schadet manuelles Schalten der Automatik?

Audi A6 C6/4F

Hi Folks,

ich fahre einen 3.0TDI quttro mit Tiptronic. Seit circa 7 Monaten wohne ich in der Schweiz und im Gegensatz zu meiner bisherigen Wohngegend gibt es hier im Berner Umland doch einige Berge und Hügel. Damit ich bei 50 km/h im 4. Gang nicht den Hügel runterrolle und immer schneller werden, schalte ich manuell in den 3. Gang. Oder bei Ortseinfahrten schalte ich auf der Landstrasse vom 6. in den 5. oder 4. Gang um mit der Motorbremse die Kiste zu entschleunigen. Kann diese Vorgehensweise "schlecht" für das Getriebe sein? Bei den alten Automaten mit Bremsbändern war dies immer so eine Sache: je mehr Schaltzykluen desto mehr nutzen diese Bänder sich ab und das Getriebe muss instandgesetzt werden.

Ist das bei modernen Automaten, wie bei der Tiptronic, ebenfalls so? Hat jemand Informationen vom Hersteller ZF eventuell?

Beste Antwort im Thema

Nein,es schadet nicht.Es ist der gleiche Vorgang nur zu einer anderen Zeit.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Turbo.Blasi schrieb am 11. November 2014 um 15:51:22 Uhr:


Das ist doch alles gelogen. Gemäss allgemeiner Forums Meinung habe doch alle V10 einen Kolbekipper...😁

Danke für den Beitrag!

Mein S6 hat 110'000 Km auf dem Tacho und bisher auch keine Probleme...

Wie schon richtig festgestellt ist es ein V8, und er hat auch nur 4 Gänge. Ist ein C4 - neben dem ersten A8 das letzte wirklich langlebige und ausgereifte Auto, welches Audi auf die Straße gebracht hat. Aber technologisch eben inzwischen auch ein Dinosaurier.

Dafür weiß er weder was von Saugrohrklappen noch hat er eine Idee, was ein "Kolbenkipper" sein könnte. Waren das noch Zeiten, als man nicht alle 100.000km einen neuen Motor gebraucht hat 😁

Grüße

S

Einer von uns beiden ist dann im falschen Unterforum gelandet... 😁 Ich dachte hier geht es um Audi A6 C6 (4F)

Deine Antwort
Ähnliche Themen