Schaltet ihr Start/Stop im Stau aus?
Schaltet ihr Start/Stop im Stau aus? Ich meine jetzt eher zähflüssiger Verkehr. Hat da einer Erfahrungen was man da an Sprit spart wenn überhaupt? Wenn in der Minute 5-6 mal der Wage anspringt ist das bestimmt nicht all zu gut für den Anlasser, der wird ja nicht unerheblich warm.
Beste Antwort im Thema
Schalte Start Stop grundsätzlich aus, was sollte daran gut sein ?
49 Antworten
Um ehrlich zu sein, mir schwirrte es auch im Kopf rum, aber ich dachte mir so ich lass es lieber... war dann ein komischer Moment das von dir zu lesen😁
Realiität Alter 😁
Oh ja🙂
Zitat:
@enrgy schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:48:42 Uhr:
zum thema ausrücklager:
jeder mit etwas techn. verständnis wird zustimmen, daß eine zb. bei roter ampel getretene kupplung nicht förderlich für das ausrücklager sein kann.
meine frau fährt jedoch IMMER so (und ich kann ihr das auch nicht mehr abgewöhnen) und ihr meriva hat inzwischen 160tkm runter, wo täglich 2x stau an der leverkusener brücke drin ist. und das lager macht noch keinerlei geräusche. seltsam, aber wahr. 😕
und ich kann das nach vielen wohl irgendwas über eine Millionen km in der Summe - und sicher mit einem Schnitt von locker >100tkm/je Auto nur bestätigen.
Natürlich geht ab und an mal einem ein Ausrücklager kaputt. Das getretenhalten den Vorgang aber generell stark beschleunigt ist nicht meine Erfahrung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 28. Oktober 2016 um 11:21:31 Uhr:
Ich trete auch immer die Kupplung durch und habe noch NIE deshalb Probleme gehabt.
Aber wenn alle immer im Leerlauf vor der Ampel stehen, wundert es mich auch nicht, das nur ein paar Autos durch die Grünphase kommen.
Du verwechselst gerade Gang rausnehmen mit twittern.
Beim Corsa nehme ich kurz den Gang raus, lasse SSA fallen, lege den Gang wieder rein. Was meinst Du wie viele Autos ich dadurch verhindere?
Stehe ich nicht an erster Position habe ich selbst bei Fremden Ampeln nicht 1/100 Verzögerung. Wenn rotgelb kommt habe ich meine Kiste am laufen bevor der Vordermann den Schleifpunkt wirklich überwunden hat. Stehe ich ganz vorne schaue ich auf die parallelen Fußgängerampeln und habe den Motor wieder am laufen bevor rotgelb kommt. Usually no delay.
Das Problem ist doch viel mehr das viele an eine grünwerdenden Ampel nicht erst mal konsequent wegbeschleunigen so dass viel zügig drüber fahren können. Es gibt genug die scheinbar nur Ihren günstigen Verbrauch sehen, wissen das sie die nächste Ampel bei genau 27,3km/h im Schnitt erreichen und nicht realisieren das nun noch 5 Autos zurückbleiben und den Motor laufen lassen ... In jeder Ampelphase ein solche Transuse oder twitterer und der Stau wird nun immer länger.
Zitat:
Das Problem ist doch viel mehr das viele an eine grünwerdenden Ampel nicht erst mal konsequent wegbeschleunigen so dass viel zügig drüber fahren können. Es gibt genug die scheinbar nur Ihren günstigen Verbrauch sehen, wissen das sie die nächste Ampel bei genau 27,3km/h im Schnitt erreichen und nicht realisieren das nun noch 5 Autos zurückbleiben und den Motor laufen lassen ... In jeder Ampelphase ein solche Transuse oder twitterer und der Stau wird nun immer länger.
100% ack!
kriege auch jedesmal die krise, wenn sich hinter der kreuzung bereits 20m lücke zwischen den autos auftun, die aber gerade mal jogger-tempo drau haben. selbst wenn ich mal vorne stehe, was sehr selten vorkommt, dann zügig wegbeschleunige, bleibt direkt hinter mir die große lücke. die leute sind einfach mit ihren gedanken (und oft taten => wischfohn) nicht bei der sache.
Just gerade an dem Posting gedacht. Ich vorn an Ampel. Es wird "Grün" fahre los, bis fast über der Kreuzung als das 2. Auto überhaupt anfährt. Das wiederum mit gesenktem Kopf und schnell rauf runter springen Augen.
Ich muß zugeben das ich zu Beginn meiner Autofahrerzeit eine Phase hatte wo ich nach der ein oder anderen Party nicht wirklich nüchtern nach Hause gefahren -das aber dem Umstand bewußt und ohne Faxen. Wenn ich heute die Massenausfallerscheinungen von Handys, Tablets etc. hinterm Steuer sehe kann ich nur noch dafür plädieren diesen Mißbrauch mindestens dem Alkoholpegel von >1,0Promille gleichzusetzen.
Hast die Drogen vergessen, bei uns werden in letzter Zeit viele Unfälle durch Drogenkonsum verursacht 😉
Ok, ist ein Aspekt. Wobei sich in den letzten Jahrzehnten eher die Art der Drogen verändert haben dürfte. Und die synthetischen gehen ja fast durch die Bank weg eher in die Richtung aufputschen als "benebeln". Die die sichCrystal&Co reinschmiessen werden eher nicht mit einschlafen an Ampeln und langsamer Slalomfahrt auf der BAB, LS etc. auffallen.
Ist aber auch egal. Gehört für mich mittlerweile alles unter eine Kappe.
Die werden wahrscheinlich bzw. hoffentlich nicht einmal Auto fahren
Zitat:
@E-CE schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:39:55 Uhr:
Die werden wahrscheinlich bzw. hoffentlich nicht einmal Auto fahren
Ich befürchte exakt das Gegenteil ...
Nichts ist unmöglich...könnte leider viel wahres dran sein
Es gibt Junkies, die fahren nicht nur Autos, sondern haben viel größere Ruder in der Hand... 😉
Ohje^^
Das Sie die Landebahn wieder treffen 🙂
Zitat:
@siggi s. schrieb am 1. November 2016 um 00:13:14 Uhr:
Es gibt Junkies, die fahren nicht nur Autos, sondern haben viel größere Ruder in der Hand... 😉