Schaltbereiche eingrenzen Automatikgetriebe.
Hallo,
ich eröffne einen neuen Thread weil ich zu meinem Thema nichts passendes gefunden habe.
Ich habe mal folgendes versucht und habe festgestellt, das der 1 Gang des Automatikgetriebes in 2.Gänge aufgeteilt ist.!!!
Hört sich komisch an ist aber so und ich bitte euch das auch mal auszuprobieren.
Schaltprogramm: S
Schaltbereich auf 1 Gang eingegrenzt.
Ich fahre mit wenig gas an bei ca. 1.400 u/min schaltet der wagen und erst dann dreht er sehr weit hoch und kann nicht in den 2 Gang schalten da der schaltbereich auf den 1 Gang eingegrenz ist.
Also insgesammt 1.Schaltvorgang bei eingrenzung 1 Gang
Schaltprogramm: S
Schaltbereich auf 2 Gang eingegrenzt
wieder mit wenig gas angefahren wieder bei ca. 1.400 u/min schalten, dann wieder ein schalten bei ca. 2.000 u/min.
Also insgesammt 2.Schaltvorgäng bei eingrenzung 2 Gang
ist schon komisch irgendwie.
beim ersten versuch dürfte das getriebe gar nicht schalten und beim zweiten versuch nur einmal.
könnt ihr das bitte mal ausprobieren und mir bescheid geben ob das an eurem fahrzeug auch so ist.
E 220 CDI, BJ: 08/2004, 5-Gang Automatik.
17 Antworten
Zitat:
nachdem der 320er einpaar tage über weihnachten stand und ich zum ersten mal wieder gefahren bin hat das getriebe bei mir auch etwas komisch geschaltet (5G).
ich gebe ordentlich gas und die drehzahl bleibt beispielsweise auf 2000/2500/3000 umdrehungen wie festgenagelt, bis ich nicht eine gewisse geschwindigkeit erreicht habe. ich bilde mir ein dass es vor der "standzeit" nicht so extrem war bzw mehr gedreht hat?
Hallo Kujo,
wenn der Motor kalt ist und ich auch losfahre so bleibt beim beschleunigen bei mir auch die drehzahl konstant wie du beschreibst bei so 2000/2500 u/min wie viel man halt gas gibt. fühlt sich so an wie wenn man ein stufenloses getriebe hat.
Das liegt daran, das der Kat so schnell wie möglich warmgefahren werden muss. Im Schaltprogramm C bekommt man den Gang kaum geschalten, wenn der Motor kalt ist.
Übrigens das mit der Überbrückung im 1. Gang habe ich auch mit eingrenzen des Schaltbereiches auf den 3 Gang versucht und ich habe insgesammt 3 Schaltpunkte anstatt von 2.
1. Überbrückung im 1 Gang
2. Schalten von 1 Gang in 2 Gang
3. Schalten von 2 Gang in 3 Gang
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
nachdem der 320er einpaar tage über weihnachten stand und ich zum ersten mal wieder gefahren bin hat das getriebe bei mir auch etwas komisch geschaltet (5G).
ich gebe ordentlich gas und die drehzahl bleibt beispielsweise auf 2000/2500/3000 umdrehungen wie festgenagelt, bis ich nicht eine gewisse geschwindigkeit erreicht habe. ich bilde mir ein dass es vor der "standzeit" nicht so extrem war bzw mehr gedreht hat?
.......genau diesselbe Erfahrung machte ich kürzlich auch. Wagen stand ein paar Tage, es war sehr kalt und beim Losfahren, ich muss eine leichte Anhöhe hoch, blieb die Drehzahl bei 2000U/min stehen, trotz Gas geben.
Das Phänomen war aber nur sehr kurz, danach beschleunigte der Wagen wieder ganz normal. Ich hatte das vorher nie und bis jetzt auch nicht mehr, vermute daher kleinen einen Racheakt des Klimas wg. fehlenden DPF....😁 😁
Guten Rutsch allerseits..........
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Der 211 hat Wandlerüberbrückung ab 1. Gang. Aber nicht vom Start weg, sonst bräuchte man ja keinen Wandler. Also wird irgendwann je sanfter du fährst, umso eher der Wandler überbrückt. Das ist dann euer zweigeteilter 1. Gang.
habe heute folgende feststellung gemacht, stand lange im stau immer stop and go, wenn man sanft mit gas anfährt so wird der wandler im 1.gang kurz nach dem anfahren überbrückt, muss man aber gleich abbremsen, ist ein leichtes brummen kurz vom dem stehenbleiben warzunehmen, wie wenn man spät ausgekuppelt hätte. hoffe konnte es genau beschreiben, kann das der eine oder andere auch mal versuchen und mir berichten, ob das bei euch auch so ist.???
Schaltprogramm war "S"