Schaltgetriebe statt wie jetzt fast üblich Automatik

Hallo,

ich möchte einen Neuwagen anschaffen und bin dabei auf der Suche nach SUVs (Crossover bzw. Kompakt) mit Schaltgetriebe zwischen 180 bis ~ 200 PS. Am besten im Stile wie Seat Ateca, Skoda Karoq oder Kodiac.

Habe eher den Eindruck, dass es leider in der heutigen Zeit kaum möglich ist, eine mit mehr als 150 PS starke Motorisierung mit Schaltgetriebe zu bekommen.

Hat jemand vllt. von euch einen Tipp, außer MAzda CX-30 usw.?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2020 um 19:59:20 Uhr:


na du fängst ja jetzt auch an zu zetern. und zwar an uns

Ja, richtig. In der Hoffnung das ihr damit aufhört.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Wo schaust du denn?

Mazda, VW, Ford etc
WLTP und Spritmonitor. NEFZ lügt!

Slso ich glaube schon das z.b. Lewis hsmilton fshrspss sowohl im Dienstwagen als such im privaten AMG Gls hat. Sein Dienstwagen hat zumindest keine Kupplung und keinen Schalthebel. Nur 2 wippen mit übrigens 8 gängen

Dann schau Mal bei BMW, Toyota, Honda etc.

Beispiel

120d Automatik 6.16 Liter
https://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

120d Handschalter 6.37 Liter
https://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Ähnliche Themen

Es gab früher mal Automatikgetriebe, die brauchten von 0 auf 100 einige Sekunden länger und soffen auch ein oder zwei Liter mehr. Die Zeiten sind aber lange vorbei.

TE: warum soll es denn ein Schalter sein? Und warum die Frage, Auswahl scheint ja da zu sein.

Mich stört ja sogar, daß mein Wagen überhaupt noch einen "Schaltknüppel" hat für die Automatik, sowas kann auch weg.😉

ich finde z.B. 363 Ford Focus mit mind. 180 Benziner-PS als Neuwagen/Tageszulassung bis 30k€

davon:

- 283 mit Schaltgetriebe

- 80 mit Automatik

Problem ist vielleicht die Kombination mit dem weiteren Suchkriterium "SUV" 😉

wer aktiv fahren und die FahrDYNAMIK genießen will, der kauft sich kaum ein übergewichtiges SUV mit hoch liegendem Schwerpunkt!

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 9. März 2020 um 17:23:54 Uhr:


Die Frage ist ja nicht Schalter óder Automatik, sondern eher die Frage, was ist automatisiert und was nicht. Man könnte ja auch direkt eine Pumpe neben das Lenkrad bauen mit dem man die Einspritzung manuell regelt😉

Das könnte auch mehr Fahrspass bedeuten😁

Oder warum noch altmodisch selber fahren, wenn man ja gleich mit Bus/bahn fahren kann und es fahrspaß nennen 😉

Sry, ich bin diverse Automatikfahrzeuge von 170-340ps gefahren und keins davon fand ich besonders spannend zu fahren, da mir einfach das schalten fehlte, gerade bei zügiger Landstaßen fahrt.
Ich hab nichts gegen automaten, nur gibt´s mir und viele die ich kenne einfach nicht´s.

Mini Countryman JCW hat eine knackige Schaltung bei 230 PS (Vorgänger vom aktuell 300 PS+).

Wollte auch unbedingt einen Schalter und pendle damit auch 90km pro Tag - stört mich nicht, die Schaltung im Type R ist aber auch ein Traum.

Zitat:

Sry, ich bin diverse Automatikfahrzeuge von 170-340ps gefahren und keins davon fand ich besonders spannend zu fahren, da mir einfach das schalten fehlte, gerade bei zügiger Landstaßen fahrt.
Ich hab nichts gegen automaten, nur gibt´s mir und viele die ich kenne einfach nicht´s.

Also meine Definition von "spannend fahren" wäre auf Strecken mit Gültigkeit der STVO gar nicht möglich. Und einen Wagen nur für die Rennstrecke? Kann man besser leihen.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 9. März 2020 um 17:40:13 Uhr:


Dann schau Mal bei BMW, Toyota, Honda etc.

Beispiel

120d Automatik 6.16 Liter
https://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

120d Handschalter 6.37 Liter
https://www.spritmonitor.de/.../36-1er.html?...

Honda Civic war letztens mehr.
Ich kann Dir locker weitere 20 Gegenbeispiele zeigen.

Ich habe ebenfalls schon einige Autos gefahren vom Smart über div. Limousinen und Sportwagen bis hin zu kleintrsnsportern
Wss die Schaltung angeht: sowohl Handschalter als such div. Automatiken. Der fshrspass war dabei völlig unabhängig von der art der Schaltung. In der Stadt war ich froh nicht ständig auf der Kupplung zu hängen und auf der Autobahn schalte ich über viele Stunden oft gar nicht. Und auf der Landstraße, war wurscht. Mit einem 5 tonner kommt kein fshrspss auf egal ob handschdlter oder nicht und son Roadster macht selbst im Stau Spaß...von hand kann man auch einen Automaten schalten und mit dem gasfus kann man such ganz gut spielen nennt sich kickdown.

Zitat:

Also meine Definition von "spannend fahren" wäre auf Strecken mit Gültigkeit der STVO gar nicht möglich. Und einen Wagen nur für die Rennstrecke? Kann man besser leihen.

Ja ne is klar. Rennlizens klasse 3 unterm hintern oder was.🙄 Glaub mir, man kann sowas auch unter relative legalen Bedingungen machen. Sprich mal mit Mopedfahrern, die kennen solche strecken. 😉 Guck dir einfach mal den Test von Tim Schrick zum BRZ an, dann weißt was ich meine.

Lassen wir es gut sein, ich will dir deine Automatik ja nicht madig machen, nur hab dann mal verständniss wenn sich jemand auch an was anderem erfreuen kann. 🙂

An den TE:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Kenne deinen Ort nicht, würde das ganze einschrenken.

Wir reden 1. von SuV und Alltagsautos, da brauch ich absolut keinen Schalter.

Bei einem Sportwagen den ich in gewissen Gefilden nutze wo ich kein Stop + Go hab da würde mir das auch Spaß machen und auch mehr Sinn ergeben.

Aber für das normale rumgeeier auf keinen Fall.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. März 2020 um 18:33:51 Uhr:


Wir reden 1. von SuV und Alltagsautos, da brauch ich absolut keinen Schalter.

Bei einem Sportwagen den ich in gewissen Gefilden nutze wo ich kein Stop + Go hab da würde mir das auch Spaß machen und auch mehr Sinn ergeben.

Aber für das normale rumgeeier auf keinen Fall.

Schön das du keinen Schalter brauchst.

Der TE will einen Schalter! Punkt!

Zitat:

Lassen wir es gut sein, ich will dir deine Automatik ja nicht madig machen, nur hab dann mal verständniss wenn sich jemand auch an was anderem erfreuen kann. 🙂

Verständnis sicherlich, aber verstehen werde ich es nicht. Wir reden hier von einem SUV!

Zudem: Abstandstempomat wird auch sehr schwierig. Es hängt ja viele dran an der Automatik. Und ja, ich glaube es gibt auch gewöhnliche Tempomaten mit Schalter, aber 32 K ausgeben und dann ohne Abstandandstempomat, nee danke.

(Hand-)Schalten kann man ja auch mit der Automatik

Ähnliche Themen