Schalter 1.9 SDI oder 1.9 TDI 90 PS kaufberatung ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Welcher Motor ist als Schalter eher zu empfehlen der 90 PS oder 68 PS .
Ich fahre auf der Autobahn eher so 100 kmh schnell aber fast immer Rechte Spur.
Jahresfahrleistung ist 18.000 km .
Davon ist 50 % Autobahn+40 % Landstraße+10 % Stadtverkehr
Es gibt Tage wo das Auto nur Kurzstrecke gefahren ,aber Meisters eher Autobahn .
Ich bin von der Umweltzone befreit .
Ich werde wahrschlich den Schalterführerschein nachmachen ?
Die Mir bekannt Schwachstellen sind beim SDI.
Die Getriebeprobleme wegen den Nieten.
Fensterheber
Träge
Mircoschalter
Die Mir bekannt Schwachstellen sind beim TDI
Fensterheber
Träge
Mircoschalter
Verrußung bei Viel Kurzstrecke.
LG

58 Antworten

Eine Ausbildung mache ich bereits seit 1 Jahr .
Dauert halt 3 Jahre ...
Wollte mir eh einen Diesel kaufen der 1.6 war nur Übergangsauto
Mein 1.6 geht mit Zylinderkopfdichtungschaden in den Export oder wird verschrottet .

Und nach dem xten Reinfall kaufst du den nächsten faktisch garantierten Reinfall? Du verbrennst nur Geld, wenn du das nächste "supertolle" Auto kaufst, anstatt mal was vernünftiges oder eins der Schrottkarren zu reparieren...

1.9 TDi als Schalter 90 PS oder 110 PS-Variante. Automatik würde ich persönlich dir bei diesem Auto nicht empfehlen.

Wieder so eine "Nichthilfe". Aussagen auf dem Stand 2010 bieten heute niemand mehr eine Hilfe. Ein 20 Jahre altes Auto kauft man nach Zustand und nicht nach Marke.

Es sei denn man will aller 2 Quartale ein neues für 1000 € anschaffen, während das alte für 250 € zum Schrott geht. Der TE hat kein Geld und ist ziemlich beratungsresistent...

Ähnliche Themen

In Welcher Preisklasse befinden sich die 1.9 SDI .
Ab Wann gibt es Brauchbare Autos.
Mache ab Morgen den Schalter nach.

Wie groß ist dein Budget?

1800 €

In der Frankfurter Umgebung gibt es einige Angebote für den Preis, sogar einen TDI

Zitat:

@Nicolas0806 schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:20:07 Uhr:


1800 €

Ich denke, da solltest du was brauchbares finden. Nichts perfektes, aber technisch in Ordnung. Und auch die Karosserie im Auge behalten zwecks Rost.

Also ich hab meinen Kombi damals für 1600€ gekauft, der war ok, zum tüv runter gurken kein Thema.

Den SDI würde ich komplett ignorieren, für die hohen Steuern viel zu wenig Leistung, da ist jeder Benziner angenehmer zu fahren.

Mit den TDI‘s kannst zumindest entspannt im Verkehr mitschwimmen und gleichzeitig ne Menge Sprit sparen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1921646576-216-615

Der würde mir auch gefallen ,habe Freunde in Hamburg .
Preis ist für den SDI zu Hoch oder ?

Für 1 Jahr Rest-HU ist der Preis ganz ok. Immerhin keine 5 Vorbesitzer. Fortgeschrittener Gammel am Kotflügel Fahrerseite, Beifahrerseite wird sicherlich genauso aussehen. Ist halt n nackter Golf ohne irgendwas.

Prognose: Für die nächste HU ist da was zu tun.

Kann man angucken, gibt sicher schlechtere. Interessant wäre mal noch ein Bild der Beifahrerseite ...

Zitat:

@Nicolas0806 schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:56:12 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1921646576-216-615

Der würde mir auch gefallen ,habe Freunde in Hamburg .
Preis ist für den SDI zu Hoch oder ?

Ich finde, der macht auf den Bildern noch eine recht ordentliche Figur. Und was die Extras angeht: Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen. Hatte mal nen Basis Golf II 1.6 Diesel mit 54PS und 4-Gang-Getriebe. Da ist nichts darn kaputt gegangen. Völlig stressfrei. Einfach nur tanken, Öl wechseln und fahren.

Was noch aufgefallen ist: Hatte der SDI nicht 68PS? In der Anzeige stehen 75PS.

Andererseits ist es ein 23 Jahre alte Fahrzeug mit 350.000 km, da ist immer was. Ob es nun Kleinigkeiten wie der Türschalter oder richtig große Sachen wie Airbags/ABS wird, ist viel vom Glück beim Kauf abhängig ...

... ist halt n lahmer SDI mit 293 € und Haftpflichteinstufung in der Klasse 17 (also irgendwo Durchschnitt für nen Diesel).

der SDI hat 68 PS.
Für mich ist der SDI in der Teilkasko günstiger wo er ab 1.1.2022 in der Klasse 13 ist.
Ich tendiere eher zum SDI weil er keinen Turbo hat der kaputt gehen kann .
Autos mit häufigen wechseln Vorbesitzer kauf ich nicht mehr weil das sind in der Regal Wegwerfautos.
Kotflügel +Schweller kann mann ja Schweißen lassen .
Der Würde kurz nach dem Kauf einen Ölwechsel +Schaltgetriebeölweschel bekommen .
Und dann nach und nach entrosten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen