetriebe zu bekommen.
Hat jemand vllt. von euch einen Tipp, außer MAzda CX-30 usw.?
Danke!
@Emsland666
Der TE hat sich mehr als deutlich dazu geäußert was er will. Die Diskusion kam von andere Seite, weil es auf unverständnis traf bzw. mal wieder versucht wurde ihn zu bekehren in seiner Entscheidung.
Auch dieser Thread ist/wird wieder tot diskutiert, weil jemand es gewagt hat, nicht mit der Masse/Zeit mitzuschwimmen. Wünsche dem TE viel erfolg, ich für mein Teil bin raus, ich suche lieber weiter nach einen "altmodischen" e34 als Schalter, kaum zu glauben, das man sowas noch heutzutage haben will....🙄
Zitat:
@Emsland666
Der TE hat sich mehr als deutlich dazu geäußert was er will. Die Diskusion kam von andere Seite, weil es auf unverständnis traf bzw. mal wieder versucht wurde ihn zu bekehren in seiner Entscheidung.
Nein, im wurden tausende Suchtreffer ohne entsprechende Antworte präsentiert. Das ist unhöflich. Und noch dümmer ist es, wenn Leute wie der Nordmann das Kernproblem nicht erkennen und nur rumstänkern, statt sachliche Argumente - auch abseits des Kernthemas - zu bringen.
Wenn er nicht zu flach ist und Allrad kein Muss: Der Kia XCeed als 1.6 T-GDi mit 204 PS, sieht schick aus, hat eine Schaltung und ist bereits als Spirit umfangreich ausgestattet.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 10. März 2020 um 10:25:50 Uhr:
Zitat:
@Emsland666
Der TE hat sich mehr als deutlich dazu geäußert was er will. Die Diskusion kam von andere Seite, weil es auf unverständnis traf bzw. mal wieder versucht wurde ihn zu bekehren in seiner Entscheidung.Nein, im wurden tausende Suchtreffer ohne entsprechende Antworte präsentiert. Das ist unhöflich. Und noch dümmer ist es, wenn Leute wie der Nordmann das Kernproblem nicht erkennen und nur rumstänkern, statt sachliche Argumente - auch abseits des Kernthemas - zu bringen.
Man, man , man.
Der TE hat gestern seine Frage gestellt. Es ist ein Tag vergangen.
Nun lasst dem TE doch erst einmal Zeit. Nicht jeder User ist jeden Tag 24h online.
Nun zu mir. Welches Kernproblem erkenne ich nicht?
Selbst den e34 fahre ich mit Automatik. Warum? Ist eine reines bequemes Fortbewegungsmittel und kein Sportwagen.
Obwohl diese alte Automatik ZF 5HP 18 einen auf für heutige Verhältnisse einen ordentlichen Job macht.