Schaltet die Automatik zu früh?
Hallo Leute.
Seid einiger Zeit beschäftigt mich eine Frage.
Wenn ich mit meinem Auto z.B. 55 km/h (Tempomat) fahre, dann schaltet die Automatik in den 5.ten Gang. Die Drezahl befindet sich dann bei 1.200 U/min. Auf ebener Strecke sollte das ja kein Problem sein, aber wenn dann z.B. eine Steigung (Berg, Hügel, ...) kommt schaltet er nicht Runter.
Ist das Schlecht für das Getriebe? Man hört ja immerwieder etwas von "Niedertourigen fahren" und das dies nicht gut sei. Ich hab mir jetzt schon angewöhnt bei Steigungen mit den Schaltwippen einen Gang hinunter zu Schalten damit er mehr Drehzahl bekommt (4.ter Gang, 55 km/h, 1.600U/min).
Also die Frage nun: Ist das schädlich fürs Getriebe? Aber wenn es schädlich wäre, warum tut es dann die Automatik überhaupt (so früh Hochschalten)?
Das Auto ist ein BMW 335i von 2006.
MfG Tommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von iDasMinki
Hallo Leute.Seid einiger Zeit beschäftigt mich eine Frage.
Wenn ich mit meinem Auto z.B. 55 km/h (Tempomat) fahre, dann schaltet die Automatik in den 5.ten Gang. Die Drezahl befindet sich dann bei 1.200 U/min. Auf ebener Strecke sollte das ja kein Problem sein, aber wenn dann z.B. eine Steigung (Berg, Hügel, ...) kommt schaltet er nicht Runter.
Ist das Schlecht für das Getriebe? Man hört ja immerwieder etwas von "Niedertourigen fahren" und das dies nicht gut sei. Ich hab mir jetzt schon angewöhnt bei Steigungen mit den Schaltwippen einen Gang hinunter zu Schalten damit er mehr Drehzahl bekommt (4.ter Gang, 55 km/h, 1.600U/min).Also die Frage nun: Ist das schädlich fürs Getriebe? Aber wenn es schädlich wäre, warum tut es dann die Automatik überhaupt (so früh Hochschalten)?
Das Auto ist ein BMW 335i von 2006.
MfG Tommy
Wieso schaltest du von Hand runter? Einfach etwas mehr Gas geben, dann sollte die Automatik von selbst runterschalten.
24 Antworten
Zitat:
@Batterietester48 schrieb am 6. Oktober 2014 um 08:34:03 Uhr:
Das stimmt nicht . Man merkt diese schon.
Auch beim DSG - da besonders .
Außerdem - wenn der Schaltpunkt genau dort liegt wo man am meisten fährt ist das einfach Mist.
Die unnötig permanenten Schaltvorgänge sind ja auch verschleißträchtig für bestimmte Getriebeelemente.
Hallo Leute genau dieses Thema hat mich schon lange auch genervt, nach den letzten Störmeldungen des Getriebes die zwar nach Zündung aus und wieder an weg waren aber immer wieder kamen, habe ich in den sauren Apfel gebissen und eine neue Mechatronik einbauen lassen. Dann bin ich auf die Suche gegangen ob mir jemand die Schaltpunkte so verändern kann damit das Getriebe bei langsamer Fahrt mit wenig Gas , also überwiegend im Stadt- oder Überlandverkehr bei Geschwindigkeitsbegrenzungen total nervend und sinnlos hochschaltet um irgendwelche Verbrauchswerte zu erzielen die aber leider auf Motor und Getriebe gehen und Folgeschäden verursacht wie AGR , Rußpartikelfilter , DSG Fehlermeldungen usw.
Nun die Gute Nachricht ich habe ihn gefunden und es hat sich gelohnt, ich bin nun total Happy und das Fahren macht jetzt wieder vielmehr Freude. Das Auto schaltet nun genau so wie ich es für richtig halte und bei einem Schalter selbst machen würde. Die Schaltpunkte wurden im Bezug auf Drehzahl, Geschwindigkeit und % Gaspedalstellung relativ aufwendig umprogrammiert, aber es hat sich gelohnt. Das Auto schaltet nun sehr sauber, ruhig und bleibt in dem Gang bis die erforderliche Drehzahl um hochzuschalten erreicht ist ... also ohne einfach hochzuschalten so das man dann bei 80Km/h im 7.Gang bei 1100 -1200 1/min im Drehzahlkeller rum dümpelt. Sehr geil :-) Die Firma kann ich euch nur sehr empfehlen. Absolut professionell, sehr kompetent, sehr freundlich. Der Ablauf und Inhalt der Getriebeoptierung wurde im Vorfeld besprochen. Nach Terminabsprache bin ich dann ins Allgäu gefahren und nach 4-5 Std. mit einem total anderen Auto wieder heimgefahren ... sehr geil :-). Die Firma heißt Alpenchip : Link entfernt [MT-Team] und ist im Allgäu / Marktoberdorf. Kosten tut es natürlich was, aber mir war es das wert und mein Auto macht nun viele tausende schädliche Schaltvorgänge weniger und das Auto fährt im absolut humanen und gesunden Drehzahlbereich.
Ich fahre seit Jahrzehnten nur noch Automatik. Es käme mir nie in den Sinn, bei 55 Km/Std bereits den Tempomaten zu benutzen. In der Stadt kann man doch getrost auf dieses Feature verzichten. Zu viel Ereignisse können in der Stadt passieren, sodaß ein Tempomat da nur hinderlich ist. Nur auf langen, überschaubaren Strecken wie auf der Landstraße oder Autobahn sollte man daher den Tempomaten benutzen. Deswegen kenne ich auch nicht deine beschriebenen Probleme.
Im übrigen kann man die Gänge über den Schalthebel begrenzen, sodaß das Getriebe halt nur bis in den 3. oder 4.Gang schaltet. Man muß nicht im 7. Gang in der Stadt fahren.
@MaGu72
HI, kurze Frage, haben die sich bezüglich Betriebserlaubnis und Zulassungsfähigkeit geäußert. Würd mich mal interessieren, denn streng genommen änderst du ja mit der Schaltstrategie auch die Emissionen die im WLTP herausgefahren wurden
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 23. September 2024 um 09:34:36 Uhr:
Ich fahre seit Jahrzehnten nur noch Automatik. Es käme mir nie in den Sinn, bei 55 Km/Std bereits den Tempomaten zu benutzen. In der Stadt kann man doch getrost auf dieses Feature verzichten. Zu viel Ereignisse können in der Stadt passieren, sodaß ein Tempomat da nur hinderlich ist. Nur auf langen, überschaubaren Strecken wie auf der Landstraße oder Autobahn sollte man daher den Tempomaten benutzen. Deswegen kenne ich auch nicht deine beschriebenen Probleme.Im übrigen kann man die Gänge über den Schalthebel begrenzen, sodaß daß Getriebe halt nur bis in den 3. oder 4.Gang schaltet. Man muß nicht im 7. Gang in der Stadt fahren.
Alles Gut.... ich wollte nur denjenigen die Information geben die genau so denken und das als das gleiche störende Problem sehen und was ändern wollen...ich habe auch nicht vom Tempomat gesprochen sondern bei fast nur rollender Fahrt und wenig Gas im D-Modus, also in Ortschaften oder über Land bei Geschwindigkeitsbegrenzungen. Um über den Schalthebel auf Manuell zu gehen um die sinnlose hochschalterei zu umgehen finde ich dann doch etwas lästig, dies hatte ich ja auch zuletzt gemacht ...aber das ist ja auch nicht Sinn Sache...ich möchte dann doch schon gerne Automatik fahren..... Die Getriebe sind halt so programmiert um verbrauchswerte zu erreichen aber diese Rechnung geht für den Endverbraucher aus meiner Sicht nicht auf , weil der Rußpartikelfiter oder das AGR defekt ist oder mit der Zeit die Mechatronik Probleme macht und hohe Werkstattkosten verursachen können. Wie gesagt es gibt viele die so denken und dehnen wollte ich einfach nur die Info zukommen lassen... jeder so wie er möchte.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 23. September 2024 um 09:43:34 Uhr:
@MaGu72
HI, kurze Frage, haben die sich bezüglich Betriebserlaubnis und Zulassungsfähigkeit geäußert. Würd mich mal interessieren, denn streng genommen änderst du ja mit der Schaltstrategie auch die Emissionen die im WLTP herausgefahren wurden
Nein nicht direkt.... irgendwelche Lizensen sind da wohl zu beantragen / bezahlen .....ehrlich gesagt ist mir das auch egal.... die Chip Tuner ändern in so fern auch die Emissionen..... in den meisten Fällen sind die Motoren aber nach einer Kennfeldoptimierung dadurch spritsparender und laufruhiger .....wie gesagt wer was damit anfangen kann/will, kann meine Erfahrung gerne für sich nutzen... ich möchte niemanden dazu bewegen..... nur denjenigen darüber informieren der genau so denkt oder es als das gleiche störende Problem sieht ..... und da bin ich bestimmt der einzigste....
Alles schön - aber man sollte einen 4-Zylinder Diesel mit 2 l Hubraum und DSG von VW nicht mit einem 6-Zylinder Benziner mit 3 l Hubraum von BMW mit einer 6-(oder 8-)Gang-Automatik von ZF verwechseln. Um den ging es hier nämlich ursprünglich.
Mir drängt sich eher die Frage auf, ob das nicht einfach Werbung für den Laden sein soll. 2 Threads, der gleiche Text mit den Kontaktdaten des Tuners. Schon bisschen auffällig.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 24. September 2024 um 02:03:35 Uhr:
Mir drängt sich eher die Frage auf, ob das nicht einfach Werbung für den Laden sein soll. 2 Threads, der gleiche Text mit den Kontaktdaten des Tuners. Schon bisschen auffällig.
Natürlich ist das in gewisser Weise Werbung für den Laden , weil ich nun hoch erfreut und zufrieden bin. Ich hab bis auf ein nun optimal schaltendes Auto nichts davon und wenn der Laden im Nachhinein den ein oder anderen Kunden durch meine Threads dazu gewinnt und was davon hat, dann freut mich das für ihn . 2 Threads deshalb weil es um das gleiche Thema geht und ich im Vorfeld Erfahrungen zu diesem Thema gesucht habe, genau das möchte ich anderen ermöglichen . Also denkt doch was ihr wollt und macht was draus oder lasst es bleiben .
Ja klar, ist es normal, dass sich unter den Beiträgen von Forennutzern auch welche mit Erfahrungsberichten zu Dienstleister, Werkstätten, Autohäuser befinden. Das ist auch gut so und hilfreich für andere Leser.
Nun ist bei dir aber auffällig, dass du ausschließlich Beiträge zu diesem Laden geschrieben hast, beides mal 10 Jahre und länger ruhende Threads exhumiert hast und dich gestern extra dafür hier im Forum angemeldet hast.
Da fragt man sich schon, Zufall oder Guerilla-Marketing?
Gruß
Uwe
Die Automatik schaltet nicht zu früh, man kann gar froh sein. Oft ist es auch nervig, wenn diese dauernd hin und her schaltet. Was auch oft genug vorkommt. Mit einem Handschalter würde ich auch so niedrige Drehzahlen fahren.