Schalter oder Automatik 850 T5
Hallo Elchfreunde,
meine suche läuft noch,
habe einen in Schweden gefunden,
ist aus 1995 natürlich in Merkurgelb 🙂
und hat 230.000km auf der Uhr .
Der Elch ist ein Automatik,
was haltet ihr vom Automatik,
sollte ich mir einen Schalter kaufen,
mir ist bewusst ,das er mehr Verbraucht,
Wo siedelt sich den der Verbrauch an ?
gruss Hethiter
33 Antworten
nein, nicht immer.
in den Unterlagen für nen KLR und/oder Minikat steht ja auch drin für welche Motorvariante und welche Baujahre das ganze gilt.
Und da sind bei Volvo häufiger mal nur die Baujahre umrüsttechnisch vertreten, die sich sowieso kostenlos mit einem Brief der Homologationsabteilung umschlüsseln lassen. (mit anderen Worten: Geldmacherei bei Unwissenden).
Es gibt aber durchaus Motor-/Baujahrkombinationen die NICHT auf Euro2 schlüsselbar sind - eben weil kein Hersteller eine Prüfung seiner Minikats/KLR für diese Kombination gemacht hat. (z.B. weil von einer bestimmten Variante zuwenig gebaut wurden).
Wenn ein Motor bauliche Veränderungen erfährt die sich aufs Abgasverhalten auswirken könnten, dann muss ein neues Gutachten für diese Regler her. Ist halt den meisten Herstellern zu teuer alle Varianten abzudecken, kann ihnen ja auch keiner verübeln.
Hm. Dachte immer, die KLR-Geschichte ist mehr so universell einsetzbar... aber so erklärt macht´s vielleicht schon Sinn.
Dann hoffe ich mal, dass mein 95er 10V 106KW den Einbau nicht umsonst (KOSTENLOS war´s ja schomma nicht...) bekommen hat...
Baujahrsmäßig klingt´s nach den ganzen Ausführungen hier ja verdächtig nach "hätt man eh umschlüsseln lassen können"...
hmpf.
Tja - tröste ich mich mit Euro2-Nanni :-)
Ich fahre seit 8 Jahren 850 T5 Automatik und hatte nie Probleme bis vor 3 Wochen in den Alpen.
War jedoch nur zu wenig Getriebeöl drin...Das Blinken des Pfeiles habe ich von Anfang an, dann mache ich den Motor für 30 sek.aus, dannfluppt es wieder...Also alles in allem ein richtig geiles Auto und Arbeitspferd,
Geniale Reisemaschine. Bei Dauerzweihundert über eine Stunde AutobahnA1 selbst mit 21 Jahren auf dem Buckel
Null Probleme ( Verbrauch keine 13 l)
Nen 5 Jahre alten Thread aus dem Grab holen ist nicht schlecht. Ist das eigentlich Rekord? :-)